N
Nachaz
Guest
Ich will mir nächsten Monat neue Laufräder gönnen. Die neuen sollten leichter, aber mindestens genau so stabil sein und max 400,- kosten - unter 300,- wäre noch besser
Das Hinterrad sollte etwas stabiler sein, da Hardtail. Vorne entlastet eine Reba RL das Laufrad.
Ich fahre Straße/XC - das heftigste was die Dinger aushalten müssen ist mit 40 Sachen eine zerfurchte Waldautobahn runter oder mal in der Stadt ein paar Stufen hoch.
Ich wiege 85 kg, mein Rad 12 kg (mit den neuen Rädern dann hoffentlich 11,5 kg) und wenn ich in voller Arbeitsmontur inkl. Rucksack+Arbeitsschuhen fahre kommen da nochmal 10kg Klamotten+Krams drauf.
Bisheriger Laufradsatz vorne:
1. Nabe: Shimano Deore disc HB-M525 VR 6Loch schwarz
2. Felge: Mach1 SubZero
3. Speichen: ???
4. Nippel: ???
Gewicht 1.070 g
Bisheriger Laufradsatz hinten:
1. Nabe: Shimano XT disc FH-M756 HR 6Loch schwarz
2. Felge: Fun Works 3Nduro 911 schwarz
3. Speichen: Sapim Race 2.0/1.8 schwarz
4. Nippel: Alu schwarz
Gewicht 1.299 g
Habe gehört Konusnaben (Shimano) sollen einen höheren Verscheiß haben - stimmt das?
Sonstige Anforderungen:
Kein Tubeless
2.25er Bereifung
max. 4 Bar Reifendruck
Folgendes kann man sich bei ActionSports zusammenklicken (habe gute Erfahrungen mit der Felge gemacht)...
Vorne:
DT Swiss 370 Disc Custom Vorderrad für MTB 26 Zoll
1. Nabe: DT 370 disc VR 6Loch schwarz
2. Felge: Fun Works Atmosphere rot
3. Speichen: DT Swiss Revolution black
4. Nippel: DT Swiss Pro Lock Alu-Nippel schwarz
Gewicht 724 g
129,90
Hinten:
DT Swiss 370 Disc Custom Hinterrad für MTB 26 Zoll
1. Nabe: DT 370 disc HR 6Loch schwarz
2. Felge: Fun Works 3Nduro 911 rot
3. Speichen: DT Swiss Revolution black
4. Nippel: DT Swiss Pro Lock Alu-Nippel schwarz
Gewicht 1.052
164,90
Wermutstropfen aus meiner Sicht: die VR-Felge gibt's nur in rot - bislang ist mein Bike komplett mattschwarz ohne Decals...
Ansonsten gäbe es für das VR noch die ZTR Notubes Alpine-Felge.
Vorteile: Schwarz, 50g leichter.
Nachteile: Macht eine Tubeless-Felge Sinn? Max. Reifendruck mit 3.2 bar angegeben (stimmt das noch mit Schlauch?). 40,- teurer.
Was meint Ihr?
Das Hinterrad sollte etwas stabiler sein, da Hardtail. Vorne entlastet eine Reba RL das Laufrad.
Ich fahre Straße/XC - das heftigste was die Dinger aushalten müssen ist mit 40 Sachen eine zerfurchte Waldautobahn runter oder mal in der Stadt ein paar Stufen hoch.
Ich wiege 85 kg, mein Rad 12 kg (mit den neuen Rädern dann hoffentlich 11,5 kg) und wenn ich in voller Arbeitsmontur inkl. Rucksack+Arbeitsschuhen fahre kommen da nochmal 10kg Klamotten+Krams drauf.
Bisheriger Laufradsatz vorne:
1. Nabe: Shimano Deore disc HB-M525 VR 6Loch schwarz
2. Felge: Mach1 SubZero
3. Speichen: ???
4. Nippel: ???
Gewicht 1.070 g
Bisheriger Laufradsatz hinten:
1. Nabe: Shimano XT disc FH-M756 HR 6Loch schwarz
2. Felge: Fun Works 3Nduro 911 schwarz
3. Speichen: Sapim Race 2.0/1.8 schwarz
4. Nippel: Alu schwarz
Gewicht 1.299 g
Habe gehört Konusnaben (Shimano) sollen einen höheren Verscheiß haben - stimmt das?
Sonstige Anforderungen:
Kein Tubeless
2.25er Bereifung
max. 4 Bar Reifendruck
Folgendes kann man sich bei ActionSports zusammenklicken (habe gute Erfahrungen mit der Felge gemacht)...
Vorne:
DT Swiss 370 Disc Custom Vorderrad für MTB 26 Zoll
1. Nabe: DT 370 disc VR 6Loch schwarz
2. Felge: Fun Works Atmosphere rot
3. Speichen: DT Swiss Revolution black
4. Nippel: DT Swiss Pro Lock Alu-Nippel schwarz
Gewicht 724 g
129,90
Hinten:
DT Swiss 370 Disc Custom Hinterrad für MTB 26 Zoll
1. Nabe: DT 370 disc HR 6Loch schwarz
2. Felge: Fun Works 3Nduro 911 rot
3. Speichen: DT Swiss Revolution black
4. Nippel: DT Swiss Pro Lock Alu-Nippel schwarz
Gewicht 1.052
164,90
Wermutstropfen aus meiner Sicht: die VR-Felge gibt's nur in rot - bislang ist mein Bike komplett mattschwarz ohne Decals...
Ansonsten gäbe es für das VR noch die ZTR Notubes Alpine-Felge.
Vorteile: Schwarz, 50g leichter.
Nachteile: Macht eine Tubeless-Felge Sinn? Max. Reifendruck mit 3.2 bar angegeben (stimmt das noch mit Schlauch?). 40,- teurer.
Was meint Ihr?