Cyclocross-Einstieg 3 Modelle

Registriert
6. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!
Ich möchte mir gerne ein Cyclcross Rad kaufen und hab 3 in der engen Auswahl.
Ich werde nicht wettkampfmäßig fahren, sondern will mich einfach auf Asphalt genauso wie auf Waldwegen und Schotter schnell und komfortabel fortbewegen.
Welches von den Dreien würdet ihr mir raten:

http://www.biker-boarder.de/shopware/Cannondale-2011-CAADX-Tiagra-Jet-Black-matte_detail_10694_474.html"]http://www.biker-boarder.de/shopware/Cannondale-2011-CAADX-Tiagra-Jet-Black-matte_detail_10694_474.html

http://www.lightech-bikes.de/shop/product_info.php?products_id=822&XTCsid=af57c4c1eb254c3a46ec41fe12dd839d"]http://www.lightech-bikes.de/shop/product_info.php?products_id=822&XTCsid=af57c4c1eb254c3a46ec41fe12dd839d

http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=45904&eid=4670&menuItemId=9400

Preis ist überall ähnlich und mehr kann ich auch leider nicht ausgeben!
Danke für eure Antworten

liebe Grüße

Sebastian
 
Hallo Leute!
Ich möchte mir gerne ein Cyclcross Rad kaufen und hab 3 in der engen Auswahl.
Ich werde nicht wettkampfmäßig fahren, sondern will mich einfach auf Asphalt genauso wie auf Waldwegen und Schotter schnell und komfortabel fortbewegen.
Welches von den Dreien würdet ihr mir raten:

http://www.biker-boarder.de/shopware/Cannondale-2011-CAADX-Tiagra-Jet-Black-matte_detail_10694_474.html"]http://www.biker-boarder.de/shopware/Cannondale-2011-CAADX-Tiagra-Jet-Black-matte_detail_10694_474.html

http://www.lightech-bikes.de/shop/product_info.php?products_id=822&XTCsid=af57c4c1eb254c3a46ec41fe12dd839d"]http://www.lightech-bikes.de/shop/product_info.php?products_id=822&XTCsid=af57c4c1eb254c3a46ec41fe12dd839d

http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=45904&eid=4670&menuItemId=9400

Preis ist überall ähnlich und mehr kann ich auch leider nicht ausgeben!
Danke für eure Antworten

liebe Grüße

Sebastian


mir gefällt das Cannondale am Besten. Die Anbauteile habe ich jetzt nicht vergleichen, nur so viel: die Bremsen würde ich durch Mini V-brakes ersetzten und die Kassette durch eine 12-28

gruss holger
 
Also ich bin ja auch auf der Suche nach so nem Geschoss, hab viel im Internet gesucht und gelesen.

Im großen und ganzen muss ich sagen halt ich nich viel von Versenderbikes, von daher werd ich mich wohl hier auslassen:

http://www.nettohoffnung.de/catalog/index.php

occp hat wohl einen guten in der Ruf in der Scene und die Räder sollen Top sein.

Hab ihn leider noch nich erreicht und da ich im Moment ans Bett gefesselt bin muss ich wohl noch etwas geduldig sein.

Gruß Marcus
 
hallo,
soll der preis jetzt eher bei 800 oder bei 1200€ liegen?

habe selbst letztes Jahr einen cyclocrosser dazugestellt und fahre damit recht viel freizeitrunden. folgendes ist mir wichtig geworden:

Austattung: die Belastung/Verschlammung ist doch recht hoch, unter 105 würde ich eher nichts kaufen. Bei der alten 105 sind noch schlecht: die langen Hebelwege der STI, das ist bei Sram und den neuen Shimano Gruppen viel besser.

Schaltung/Bremsen: Es gibt nicht die eine/beste Lösung (auch wenn das gleich wieder jemand behauptet): Cantis/froglegs sind beim schleifbremsen im weichen Grund wegen der Dosierbarkeit nach wie vor toll, scheibenbremsen und mini/midi V-Brakes haben auch ihre Vorteile (fahre selbst mini V-Brakes, weil kein Schlammrutscher). 2x9/10 compact dürfte meistens die beste Wahl sein, aber Gelände, Wumms und Schaltroutine bringen vlt. andere Kombis.

Rahmengeometrie: die ist auch bei den Crossern recht unterschiedlich, von (extrem) gestreckt (ridley, specialized) bis fast tourentauglich (centurion u.a.). Meine Wahl fiel auf das Centurion, weil sehr bequem und in Unterlenkerposition für mich ausreichend windschnittig.

Lenker: Zusatzbremshebel muss jeder selbst wissen (für mich wars nix), aber ein breiter Lenker mit flacher kleiner biegung, guter dämpfung in Unterlenkerposition und breiter Auflage oben ist recht nützlich. Von 3T gibt es da bspw. den Ergonova.

Laufräder: extrem wichtig: gut gespeichte leichte hochwertige Räder erhöhen den Fahrspass enorm. Die würde ich auf jeden Fall 1-2 Klassen höherwertiger kaufen als den Rest des Rades. Bedarf für einen 2. LRS stellt sich auch schnell ein, damit man noch zusätzlich eine Satz mit (Semi)slicks für die Strassenrunde hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sebastian,

schau Dir doch mal folgendes Rad an:

http://www.pedaltoy.de/index.php?id=12

Das Rad basiert auf einem eher konfortablen Rahmen mit Sloping-Geometrie und etwas längerem Radstand. Der Sattelüberstand gegenüber dem Lenker ist gemässigt, was Dir eine ausgewogenere Position bietet, nicht so wie die übliche klassische "Rennrad-Geometrie" eines CycloCross, bei der Du ganz schön buckeln musst. Dadurch hast Du auch durchaus Vorteile bei steilen Abfahrten - es stellt sich kein Überschlaggefühl ein. Der Rahmen ist mehrfach konifiziert und hat eine Achsbreite (Hinterrad) von 135mm.

Das Bike gibt es mit Canti-Bremsen, in der Regel aber mit der BB7 Scheibenbremse von Avid, gepaart mit XT oder SRAM X.9 Naben und einer stabilen MAVIC 319 Disc Felge. Die Preise gehen bei ca. 1200,- EUR los (mit Campagnolo Veloce), auch schön und bewährt ist die SRAM Rival und natürlich die Ultegra. Es wird immer die Komplettausstattung verbaut, ausser Bremsen und Naben natürlich. Anbauteile wie Vorbau, Lenker, Stütze sind von Ritchey, ebenso der Steuersatz. Reifen nach Wahl, Conti, Ritchey, etc.

Viele Grüsse
Robert

Viele Grüsse
 
bei meinem occp ist leider der bremssteg falsch angelötet. fehler bei der produktion und kein grund für einen neuen rahmen:heul:

kann ich also nicht empfehlen.
 
bei meinem occp ist leider der bremssteg falsch angelötet. fehler bei der produktion und kein grund für einen neuen rahmen:heul:

kann ich also nicht empfehlen.



Echt?
Ist das so bei occp?

Keine Kulanz/kein Austausch?

Das ist ja dann keine Kaufempfehlung!
Mein Quantec vom Cross laden war aber auch schlecht zusammengebaut/beschädigt (auch kein Grund für Umtausch....), kann ich auch null empfehlen...
 
Echt?
Ist das so bei occp?

Keine Kulanz/kein Austausch?

Das ist ja dann keine Kaufempfehlung!

Kleiner Tip, wenn du dir ein Rad vom Händer holst, mach dir selbst ein Bild von Ihm. Und red mit Ihm über Schauermärchen die Im Netz erzählt werden. Ich hab selber auch eine Firma und glaub mir, es gibt immer Kunden denen du es nie recht machen kannst egal wieviel Mühe du dir gibst;)

Gruß Marcus
 
Zurück