Dachträger für emtb

Registriert
29. Oktober 2018
Reaktionspunkte
26
Hallo zusammen!
Ich war am Wochenende mit meiner Frau und dem Wohnwagen unterwegs. Wir hatten die Räder vorne auf der Deichsel.
Ihr neues emtb (Specialzed Levo fsr) ist aber zu schwer, als dass es noch mit auf die Deichsel passt.
Jetzt wollte ich mir noch einen Träger fürs Autodach zulegen.
Das ist aber aufgrund des dicken Unterrohrs nicht so einfach. Habt ihr Ideen bzw Ratschläge, welcher Träger passt?
Danke
Gruß Lars
 
HEA 200 nach DIN 1025.

Schbass, eine andere Transportmöglichkeit gibts nicht, Innenraum des Autos/Wohnwagens bspw? Schon mal bei Thule geschaut? Nicht vergessen, bei einem Dachträger will das Rad auch hochgehievt werden.
 
HEA 200 nach DIN 1025.

Schbass, eine andere Transportmöglichkeit gibts nicht, Innenraum des Autos/Wohnwagens bspw? Schon mal bei Thule geschaut? Nicht vergessen, bei einem Dachträger will das Rad auch hochgehievt werden.
Richtig. Darauf würde ich achten, denn man verreist auch mal mit einer geprellten Schulter und schafft es dann nicht ohne Hilfe. Der Durchschnitt dürfte das so oder so nicht stemmen können.

Für die typische Ebike Kundschaft, die nicht mehr sportlich genug zum vollständigen Selbstfahren ist, gibt es typischerweise Heckträger. Teilweise mit einer Art elektrischer Hebefunktion.
 
Heckträger geht ja nicht, da der Wohnwagen an der Kupplung hängt. Das Rad kriege ich schon aufs Dach.
Bei thule gibt es einen, der liegt aber bei über 200 Euro.
 
Das möchte ich nicht, da der gerade ein Jahr alt ist und keinen Kratzer und so hat. Da bin ich ehr die Mimi!
 
Wenn man bedenkt, mit was für Schräubchen der eine oder andere Dachträger befestigt wird, und dann sollen da zwei Halbzentner-Räder drauf? Find' ich gruselig.
 
Heckträger geht ja nicht, da der Wohnwagen an der Kupplung hängt. Das Rad kriege ich schon aufs Dach.
Bei thule gibt es einen, der liegt aber bei über 200 Euro.
Träger für das Heck des Wohnwagens? Bei Wohnmobilen ist das Standard.

200 Euro zu viel? Einen Tod wirst du sterben müssen. Billig, einfach und ohne Kratzer wäre wohl ein Hardtail auf der Deichsel.
 
Träger für das Heck des Wohnwagens? Bei Wohnmobilen ist das Standard.

200 Euro zu viel? Einen Tod wirst du sterben müssen. Billig, einfach und ohne Kratzer wäre wohl ein Hardtail auf der Deichsel.
Befürchte ich auch. Ist ja auch nicht so wild. Wollte nur wissen, ob es ggf noch Alternativen gibt.
 
Zurück