Cube vs Cannondale?!?

Registriert
19. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hey Leute ich brauche mal dringend eure Hilfe! :confused:
Ich bin ganz neu in diesem Forum und kenne mich zudem nicht sehr gut aus mit Fahrrädern, möchte mir aber ein Neues zulegen.
Deshalb habe ich schon einen Freund zur Beratung hinzugezogen, der mir auch bisher sehr geholfen hat, jedoch stehe ich jetzt vor der Qual der Wahl... :eek:

Das 1. Bike ist ein Cube Acid (Hardtail 2010) und das andere wäre ein Cannondale TRAIL SL 4 (2010).

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/acid-black_id_35828_.htm

http://www.cannondale.com/deu/deu/P...ardtail/Trail-SL/Details/1517-0FE4-TRAIL-SL-4

Beide stehen in unterschiedlichen Läden und natürlich wirbt jeder Verkäufer für seine Marke, deshalb hoffe ich hier "neutralere" Meinungen von euch zu hören.

Eigentlich wollte ich es mir Ende dieser Woche holen, aber ich tu mich echt schwer.

Das Cube hat eine Rock Shox Dart 3 100mm Gabel, welche ich von der Firma her kenne (aber ich habe im Internet gelesen das sie nicht gut sein soll) und das CD hat eine RST First Coil 100mm Gabel, was mir allerdings nix sagt (habe auch nicht all zu viel darüber gefunden).
Cube ist laut RadArt -Schrott- (weil sie nur nachmachen) stimmt das so?

Also zum Schluss, was ich eig. will ist ein gutes solides Bike mit guter Gabel, guter Schaltung und die anderen Teile sollten natürlich für den mittleren Preis auch entsprechend gut sein!! (Preis liegt für beiden bei 699€)!
(Wenn es größere Unterschiede gibt, dann nennt sie mir bitte für Noobis) ^^ :D

Hier alle Daten:


ACID

Black'n'Grey 104000/White'n'Red 104001

Alu Lite AMF 7005 RFR-Geometry

14", 16", 18", 20", 22"

Black`n`Grey or White`n`Red

Rock Shox Dart 3 100mm, PopLoc

FSA No.10 semi-Integrated

FSA OS190 Oversized

FSA XC300 Lowriser Oversized

CUBE Double Duometer

Shimano Deore XT RD-M772 Shadow

Shimano Deore FD-M590, Top Swing 34,9mm

Shimano Deore SL-M590 Rapidfire-Plus, 9-speed

Hayes Stroker Ryde hydr. Discbrake (160/160mm)

Shimano FC-M442 44x32x22, 175mm, Shimano BB-UN26

Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed

Shimano CN-HG53 108 links

RFR ZX24

Shimano Disc HB-M475

Shimano Disc FH-M475

Mach1 18/0 Stainless 2.0

Schwalbe Smart Sam 2.1

Schwalbe Smart Sam 2.1

Impac AV14

Schwalbe 25-559

Fasten Alu

Scape Active6

Scape Light 31,6mm

Scape Varioclose 34.9mm

12,70 kg

TRAIL SL4
F Frame new Trail SL S.A.V.E. w/ 1.5" head tube, disc only
PicExportError
Gabel RST First Coil 100mm
PicExportError
RearShock N/A
PicExportError
Rims new Maddux DC 3.0 Disc
PicExportError
Hubs Shimano M475
PicExportError
Spokes CN
PicExportError
Tires Hutchinson Iguana 2.0" 33tpi wb
PicExportError
Pedals Wellgo flat w/ clip and straps
PicExportError
Crank Shimano M442 Octalink 44/32/22t
PicExportError
BottomBracket Shimano ES25 Octalink
PicExportError
Chain Shimano HG53 9sp
PicExportError
RearCogs Sunrace 11-32t 9sp
PicExportError
FrontDerailleur new Shimano Deore
PicExportError
RearDerailleur new Shimano Deore
PicExportError
Shifter new Shimano Deore
PicExportError
Handlebar Cannondale C4 riser
PicExportError
Stem Cannondale C4 1.125"
PicExportError
Headset Cane Creek 1.125" external
PicExportError
Brakes Tektro Auriga Comp
PicExportError
BrakeLevers Tektro Auriga Comp
PicExportError
Saddle new Cannondale Stage w/ steel rails
PicExportError
Seatpost Cannondale C4 31.6mm w/ zero offset

PicExportError
Sizes S,M,L,X,J
 
hm problematisch ist hier , dass Radon ein Versender ist und der Thread-Ersteller selbst gesagt hat dass er sich nicht gut mit Bikes auskennt ...
Wennde jedoch jemanden zur Hand hast der sich ma um dein Rad kümmert bist mit dem Radon sehr gut bedient :daumen:

lg
 

Cube ist laut RadArt -Schrott- (weil sie nur nachmachen) stimmt das so?

Vorneweg ... Ich bin bekennender CUBE-Fahrer :D (UND KEIN HÄNDLER)

Von einer derartigen Verallgemeinerung würde ich Abstand nehmen ... ich würde mich auch als Händler (wenn ich denn einer wäre) nicht trauen so etwas zu sagen ... was wäre denn wenn der Kunde mit genauen Vorstellungen kommt und sagt: "Ja aber ... und Testurteil und was weis ich" dann hast Du Dich als Händler mit sehr beschränktem Horizont in die Ecke gestellt ... Also liefert der Händler in meinen Augen kein gutes Bild ab ...

(Aber ich vermute Du hast seine Aussage nur vereinfacht :confused: ...)

Lies mal ein paar Testurteile, natürlich gewinnt nicht immer und überall ein Cube - aber vorne dabei sind sie schon oft ...

Schlagt mich wenn ich Mist von mir gebe ...

hasp
 
also ich hab seit 3 monaten das cube acid 2010 und bin mehr als zufrieden.nach anfänglichen rückenproblemen verursacht durch den, für mich, zu harten sattel kann ichs nur empfehlen.die federgabel malocht sehr gut und 100ml reichen völlig.das bike fährt sich leicht und ist super in kurven...und wenn einem die komponente teilweise zu billig sind, kann man sie ja wechseln.
für mich der kauftip!:daumen:
 
Hey cool schon so viele Antworten in der kurzen Zeit, das ist ja genial, DANKE schon mal für die Tipps!
Also ich habe mir mal das RADON angeschaut und sieht schon cool aus (auch von der Ausstattung, was ich so bisher weiß), meine Frage wäre da nur das ist doch bissel wie Discount oder? Weil ich will schon Quallität bzw Marke!
 
das cube sieht meiner meinung nach um längen besser aus.der rahmen ist aufwendiger gestaltet.von den komponenten tun die sich ja nicht sooo viel.trotzdem finde ich das cube weiter vorn angesiedelt...aber geschmackssache;)
 
Erschreckend und traurig was Cannondale da zusammenschraubt. :(

In der Tat!

Ne, er ist warscheinlich noch nix anderes ausser seins gefahren *g* klar das man dann zufrieden ist wenn man keinen Vergleich hat - ne ne, also Radon hat sich schon echt gemacht in den letzten Jahren, die hatten früher mal nicht einen ganz so guten Ruf - das war aber bei Canyon aus so.
 
Ich würde auch das Radon nehmen wenn ich die Wahl zwischen den dreien hätte - aber ganz ehrlich, ich würde noch ein bischen sparen oder mir was gebrauchtes kaufen....by the way...jeder sowie er will!
 
Hi,
das Cannondale hat an den meisten Schaltungskomponenten, Bremse etc schlechtere Teile verbaut.

In der Klasse verbaut Cannondale vielleicht einen wertigen Rahmen (und Namen)...

Das Radon ist Discount, ganz klar. Jemand, der schrauben kann, ist damit vielleicht gut bedient, du als Anfänger hast von einem guten Händler, der dir auch "mal kurz" was am Rad macht, mehr als vom Bling-Bling der Teile am Radon...

Wobei du mit dem Sprung in die 999€ Klasse deutlich mehr bzgl Gabel, Laufrädern und Co bekommst.

Ist in deinem Etat auch Helm und Schloss etc berücksichtigt?

Gruesse
sun909
 
Wie du siehst haben´s die anderen ja alle schon gesagt, das Cube hat ein besseres P/L Verhältnis. Bei CD zahlst du zahlst nur für den Namen ein paar Euros mehr, wenn man die gleiche Ausstattung annimmt. Also,.... wer hat sein Geld zum Fenster raushaun? Nimm das Cube, bist du bestens bedient!
 
Kann es sein, dass DU ein Cube-Rad fährst...? Ein CD ist schon stylish...
Aber hast recht, das kostet... (s.o.), ergo: die teuren marken (sp, sc, cd, was noch?) lohnen sich wirklich nur bei den hochwertigen bikes...!
 
Jooo ich hab eins! Das ist schon das sechste und ich bin sehr zufrieden!! Bei CD, Scott, Spezialized und so zahlt man halt für die gleiche Ausstattung gleich mal ein paar Hunderter mehr. Das P/L-Verhältnis ist bei Cube einfach ungeschlagen, außer man holt sich ein Versenderbike....
 
Zurück