Da ist es wieder, dieses Kaufproblem.......

Registriert
24. Februar 2016
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

ich habe mir letztes Jahr das Cube Analog 29er als Einstieg geholt um zu testen, ob das fahren mit dem Bike etwas für mich ist. Andere Ausdauersportarten kommen für mich gesundheitlich leider nicht mehr in Frage.

Ich habe mir dann letztes Jahr das Cube geholt, war auch echt nach kurzer Zeit von dem Rad, dem Handling begeistert und habe es gehegt und gefplegt bis.... ja bis jemand über den hohen Zaun des Betriebsgelände gesprungen ist und mir das Rad dort geklaut hat. Das war im November. Jetzt juckt es mir aber gewaltig in den Fingern.

Was ich mit dem Bike gemacht habe: Ich bin durch Wälder hier in der Umgebung gefahren ( wohne in Düsseldorf), bin mal bis nach Essen gefahren, mal in den Grafenberger Wald um etwas an Höhenmetern zu machen. Ich hab immer Touren zwischen 70 - 110 km gemacht, das gefiel mir ganz gut. Manchmal mehr, manchmal weniger auch auf Strasse.

Jetzt suche ich ein neues Bike, stosse auf viele unterschiedliche Modelle. Das Cube hatte eine tolle Qualität, für meine Zwecke war es ausreichend. Jetzt sehe ich aber diese Modelle hier:

http://www.fahrrad.de/cube-attention-blackngreen-467375.html

und das hier:

http://www.fahrrad.de/cube-acid-blacknflashyellow-467379.html

Das Modell Analog von 2015 gibt es jetzt auch in der 2016er Version, hier:

http://www.fahrrad.de/cube-analog-greynblue-467373.html

Da ich noch in der Ausbildung bin, kann ich mir kein Rad leisten, was weit von diesen Preisen entfernt ist. Allerdings möchte ich nicht den ganzen Sommer sparen, um im Winter dann ein Rad kaufen zu können.
smile.png
Ich brauch dringend wieder einen Sattel unter den Hintern.

Wie gesagt, dass analog gefiel mir schon recht gut. Da ich generell nicht viel mit technischen Details anfangen kann, steh ich jetzt vor diesem Berg an Daten. Den "Fachhändler" zu fragen, halte ich immer für bedenklich. Was der mir verkaufen möchte ist vielleicht nicht immer die Wahrheit, die ich eigentlich hören wollte.

Lohnen sich die preislichen Sprünge in den Cubemodellen tatsächlich? Ich nehme einen Sprung gern mal mit, wenn einer kommt. Aber mehr als 10 hab ich eh noch nicht gefunden :-p bei meinen Touren, mir ist das auspowern also wichtiger. Bin auch keiner der extra trails sucht oder ähnlich.

Gibt es neben dem Cube vielleicht in dem Preissegment andere Marken, die empfehlenswert sind, weil sie vom Standard etwas besser sind? (bin etwas "cubeverliebt", da mir das erste jetzt recht gut gefallen hat)

Ich bin 196 cm gross, daher kommt für mich nicht jedes Modell in Frage. Vielleicht bekomme ich hier ja den ein oder anderen hilfreichen Tip, wäre echt klasse.
smile.png


Grüsse aus dem Rheinland

Dirk
 
Einen Bonner nach Düsseldor zu schicken kann nach hinten los gehen aber als Düsseldorfer kannst Du vielleicht nach Bonn zum Bike Discount fahren? Dort haben die viele Cubes aber auch die Hausmarke Radon. Das meiste ist für eine kleine Runde im Haus fahrbereit. Als Buget lese ich 650..1000€ aus den Links.
Bei Cube wirst Du keinen Fehler machen, da bekommst Du immer so viel wie Du bezahlst.
Also Vorschlag1: Radon anschauen.

Vorschlag 2: der Bikemarkt hier im Forum. Aber dann nur mit Probefahrt.
 
Zurück