Custom-Alternative zum Syntace W30 Laufradsatz ?

Welche Speichen sollte man wählen, wenn Haltbarkeit vor Gewicht geht?

Bei meinem Gewicht:
Ist das überhaupt die richtige Kombi für mich?

Schönen Abend!
Matthias

Hallo Matthias,
wenn du bei AS kaufen willst, würde ich Sapim D-Light Speichen wählen. Belastungsgerechte Speichenwahl mit unterschiedlichen rechts und links bieten sie ja nicht an.

Wie "knackig" du auf deinen Trails unterwegs bist, kann man von der Ferne nicht beurteilen. Die Spank Subrosa Evo ist bei fast gleicher Breite und minimalem Mehrgewicht ein ganzes Stück stabiler.

Der DT Zahnscheibenfreilauf funktioniert gut. Ich kenne nur Probleme, wenn er mit zähem Fett verklebt wurde - besonders bei Kälte. Sperrklinkenfreiläufe funktionieren in der Praxis aber genauso gut und unauffällig.
 
Hallo Matthias,
wenn du bei AS kaufen willst, würde ich Sapim D-Light Speichen wählen. Belastungsgerechte Speichenwahl mit unterschiedlichen rechts und links bieten sie ja nicht an.

Hm - ich habe noch keine Idee woher ich den LRS bekomme ...
Nach allem was ich hier gelesen habe, sollte man in meiner Gewichtsklasse auf gutes Handwerk setzten als von der Stange ordern.

Wie "knackig" du auf deinen Trails unterwegs bist, kann man von der Ferne nicht beurteilen. Die Spank Subrosa Evo ist bei fast gleicher Breite und minimalem Mehrgewicht ein ganzes Stück stabiler.

OK - schaue ich mir an. Wie gesagt - mir kommt es auf Haltbarkeit an.

Der DT Zahnscheibenfreilauf funktioniert gut. Ich kenne nur Probleme, wenn er mit zähem Fett verklebt wurde - besonders bei Kälte. Sperrklinkenfreiläufe funktionieren in der Praxis aber genauso gut und unauffällig.

Ok - so als Laie sieht diese Hügli-Konstruktion für mich sehr haltbar aus ;)
Ich bin halt etwas verunsichert, weil aktuell die Lagerung des Sunringle-Freilaufs zerfleddert ist.

Vielen Dank für deine Anregungen - so langsam blicke ich durch :daumen:
Matthias
 
Zurück