- Registriert
- 20. März 2012
- Reaktionspunkte
- 100
Hallo liebe Community,
ich möchte mir mein erstes eigenes Fully aus gebrauchten Teilen aufbauen und habe nach langer Suche nun einen schönen 2009er Cube AMS Pro Rahmen gefunden. Nun habe ich ein paar Fragen, wie es weitergehen soll.
1. Eine komplette Schaltgruppe habe ich noch aus meinem alten 2007er Cube LTD Hardtail übrig. Kann ich diese bedenkenlos in das Fully einbauen? Bis auf das Schaltwerk sind alle Komponenten in gutem Zustand.
2. Für Bremse und Laufräder wollte ich ca. 150-200€ investieren. Was würdet ihr mir in die Richtung empfehlen? Wären zum Beispiel einfache Mavic oder Shimano Laufräder plus eine preiswerte Shimano oder Avid Bremse eine gute Kombination?
3. Für den Dämpfer habe ich etwa 100€ eingeplant. Wären diese in einen gebrauchten Fox Float RP23 gut investiert oder findet man für das Geld etwas besseres?
Muss ich, bis auf die Einbaulänge (laut Cube Katalog 165mm), auf etwas beim Kauf achten?
4. Damit bleiben noch etwa 150€ für eine Federgabel. Laut Cube Homepage ist im Standard-Rad aus 2009 eine Reba eingebaut (90-120mm).
Ich habe überlegt, mir wieder eine Reba oder aber eine Fox Federgabel zu kaufen. Welches Modell könntet ihr mir in Richtung 1 1/8" und 120mm Federweg empfehlen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Die restlichen Teile (Sattelstütze, Vorbau, Lenker etc. werden aus dem alten Cube Hardtail übernommen).
Viele Grüße,
Bikesen
ich möchte mir mein erstes eigenes Fully aus gebrauchten Teilen aufbauen und habe nach langer Suche nun einen schönen 2009er Cube AMS Pro Rahmen gefunden. Nun habe ich ein paar Fragen, wie es weitergehen soll.
1. Eine komplette Schaltgruppe habe ich noch aus meinem alten 2007er Cube LTD Hardtail übrig. Kann ich diese bedenkenlos in das Fully einbauen? Bis auf das Schaltwerk sind alle Komponenten in gutem Zustand.
2. Für Bremse und Laufräder wollte ich ca. 150-200€ investieren. Was würdet ihr mir in die Richtung empfehlen? Wären zum Beispiel einfache Mavic oder Shimano Laufräder plus eine preiswerte Shimano oder Avid Bremse eine gute Kombination?
3. Für den Dämpfer habe ich etwa 100€ eingeplant. Wären diese in einen gebrauchten Fox Float RP23 gut investiert oder findet man für das Geld etwas besseres?
Muss ich, bis auf die Einbaulänge (laut Cube Katalog 165mm), auf etwas beim Kauf achten?
4. Damit bleiben noch etwa 150€ für eine Federgabel. Laut Cube Homepage ist im Standard-Rad aus 2009 eine Reba eingebaut (90-120mm).
Ich habe überlegt, mir wieder eine Reba oder aber eine Fox Federgabel zu kaufen. Welches Modell könntet ihr mir in Richtung 1 1/8" und 120mm Federweg empfehlen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Die restlichen Teile (Sattelstütze, Vorbau, Lenker etc. werden aus dem alten Cube Hardtail übernommen).
Viele Grüße,
Bikesen