Cuve Acid 2011 oder King Boa Disk 2011?

Registriert
7. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich bin neu hier, deswegen kurz zu meiner Person:

Ich bin Anfänger, nicht ganz ahnungslos aber definitiv kein Profi.

Ich will im Sommer mit nem Kumpel über die Alpen fahren, habe die ganze Zeit mit meinem 250 € Bike trainiert.

Ich will mir jetzt ein neues Bike anschaffen, war zu diesem Zweck auch schon in ein paar Geschäften und habe mich beraten lassen.

Die Obergrenze ist 800€.

Ich hätte jetzt in der näheren Auswahl ein

Cube Acid 2011
http://www.cube.eu/hardtail/comp-series/acid-black-white/

und ein

King Boa Disc 2011
http://www.bulls.de/modelle/cross-country/king-boa/king-boa-disc.html

Laut Händler hat das Cube ein besseres Preis/Leistungsverhältnis und der Rahmen wäre auch besser. Ich hätte hierzu gerne noch eine unabhängige Meinung gehört.

Mir ist bewusst, dass ein einen Beitrag zu diesem Thema mit dem 2010er Modellen bereits gibt, aber der war letztes Jahr.

Ich bin auch für andere Vorschläge in diesem Preisbereich offen, mein Problem ist aber, dass ich das Bike gerne im Laden gekauft hätte, da ich es dort probefahren kann.

Ich hätte jetzt gerne eure Meinungen zu diesen beiden Modellen gehört.

Ich bedanke mich im Vorraus für die Antworten.

Gruß
 
Hi, also ich fahre seit Febrauar selber das Acid 2011, bin soweit absolut zufrieden damit. Schaltvorgänge laufen sauber, musste nach jetzt geschätzten 400km noch nichts nachjustieren. Die Bremsen quitschen ab und an etwas grade bei Nässe, bringen das Bike aber gut zum stehen. Einziges kleines Manko ist ggf. die Rock Shox Dart, hat halt ne Stahlfeder. Ich hab an dem Rad nichts auszusetzen der Rahmen ist solide verarbeitet und hält was aus. Für den Preis geht das alles in Ordnung, natürlich kannst du noch bei den üblichen Versendern gucken da gibts fürs selbe Geld nochmal mehr Ausstattung, ich persönlich kauf mir ein Rad aber lieber im Laden.
Alternativ könnt ich die noch das Stevens 6S vorschlagen das hat schonmal ne Luftfedergabel von SR Suntour, wobei ich nicht weiss welche Figur die Gabeln von denen in der Preisklasse abgeben. http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=56&lang=de_DE&cou=DE
Die Komponenten sind hier allerdings etwas schelchter ( Schaltung etc)

Das Bulls Rad würde ich außen vor lassen zumal es nochmal 100€ mehr kostet.

Wenn du wirklich einen Alpencross machen willst, bedenke auch dass du entsprechendes Zubehör und angemesse Kleindung benötigst.

Aber wenn dir das Acid zusagt und du es mal probegefahren bist kannste das ruhig nehmen. Habe auch eine Alpenüberquerung vor Augen und ich denke das ist machbar mit dem Rad, kannst dann die Trails halt nicht mit dem Speed eines All Mountains nehmen aber das muss ja auch nicht sein. ;)
greets
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal Danke für die schnellen Antworten.

Ich war jetzt bei noch nem anderen, größeren Händler und habe mir das Pure 130 angeschaut. Fährt sich gut.

Vom Preis her kommt das auf 749€, das Acid habe ich für 799€ angeboten bekommen. Des Weiteren hat der Verkäufer angemerkt, dass er für 50€ Aufpreis auch noch gerne einen SLX Umwerfer und Schalthebel einbauen kann, dann wäre das Bike beim selben Preis wie das Acid, und hätte dazu noch eine Luftfeder.

Was meint ihr?
 
Zurück