Customobjekt Nr.2

Also,den Lack würde ich schon gerne schützen.Aber nur wenn es richtig kracht!Ich fahre ja auch mit dem Bike keine Touren.Es geht schon richtig zur Sache.

So für die City kann man es offen lassen.Im Wald oder im Gebirge hast du schlechte Karten wenn ein Stein dir in´s Unterrohr knallt.

Oda net?:bier:

TAES
 
[.Im Wald oder im Gebirge hast du schlechte Karten wenn ein Stein dir in´s Unterrohr knallt.

Oda net?:bier:

TAES [/B][/QUOTE]


dann wäre es wohl besser kein fahrrad geworden, lass dieses neopren zeug weg...
 
das sieht aus wie nen kackhaufen:mad:

tut mir leid is IMO aber so - lass die frames lieber in orginal lackierung das siieht ja voll panne aus
als ob jemand ne graue dose genommen hatt und dann mit isolier band n paar mal rumgewickelt hat
 
Original geschrieben von BobRock
das sieht aus wie nen kackhaufen:mad:

tut mir leid is IMO aber so - lass die frames lieber in orginal lackierung das siieht ja voll panne aus
als ob jemand ne graue dose genommen hatt und dann mit isolier band n paar mal rumgewickelt hat


Wenn du Aphex Twin kennen würdest,würdest du es raffen!!!


Original lassen? Nenne mir mal ein Paar Originallackierungen die du schön findest!

Rotwild?(Immer das gleiche) Scott(FlammenPseudoZuhälterMobil oder Sternchen wie ein Ami Patriot?) Bei Nicolai ist vom Design keine Rede,wen gibt es noch?Eine ganze Menge.

Rockys fand ich original ganz gut.Bis auf die gelbe und orange Vartiante.

Ansonsten kann man vom original nicht viel erwarten.

Mein Rahmen hat an die 40 St. Handarbeit hinter sich.Und es kommen noch mehr.

Wie bitte schön willst du es in original bezahlen?Und noch nach deinen Ansprüchen?

Oder wir fahren nur noch uni oder tarnfarben?

Langeweile...............


TAES
 
Jan, was kostets nun ca. ?

WÄRE LIEP WENN DU MIR DAS BEANTWORTEST.
 
Original geschrieben von Fader.
Jan, was kostets nun ca. ?

WÄRE LIEP WENN DU MIR DAS BEANTWORTEST.


Insgesamt habe ich für die Lackierung 250 Euros geblecht.

80 fürs Pulvern und der Rest für Airbrush und Klarlack.

Ist gute Arbeit und ich habe es auch gerne bezahlt.


Bis demnächst.


TAES
 
Original geschrieben von Kenny


Das versteh ich jetzt aber nicht:confused: :confused:

Erzähle doch mal bitte was du unter schön verstehst und wir schauen dann ob wir uns gegenseitig verstehen.:bier:

Du hast zu viele Fragen offen!

Und was verstehst du nicht?


TAES
 
Original geschrieben von taes



Wenn du Aphex Twin kennen würdest,würdest du es raffen!!!


Original lassen? Nenne mir mal ein Paar Originallackierungen die du schön findest!

Rotwild?(Immer das gleiche) Scott(FlammenPseudoZuhälterMobil oder Sternchen wie ein Ami Patriot?) Bei Nicolai ist vom Design keine Rede,wen gibt es noch?Eine ganze Menge.

Rockys fand ich original ganz gut.Bis auf die gelbe und orange Vartiante.

Ansonsten kann man vom original nicht viel erwarten.

Mein Rahmen hat an die 40 St. Handarbeit hinter sich.Und es kommen noch mehr.

Wie bitte schön willst du es in original bezahlen?Und noch nach deinen Ansprüchen?

Oder wir fahren nur noch uni oder tarnfarben?

Langeweile...............


TAES

Rm7/9 in Falmedesign!!!Ich finde auch des High OCtane 02 sehr geil!Oder des neue Big Hit DH...
 
Original geschrieben von Nightmare


Rm7/9 in Falmedesign!!!Ich finde auch des High OCtane 02 sehr geil!Oder des neue Big Hit DH...

Ich fand das Flammendesign irgendwie lala!

Und RM7´s als solches sind auch alle geil.Hole vielleicht nächstes Jahr den neuen RMX und lackiere ihn auch um!Oder bestelle ihn gar ohne Lack!Einfach Klarlack drüber und fertig is!

Und Big Hit...Naja geht.

TAES
 
Hi Leute!:bier:


Nunja,mein Ding ist jetzt fertig.Schon seit zwei Monaten.:p

Bin bloß nicht zu gekommen die Fotos zu machen.

Also jetzt ist er da.(Zwar nicht 100% fertig aber zumindest zu 85%)

Nochmal Beschreibung:

Scott(Die Blechbüchse)Octane 02
Super-T 03
Gustav 03
Sun Doubletrack 26"
Pig DH Pro
Alles XT
Naben sind (noch von Scott)sowie Lenker.
Fox Vanilla RC
Sattel "Brave Machine" Dirt

OK,war letzte Woche in Winterberg.Sind DH-Strecke gefahren.(War übrigens gut)Daher noch dreckig.Sorry.

Die Tage gibt es saubere Pics.

MfG TAES
 

Anhänge

  • octaneaphexdirt.jpg
    octaneaphexdirt.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 242
beim rahmen dachte ich zuerst an eine schwarz weisse hummel...jetzt wo ich alles komplett sehe...naja schaut ganz gut aus...wobei mir des flammendesign von nem rm7 z.b. besser gefällt...

aber ich bin mit meinem gold-schwarzen kona auch zufrieden...
 
ich kenn wzar aphex twin und seine musik, aber was das mit der manta lackierung da zu tun hat, keine ahnung :confused:

in meinen augen gibt es auch nur eine ordentliche lackierung...und das ist matt schwarz...wenn man nen kratzer hat oder dergleichen, einfach mit farbdose drüber und fertig isses...könnt auch noch mit matt beige oder vanille einverstanden sein, die gefällt mir auch gut...

achso und wenn du auf individualismus stehst, da auf jeden fall ganz schnell ander kurbeln dran...#

aber eigentlich hab ich keine ahnung...also egal..
 
Original geschrieben von taes
Also,den Lack würde ich schon gerne schützen.Aber nur wenn es richtig kracht!

So für die City kann man es offen lassen.Im Wald oder im Gebirge hast du schlechte Karten wenn ein Stein dir in´s Unterrohr knallt.

TAES

Man fahr und mach dir wegen paar Kratzer nicht in die Hose.
 
ehrlichgesagt hätte ich mein geld besser angelegt. n bike is dazu da samit spass zu haben und nicht dass es n design-schmuckstück ist. dann häng es dir doch ins schlaafzimmer :rolleyes:
 
Original geschrieben von sickrider
ehrlichgesagt hätte ich mein geld besser angelegt. n bike is dazu da samit spass zu haben und nicht dass es n design-schmuckstück ist. dann häng es dir doch ins schlaafzimmer :rolleyes:

Du hast ja richtig Plan!

Muss ein solches Rad immer auf die Wand im Zimmer?

Es gibt zwar solche,die es machen...ich bin nicht unter denen.

Wenn´ich mir etwas in den Kopf setze-so mache ich es auch.
So sieht man wenigstens was sich draus ergibt.
Drüberhinaus ist die Technik bei mir sehr wischtsch!
Zar sind noch nicht alle Teile dran...aber bald.

Und wer es nicht rafft,daß man einen solchen Rahmen doch pflegen muss,(In Form von z.B.Klebeband an Reibestellen/Schutzblech) wenn man nicht nur City und Dirt fährt.

Ich stehe auf den Wald und die Berge.Und da fliegt dir schon mal was mit 60 Sachen entgegen(Vom Vorausfahrenden)(dabei hat man selber schon mal die gleiche Geschwindigkeit drauf,also 120 km/h Stein in den Rahmen/Gabel/oder sonst wohin)usw...

Ich glaube zu wissen was ich mache und dementsprechend richte ich mein Bike ein.

Einwände?

TAES
 
Original geschrieben von taes




Einwände?
TAES

Jo. Das die Rahmenlackierung mit 250 Eusen total überteuert ist und obendrein wie ich finde mehr missglückt aussieht...die Übergänge der Farben sind zu hart und undurchdacht und wirken auf mich wie mit Isoband abgeklebt...aber das is Geschmackssache.

Fakt ist für mich nur das 500 (!) Mark für eine Lackierung, die man dann noch mit irgendnem Zeug überkleben oder abdecken will damit sie keinen Schaden nimmt völlig irrsinnig ist...das ist wie Mamas Milchmädchenklausel, wenn Papa neuen Teppich gekauft hat "Roll ma den Alten drüber,damit der neue geschont wird" - Effekt gleich null.

Ne Lackierung is dafür da, daß man sie sieht, und wenn man das Bike treibt,leidet die Lackierung- ich versprech dir,egal wie du das Ding versuchst zu konservieren und zu schützen...irgendwas wirst du vergessen-irgendwann isses passiert und der erste sichtbare Kratzer is drin. Und dann denkste auch "mann,jetz is wurstig"...reisst den ganzen Kram runter und scheuchst die Karre nackt durche Welt und irgendwann sieht se wieder ******** aus...das is halt der Lauf der Zeit.

Also-Lackieren gut und schön, mach ruhig, aber das das Ding irgendwann wieder was abkriegt is doch logo.

Nebenbei zum Preis nochmal...das Ding hier unten hab ich lackiert...Quanta Costa 38 Euro für Lack,Klarlack,Abbeizer,Grundierung und Abklebeband...

Reiks Felt-Rahmen

Sicher nicht gaaanz so extrem haltbar wie die Arbeit des Fachmannes mit entsprechendem Gerät,aber ausreichend wenn mans gut durchtrocknen lässt...und in der Zeit,in der du deinen Rahmen immer schön abklebst und wie n rohes Ei zu pflegen versuchst könnt ich meine Karre 4mal neu lackieren... :rolleyes:

Schliesse mich der Meinung vieler anderer an und denke einfach,du hast n bißchen zu viel Asche am Start und weisst nich wohin damit :p ...schenks Bedürftigen...zum Beispiel nem armen Zivildienstleistenden wie ICH einer bin ! :D

Letzten Endes ist es trotzdem dein Geld und DIR muss der Rahmen gefallen...aber hier gehts ja um Meinungen, und diese polarisieren hier ja recht stark...einfach machen, Hauptsache man macht !
 
Ich find die Lackierung gut.

Mal ganz abgesehen vom Rahmen, ist die Lackierung doch echt geil..
Schlicht und dezent und doch ne gewisse coolness. Ich finds klasse.

Ich weiß nicht wo Euer Problem liegt, wenn er meint 250 € dafür sind angemessen (ich kann das net beurteilen) und er sie zahlen will, dann geht das doch keinen was an.

Ich würd meinen Taiwan-Rahmen auch so lackieren lassen, was sich aber leider absolut nicht lohnt..

Weiter so teas und lass uns noch mehr solche schönen Projekte sehen !

:bier:

Gruß
Andy
 
...ähm, was ist denn daran jetzt so *kreativ* :confused:
Das Design ist 1:1 von Bergwerk geklaut -> what a shame!
(...dann auch noch soo offensichtlich und relativ bescheiden...wenn schon dann aber auch besser!)

Whatever, wenn du so auf Custom stehst, dann mach das auch richtig und lass dir ein Bike von AluTech oder Richi zusammenschweissen -> das ist dann wirklich individuell und hier machen auch selbst kreierte Lackierungen sinn...

Whatever,
letzten Endes muss es aber dir gefallen und du musst damit Spass haben -> find´s auch o.k. wenn du es dir an die Wand hängst -> sch*** Intoleranz hier...puh!!!

Cheers :bier:
 
HI Leute!

Danke für die Beiträge und geteilte Meinungen!Dafür is ja Forum auch da!

Das Bild unten ist lediglich das Logo von Aphex Twin.Habe mich auch nur dran gehalten.Also eventuelle Ähnlichkeit mit Bergwerk nicht ausgeschlossen.(Dabei habe ich Bergwerk so kaum gesehen.)
Was für mich ausschlaggebend war...Nun,das Logo selbst und der Kreis,den ich bei allen Anschweißstellen integriert habe.
Auf die Farbe "weiß"(wobei es ja auch keine Farbe ist) habe ich absichtlich verzichtet.Wäre doch zu schmutzempfindlich.

Ansonsten finde ich die 250 Euros recht angemessen.
Pulverbeschichtung,Airbrush und anschliessende Klarlackschicht sind die Kohle doch wert.

Ok,man nehme an ich würde es selbst machen...ohne Werkzeug und nur mit einer Spraydose.Was wäre draus geworden?
Ich will es nicht wissen.Dabei wachsen die Hände bei mir nicht aus dem A....
Und wenn ich meinen Stundensatz berechnen würde...
Oje...Selbermachen wäre deutlich teurer.Dabei verdiene ich nicht mal viel.Bin Student.Arbeite trotzdem nebenbei.
Also lieber doch jemanden beauftragen und sich drauf verlassen daß alles funzt und glänzt.


Und wenn es doch mal zerkrazt...so is das Leben!


MfG

TAES
 

Anhänge

  • aphex_twin-selected_ambient_works_85-92.jpg
    aphex_twin-selected_ambient_works_85-92.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 108
Zurück