Dämper härter aufpumpem für besser Technik?

Registriert
9. April 2007
Reaktionspunkte
394
Ort
Berlin
Das man auf einem hardtail bessere Fahrtechnik braucht und die auch mitbekommt wenn man HT fährt ist ja bekannt. Meint ihr ich komme an diesen effekt heran in dem ich meinen dämpfer ordentlich hart aufpumpe?
Meiner Theorie nach bekomm ich dann ja auch direkter gesagt was jetzt, z.b. bei einer landung, nicht so toll war und merke besser wenn es in die richtige richtung der bewegungsabläufe geht?
 
Hm, also total hart würde ich ihn jetzt nicht einstellen. wenn deine persönliche vorliebe so ist, dass du gerne mehr feedback vom untergrund bekommst, kannst du ihn mit weniger SAG (Negativfederweg) fahren, aber dann wäre es auch besser wenn die gabel ebenfalls etwas straffer agiert - hinten straff und vorne butterweich ist ja auch recht unharmonisch.

wenn du mit der soften einstellung am dämpfer gut zurechtkommst, würde ich das jedoch so lassen und halt dann bewusst an der linienwahl auf deinen strecken feilen, also dem schluckfreudigen fahrwerk entsprechend, kannst du teilweise dann krassere linien wählen als mit einem hardtail

ride on,
marc
 
Fahr einfach ein Setup mit dem du gut zurechtkommst. Fahr bewusst, mach dir nach Passagen bewusst ob du gut durchgefahren bist, oder ob du irgendwo Probleme hattest. Wenn du irgendwas nicht fahren kannst / unsicher fährst denke drüber nach warum das so ist. Denke drüber nach warum du dich wie auf dem Fahrrad bewegt.
Fahr am besten mit fahrtechnisch Stärkeren Fahrern, lass dich korrigieren.

Wenn du ein Fully fährst / Fully fahren willst macht es (meiner Meinung nach) wenig Sinn sich erstmal eine Hardtail Fahrtechnik "anzutrainieren". Mit einem Fully fährt man andere Linien.

grüße,
Jan
 
mit einem Hardtail lernt man keine bessere nur eine andere Fahrtechnik
viele perfektionieren das Umfahren der Hindernisse :D

gelernte Linien mit dem Hardtail taugen mit einem auch nicht viel
also das Gerückt, dass man nur mit einem Hardtail Fahrtechnik lernt ist Blödsinn
 
Man wird - wenn man schnell sein will - halt eher zum "locker sein" auf dem Rad gezwungen, gewöhnt sich aber eben die anderen Linien an.

Wenn ich so durch meinen Bekanntenkreis denke haben eigentlich alle fahrtechnisch wirklich starken - neben vielen Jahren Bikeerfahrung (oh wunder ;)) - beides im Keller stehen. Vielseitigkeit (bike- und disziplinmäßig) ist auch beim biken toll...


grüße,
Jan
 
beim DH fahren muß man auch locker auf dem Radl bleiben wenn mit ordentlich Schwung unterwegs ist
guck Dir mal bei Freecaster ein DH WC Rennen an
das ist nen komisches Argument

hab selber auch 3 Hardtails im Keller
Radl für Pumptrack, eins für flotte Touren und nen Rennrad
schneller macht mich das aber glaub auch
nur glücklicher :D
 
Ich hätte weiter ausholen sollen. Wenn du (allgemein, nicht du batman ;)) auffm Hardtail absolut Steif stehst wirst du keine allzuhohen Geschwindigkeiten (absolut) erreich. Wenn du hingegen auf was langhubigem mit flachem Lenkwinkel genauso Steif stehst wird die Absolutgeschwindigkeit bedeutend höher sein als bei dem Hardtail. Beim Fully kommt dann eher der "wohooooo-bin-ich-schnell-Gedanke", auch mit beschissener Fahrtechnik. Das man damit in DH-Rennen dann immernochnicht vorne mitfahren kann ist klar & sollte jedem klar sein.

Der Effekt "je locker desto schnell" ist meiner Erfahrung nach beim Hardtail/Starrbike eben bedeutend größer als bei was langhubigem. Der Aha-Effekt "ich mach mich locker und es läuft" ist mit weniger Federung/Federweg eben deutlich besser zu spüren, klappt natürlich auch mit dem Fully, da halt weniger eindrucksvoll.


grüße,
Jan
 
Ich hätte weiter ausholen sollen. Wenn du (allgemein, nicht du batman ;)) auffm Hardtail absolut Steif stehst wirst du keine allzuhohen Geschwindigkeiten (absolut) erreich. Wenn du hingegen auf was langhubigem mit flachem Lenkwinkel genauso Steif stehst wird die Absolutgeschwindigkeit bedeutend höher sein als bei dem Hardtail. Beim Fully kommt dann eher der "wohooooo-bin-ich-schnell-Gedanke", auch mit beschissener Fahrtechnik. Das man damit in DH-Rennen dann immernochnicht vorne mitfahren kann ist klar & sollte jedem klar sein.

Der Effekt "je locker desto schnell" ist meiner Erfahrung nach beim Hardtail/Starrbike eben bedeutend größer als bei was langhubigem. Der Aha-Effekt "ich mach mich locker und es läuft" ist mit weniger Federung/Federweg eben deutlich besser zu spüren, klappt natürlich auch mit dem Fully, da halt weniger eindrucksvoll.


grüße,
Jan

Ich habe aber auch auf manchen Fahrten mit nem Hardtail einen "**** bin ich schnell" Gedanken und bin dann nicht mehr so locker. ;)
Bei einem Fully merkt man die Geschwindigkeit nicht so sehr, weil der Hinterbau einiges schluckt und sich unsauber gefahrene Stellen nicht so bemerkbar machen.

Lg Philipp
 
Zurück