Suche CycleCross o.ä. Rahmenset zB Raleigh Titanium CX 56cm.. mein X-Pacer ist mir einfach zu lang

Registriert
21. Oktober 2019
Reaktionspunkte
27
hey hey..
ich suche als Ersatz fuer meinen Kuwahara X-Pacer (571mm Oberrohr) einen Rahmen mit aehnlicher Geo, nur halt etwas kuerzer.. ich fahre es unendlich gerne, aber mein Nacken eben nicht.
Breitere Reifen als ein Cyclecrosser darf es auch gerne aufnehmen, jedoch kein Muss.
Mir wuerden auch schon Ideen reichen?!
vllt eins von den Wheeler Cross Lines?!

DANKE fuer jegliche Ideen und Angebote!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: CycleCross o.ä. Rahmenset zB Raleigh Titanium CX 56cm.. mein X-Pacer ist mir einfach zu lang
hey hey..
ich suche als Ersatz fuer meinen Kuwahara X-Pacer (571mm Oberrohr) einen Rahmen mit aehnlicher Geo, nur halt etwas kuerzer.. ich fahre es unendlich gerne, aber mein Nacken eben nicht.
Breitere Reifen als ein Cyclecrosser darf es auch gerne aufnehmen, jedoch kein Muss.
Mir wuerden auch schon Ideen reichen?!
vllt eins von den Wheeler Cross Lines?!

DANKE fuer jegliche Ideen und Angebote!
Ich glaub Wheeler und Co. sind alle relativ lang bei entsprechender Sitzrohrlänge - vielleicht einfach einen kürzeren, ggf. höheren Vorbau nehmen? Und fährst Du mit Flat- oder Dropbar?
 
Ich glaub Wheeler und Co. sind alle relativ lang bei entsprechender Sitzrohrlänge - vielleicht einfach einen kürzeren, ggf. höheren Vorbau nehmen? Und fährst Du mit Flat- oder Dropbar?

Ja, die Wheeler Crossline sind relativ lang. Ich hatte mal zwei in der Fuchtel. Das mit meiner Rahmenhöhe war schon grenzwertig. Vllt. explizit nach einer RH kleiner suchen.
 
Meins hatte fast 60 Oberrohr, auch bei kleineren Rahmen wird das nicht viel weniger.
20191014_084721.jpg

Das normale Pacer sollte kürzer sein, als das x pacer.
 
meist waren die 700C "Hybrid" oder "Cross"-Bikes auch nur so einen cm kürzer als die vergleichbaren MTBs.
Aber die Sattelüberhöhung ist halt auch ein Stück kleiner, deshalb sind solche Bikes ansich sicher bequemer als MTBs.

Bei dem X-Pacer würde ich halt empfehlen eben einen entsprechend steileren Vorbau und einen klassischen Riser zu probieren. Ich glaube der sportliche Sitzposition die man beim X-Pacer halt durch flachen Vorbau und Flatbar erzielt hatte sollte wahrscheinlich das größte Problem für Deinen Nacken sein.

Hier mal nur als Anschaungsmaterial ein Bsp. aus dem 1990er Univega Katalog
Univega 1990 10.jpg

Auch bei Univega gabs Modelle mit gleicher Rahmengeo aber mit flacheren Vorbau und Flatbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist wirklich ein Traum. .... wenn ich nicht schon so viele Projekte hätte .... :-/
Das überrascht mich direkt, dass er Dir so gut gefällt. Ich kenne das KA-Angebot nur, weil ich kürzlich gezielt nach diesem Modell gesucht habe, so eines hängt nämlich in einer Nummer kleiner momentan bei mir im Montageständer.
Sollte von 1994 sein, meines ist original vollständig mit XT 737 ausgestattet, hat aber leider nicht die originale Gabel, da mit "Federgabel" ausgeliefert.
Mir gefällt es auch und ich bin gespannt, wie es sich mit Starrgabel fährt.
 
Das überrascht mich direkt, dass er Dir so gut gefällt. Ich kenne das KA-Angebot nur, weil ich kürzlich gezielt nach diesem Modell gesucht habe, so eines hängt nämlich in einer Nummer kleiner momentan bei mir im Montageständer.
Sollte von 1994 sein, meines ist original vollständig mit XT 737 ausgestattet, hat aber leider nicht die originale Gabel, da mit "Federgabel" ausgeliefert.
Mir gefällt es auch und ich bin gespannt, wie es sich mit Starrgabel fährt.

Naja - das Melonengelb in Verbindung mit den violetten Schriftzügen ist schon ein Traum. Da könnte man dezent mit ein paar pörpel parts arbeiten. Dazu 'ne schwarze 560er LX und die Kiste wäre rund. Für mich halt dann noch ein kurzer, steiler Vorbau mit OnOne Midge drin und zack -> :love:
Außerdem sieht das auf den Bildern aus, als wenn da schöööön fette Pellen reinpassen.

Nun, wie gesagt - hier stehen schon zu viele Projekte.
 
Ich glaub Wheeler und Co. sind alle relativ lang bei entsprechender Sitzrohrlänge - vielleicht einfach einen kürzeren, ggf. höheren Vorbau nehmen? Und fährst Du mit Flat- oder Dropbar?
Ich habe schon einen sehr kurzen hoch bauenden Vorbau (50mm, 35°) und fahre das Rad grad mit dem Double Trouble von Cinelli, wo es mit der Sitzhaltung voll okay ist. Ich würde aber gerne auch mal ne Dropbar ausprobieren, weiß da aber von alten Versuchen dass das zu lang war für mich. Hab mir jetzt aber trotzdem mal den OnOne Midge Dropbar geholt und probiere es nochmal aus.

Bei dem x-pacer ist das Problem dass der 56er Rahmen den ich fahre ein 571mm Oberrohr hat und der nächst kleinere Rahmen, der 54, hat ein 570mm Oberrohr. Das schrumpft da nicht mit und ich finde für zB das Titanium CX keine Kataloge wo ich die Geo nachschauen kann. Gezielte Anfragen nach den Maßen bei Kleinanzeigen bei entsprechenden Angeboten landen oft im Leeren weil die schnell verkauft sind, deswegen dachte ich frag ich hier mal.
 
Hell yeah! Drücke die Daumen, dass das klappt. Und dann bitte mit Aufbau-Thread. 😊
ne schwarze Gruppe waere optisch wahrlich passend dazu, aber wenn's das wird muss da die XTR M952 Gruppe und M960 Kurbel dran, also das was am X-Pacer dran ist. Hoffe das passt optisch irgendwie.. Und sobald ich mir was einfallen lassen habe wie ich die Rapidfire an die Dropbar bekomme, dann eben mit dem OnOne Midge...
 
Das überrascht mich direkt, dass er Dir so gut gefällt. Ich kenne das KA-Angebot nur, weil ich kürzlich gezielt nach diesem Modell gesucht habe, so eines hängt nämlich in einer Nummer kleiner momentan bei mir im Montageständer.
Sollte von 1994 sein, meines ist original vollständig mit XT 737 ausgestattet, hat aber leider nicht die originale Gabel, da mit "Federgabel" ausgeliefert.
Mir gefällt es auch und ich bin gespannt, wie es sich mit Starrgabel fährt.
weisst du zufaellig aus dem Kopf welches Schellenmaß ich fuer den Umwerfer brauche? bin schon ganz hibbelig und will direkt mit der Suche anfangen :)
 
ne schwarze Gruppe waere optisch wahrlich passend dazu, aber wenn's das wird muss da die XTR M952 Gruppe und M960 Kurbel dran, also das was am X-Pacer dran ist. Hoffe das passt optisch irgendwie.. Und sobald ich mir was einfallen lassen habe wie ich die Rapidfire an die Dropbar bekomme, dann eben mit dem OnOne Midge...

naja, die M952 kann auch ganz gut passen. Warum nicht eine passende STI für den Midge? Ich hole mir hin und wieder gut gebrauchte STI aus den KA für unter 100€

Edit: hier stand Blödsinn
 
naja, die M952 kann auch ganz gut passen. Warum nicht eine passende STI für den Midge? Ich hole mir hin und wieder gut gebrauchte STI aus den KA für unter 100€
Welche STIs meinst du genau? ich hab bisher noch keine Dropbar STIs gefunden die ich gerne gefahren bin ausser vllt Gevenalle + gibt es ueberhaupt welche fuer V-Brake? Ich hab zwar diese Dinger hier, aber da ich eh grosser Rapidfire Fan bin, versuch ich das mal wie hier in Kombination mit den Tektro Dropbar Bremshebeln fuer VBrake.
 
Welche STIs meinst du genau? ich hab bisher noch keine Dropbar STIs gefunden die ich gerne gefahren bin ausser vllt Gevenalle + gibt es ueberhaupt welche fuer V-Brake? Ich hab zwar diese Dinger hier, aber da ich eh grosser Rapidfire Fan bin, versuch ich das mal wie hier in Kombination mit den Tektro Dropbar Bremshebeln fuer VBrake.
ach soooooo - V-Brake. Die hatte ich nicht auf dem Schirm. Ja, dann wird es Gebastel. Ich fahre halt üblicherweise Canti oder mech. Disc - da gibts keine Probleme bzgl. Zugeinholung.
Kommt halt auch drauf an, wie du das Ganze aufbauen willst (ganz klassisch, Rest-Mod, Modern...)?
Ich fahre im Grunde alles, was mir über den Weg läuft. Sehr gut haben mir die 105er 10-fach gefallen. Tun an meinem Reiserad schon seit langem unauffällig Ihren Dienst.
 
weisst du zufaellig aus dem Kopf welches Schellenmaß ich fuer den Umwerfer brauche? bin schon ganz hibbelig und will direkt mit der Suche anfangen :)
Nein, aus dem Kopf nicht. In der Anzeige steht Sattelstützenmaß 26,4 mm, da würde ich also auf 28,6 mm tippen. Ich kann heute abend mal den Meßschieber hinhalten.
 
ach soooooo - V-Brake. Die hatte ich nicht auf dem Schirm. Ja, dann wird es Gebastel. Ich fahre halt üblicherweise Canti oder mech. Disc - da gibts keine Probleme bzgl. Zugeinholung.
Kommt halt auch drauf an, wie du das Ganze aufbauen willst (ganz klassisch, Rest-Mod, Modern...)?
Ich fahre im Grunde alles, was mir über den Weg läuft. Sehr gut haben mir die 105er 10-fach gefallen. Tun an meinem Reiserad schon seit langem unauffällig Ihren Dienst.
ja, die M952 ist mit V-Brakes.
hier mein X-Pacer komplett bepackt. kommt alles bis auf Umwerfer und Rahmentasche dann eben rueber.
 

Anhänge

  • DSCF9610.JPG
    DSCF9610.JPG
    244,6 KB · Aufrufe: 118
Mhhh. Ich weiß nicht so recht. Habe erstmal die DuraAce Lenkerendschalthebel angebaut.. aber so richtig meins isses dann doch nicht. Denke auch das Thema Dropbar ist einfach durch für mich und ich baue als nächstes den Moloko Bar von Surly dran.
 

Anhänge

  • IMG_7522.jpeg
    IMG_7522.jpeg
    389,4 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_7523.jpeg
    IMG_7523.jpeg
    441,8 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_7583.jpeg
    IMG_7583.jpeg
    657 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_7584.jpeg
    IMG_7584.jpeg
    519,5 KB · Aufrufe: 51
Zurück