- Registriert
- 2. März 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Cannondale hatte in Serie (nahezu zeitgleich mit Frischknecht, der 42/29 hatte) die Coda Tarantula in 44/29.
Im Forum "cx sport" gibt es einen user "cyclingjudge", der so was hat.
Ich fuhr damals die Shimano XT fünfarm mit dem original 44er aus Japan und dem 29er Coda. Schaltqualität sehr gut, der Sprung ist allerdings etwas groß. Mit 11 / 34 hinten gingen selbst Gardaseetrails incl. Gepäck.
Kettenblätter sind (incl. passender Kurbeln) bei Radplan Delta http://www.radplan-delta.de/ zu bekommen. Interessant die TA- Kurbeln SPÉCIALITÉS T.A. CARMINA mit austauschbarem Stern...
Noch ein Tipp: das Innenlager (bei Vierkant) von 107 auf 103 wechseln, dann passt die Kettenlinie.
Viel Spaß beim Basteln!
Im Forum "cx sport" gibt es einen user "cyclingjudge", der so was hat.
Ich fuhr damals die Shimano XT fünfarm mit dem original 44er aus Japan und dem 29er Coda. Schaltqualität sehr gut, der Sprung ist allerdings etwas groß. Mit 11 / 34 hinten gingen selbst Gardaseetrails incl. Gepäck.
Kettenblätter sind (incl. passender Kurbeln) bei Radplan Delta http://www.radplan-delta.de/ zu bekommen. Interessant die TA- Kurbeln SPÉCIALITÉS T.A. CARMINA mit austauschbarem Stern...
Noch ein Tipp: das Innenlager (bei Vierkant) von 107 auf 103 wechseln, dann passt die Kettenlinie.
Viel Spaß beim Basteln!
