Dächle Downhill Bremsscheibe 223 mm

Moin

wie problematisch ist die 223er Bremsscheibe an ner Pike, die laut SRAM nur bis 203 mm kann?

Ist das wirklich nicht „gesund“?

Wie @niconj schon schrieb eher Gabelforum.
An einer XC-Gabel lowbudget ist die maximale Auslastung von 203mm schon grenzwertig, da meistens die Gabel dann anfängt zu vibrieren.
Die Gabel kann den Bremsdruck nicht kompensieren.
Vermute das dann auch der Gabelservice öfters durchgeführt werden muss wegen Beanspruchung der Rohre und Dichtungen.
 
Meiner Ansicht nach ist das Risiko überschaubar.

Du kannst nicht mehr Bremskraft übertragen, wie Reifen/Boden aufnehmen können.

Dies stellt keine Bremsberatung im Sinne von. Paragraph 9b der Forengesetze dar.
 
...
Die Gabel kann den Bremsdruck nicht kompensieren.
Vermute das dann auch der Gabelservice öfters durchgeführt werden muss wegen Beanspruchung der Rohre und Dichtungen.
Quatsch. Einzig die Angüsse der Bremsen-/Adapterbefestigung an der Gabel sind durch den grösseren Hebel (=längerer Adapter) stärker belastet.
Das bremsende Vorderrad leitet immer die selbe (Biege-) Kraft in die Gabel ein.
Egal, ob kleine Scheibe und feste am Hebel ziehen um das Rad zum Stillstand zu bringen oder grosse Scheibe und für die selbe Verzögerung weniger am Hebel ziehen.
 
Quatsch. Einzig die Angüsse der Bremsen-/Adapterbefestigung an der Gabel sind durch den grösseren Hebel (=längerer Adapter) stärker belastet.
Das bremsende Vorderrad leitet immer die selbe (Biege-) Kraft in die Gabel ein.
Egal, ob kleine Scheibe und feste am Hebel ziehen um das Rad zum Stillstand zu bringen oder grosse Scheibe und für die selbe Verzögerung weniger am Hebel ziehen.

Danke, hab ja erwähnt , vermute.... :)
 
Zurück