Cyclocross Bremshebel mit V-Brakes ?

Registriert
17. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Möchte an mein neues Hardtail neue Bremshebel verbauen. Und weil die Cyclocross-Bremshebel (gibt´s von Tektro, Cane Creek *Carbon!*, Salsa usw.) alle ziemlich leicht wären (ab 80 Gramm), stellt sich mir die Frage, ob diese Bremshebel mit meinen V-Brakes (FRM DP4 Ti) auch zufriedenstellend funktionieren würden. Oder soll ich doch besser einigermaßen leichte und erschwingliche V-Brake-Hebel (Paul Love Levers, FRM) montieren? Die Hebel von Extralite und Steinbach wären natürlich genial leicht, aber: ist die Funktion auch ordentlich? Und wo kriegt man diese Hebel zu einem nicht ganz so utopischen Preis?

Danke!!!
 
Im Leichtbauforum gab es dazu mal was.

Aus dem Gedächtnis: Cyclocrosshebel haben nicht gut funktioniert, die Übersetzung stimmt einfach nicht.
Die Steinbachhebel sind offenbar ziemlicher Schrott, wohingegen die meisten mit Extralite zufrieden sind. Such mal ein bißchen im LB-Forum, da wirst Du sicher fündig.
Nur billig wird das ganze sicher nicht.
 
Dei Cyclocross-Hebel haben das gleiche übersetzungsverhältniss, wie die Rennrad-Hebel, und die wederum ein ähnliches Übersetzungsverhältniss, wie Canti Hebel.

Mit den Hebeln V-Brakes zu fahren "geht", wird aber mit nicht vorhandenem Druckpunkt und anderen Nachteilen bestraft. Die BRemse ist schlicht nicht sinnvoll dosierbar.

Wenn's denn trotzdem sein muss, gibts on diversen Herstellen 'ne Umlenkrole, die man statt dem Röhrchen montiert. Die rückt das übersetzungsverhältnis wieder grade.
Gab's vor ein paar Wochen schon mal incl. Links
 
Und noch was anderes:
Die Cyclocross-Dinger haben doch ne viel größere Schelle, oder irre ich mich da?
22.2 mm haben doch nur "normale" Bremshebel, die Cyclocrosser passen also nich, denk ich. Gibts Adapter? oder einfach festknallen?

Wer hats ausprobiert und kann was sagen?

Bener
 
Zurück