Cubeservice ist das letzte.

Zum Thema Formula RX kann ich auch nur sagen das meine Geräusche macht die nicht so passen!
Es hört sich beim Bremsen so an als würde der Bremsklotz in jedes Loch in der Scheibe einrasten :( und als wäre da Sand oder so zwischen
Habe schon mal die Klötze ausgebaut und mit feinem Schmirgelpapier die obere Schicht abgeschliffen, aber das war dann auch nur ca. 2 abfahrten ruhe :(

Mein Händler meint das wäre bei Formula normal die sind für Racing und da sind Geräusche egal und das die Belege der Klötze bei orginalen Formula einfach Härter sind als bei anderen!

Also Geräusche hinnehmen oder andere Klötze rein, vll sogar Organische :D
 
Ich fahre immer noch die orginal verbauten Schwalbe Muddy Mary meist so 2-2,2 bar aber andauernd sin die dinger platt
frown.gif
habt ihr damit auch solche Probleme also egal was ich mache habe sogar schon mal 2,5 bar drauf gemacht
Mich nerven die richtig an mal nen dorn drin mal nen scherbe und heute die Krönung Seitenflanke an nem Stein aufgeschlitzt 4mal plat in einer Woche ist echt zu krass bei nem Bike wo ich 2000 euro hinlege erwarte ich Pellen die mehr halten
frown.gif


Warum verbaut Cube so nen Müll!! Bei guten Pellen so wie nen Conti Baron, den bin ich ein Jahr ohne Probleme gefahren
xyxthumbs.gif

Es nervt mich Tierisch jetzt schon wieder aufrüsten zu müssen
Erst Ausfallende schrott, das dann noch in ner Falschen Farbe kommt
Dann Slx verbaut das nicht mit dem Ausfallenede ordentlich funzt, also saint rein
jetzt noch immer wieder Platten dank der muddy marry Faltreifen
wenn das so weiter geht mit dem Bock wird der wieder verkauft und auf Kona gewechelt
frown.gif
 
Oh man Leute, bleibt doch bitte mal sachlich, was kann Cube dafür wenn Du Deine Schwalbe Reifen kaputt fährst :mad:

Dein blaues (Schalt)-Auge ;) kann ich ja noch verstehen.

Ich fahr seit Ewigkeiten Schwalbe, fast jeder Hersteller montiert Schwalbe und Du glaubst also ehrlich mit einem Kona hättest Du deine MM nicht kaputt gefahren :confused:

Außerdem geht es hier um den Cube SERVICE und nicht um die Qualität der Anbauteile :daumen:

Also ich kann schon verstehen warum sich Sebastian nicht mehr blicken lässt :D
 
ich sach nur pupertierendes Kinderge............, nimmt leider zu.

in einem anderen Fred,
Da werden Ausfallenden gefräst die bestimmt nicht mehr nachgeben wenn mal was ist. Macht ja nix wenn ein Anbauteil das Original 30€ kostet zu teuer ist, da geht man doch lieber das Risiko ein mit einem richtig "guten Teil" gleich den Rahmen zu zerstören.

Am Schluß war´s dann aber wieder Cube oder Spezila.... oder Cany... oder ach egal.

Ich hab da mal nen Tip:

Hollandrad, aber bitte Singlespeed mit Rücktrittbremse und Vollgummibereifung, die Felgenbremse vorne demontieren. Wenn man keine Ahnung hat kann sowas echt zum Problem werden.
 
Ich fahre immer noch die orginal verbauten Schwalbe Muddy Mary meist so 2-2,2 bar aber andauernd sin die dinger platt
frown.gif
habt ihr damit auch solche Probleme also egal was ich mache habe sogar schon mal 2,5 bar drauf gemacht
Mich nerven die richtig an mal nen dorn drin mal nen scherbe und heute die Krönung Seitenflanke an nem Stein aufgeschlitzt 4mal plat in einer Woche ist echt zu krass bei nem Bike wo ich 2000 euro hinlege erwarte ich Pellen die mehr halten
frown.gif


Warum verbaut Cube so nen Müll!! Bei guten Pellen so wie nen Conti Baron, den bin ich ein Jahr ohne Probleme gefahren
xyxthumbs.gif

Es nervt mich Tierisch jetzt schon wieder aufrüsten zu müssen
Erst Ausfallende schrott, das dann noch in ner Falschen Farbe kommt
Dann Slx verbaut das nicht mit dem Ausfallenede ordentlich funzt, also saint rein
jetzt noch immer wieder Platten dank der muddy marry Faltreifen
wenn das so weiter geht mit dem Bock wird der wieder verkauft und auf Kona gewechelt
frown.gif

Das ist jetzt nich dein Ernst??? Du regst dich über den Hersteller auf weil deine Reifen dauernd platt sind? Oh man ich krieg ne Krise! Manche haben echt den Schuss nicht gehört...

Kauf dir paar neue Reifen wenn sie dir nicht gefallen und motz nicht über den Hersteller. Der kann was für Rahmen- und Montagequalität. In Sachen Anbauteile ist er auch von seinen Lieferanten abhängig. Service ist dann ne andere Geschichte...
 
Wollte mich nach längerer Zeit auch nochmal melden. Also nachdem ich mir hier ein wenig Luft verschafft habe, ging alles ziemlich zügig.
Habe jetzt einen neuen Laufradsatz bekommen, da mein "alter" nicht mehr in dieser Farbkombi bei Cube gebaut wird. Qualitativ liegt er auf dem gleichen Nivau wie der andere, Gewicht ist minimal höher, ist aber nicht so schlimm. Alles im allem bin ich zufrieden, so wie es gelaufen ist.
Ist halt nur Schade das es erst so ging. Trotzdem Danke an die Jungs von Cube.:daumen:
 
Zurück