Dämpfer klappert ...

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo

ich habe jetzt festgestellt das mein dämpfer extrem klappert und sich das extrem schlecht anhört wenn ich über kopfsteinpflaster fahre !

das heisst er klappert nicht sondern er gibt relativ dumpfe schläge von sich !

was könnte das sein ??? wenn ich den dämpfer festhalte und das rad mal kruz auf den boden schlage dann ist es nicht so schlimm als wenn ich den dämpfer nicht halte !

woran kann den das liegen ?

mfg jackass !
 
Original geschrieben von Forest
Na, ganz einfach daran, dass die Befestigungsschrauben nicht richtig fest gezogen sind.

Forest

Jap, hatte ich auch, dachte zuerst es sei der Sattel, hab dann aber rausgefunden das sich die Befestigungsschraube am der Wippe ca 5mm rausgedreht hat...imbus raus....festgedreht....stille =)
 
Hallo

ich hab jetzt mal den Dämpfer demontiert und musste feststellen das auf der einen Dämpferbuchse eine leichte abschürfung zu sehen ist ! d.h. es gibt ne stelle die richtig gerade geschliffen ist !

ist die dämpferbuchse dann ausgeschlagen ??? kann man das irgendwie ausgleichen oder hilft nur ne neue Buchse ?

ist sie bei einer kleinen abschürfung schon ausgeschlagen oder muss da schon ne fette delle drine sein damit sie nicht mehr richtig funzt ???

kann man so ne buchse in jedem fahrradladen kaufen ?

mfg jackass !
 
also wenn gut fetten und Bolzen gut festziehen nichts hilft, dann sind die Buchsen ausgeschlagen.
Ich weiß jetzt nicht was Du für einen Dämpfer hast, aber für einen DNM-Dämpfer bzw. einen Baugleichen kosten die Buchsen (Gleitlager, Welle, Teflonspacer) für beide Seiten inkl. Einbau etwa 25-30 EUR. Theoretisch müsste die jeder Laden bekommen.

So denn!

PS
Wenn Du den Dämpfer schon draussen hast, prüf auch gleich mal die / das Schwingenlager.
 
also das schwingenlager is einwandfrei in ordnung weil es ein neuer rahmen ist und damit auch ein neues schwingenlager drine ist !

die dämpferbuchsen sind aebr schon alt !

wofür brauch ich den Teflonspacer und so ???

ich habe einen brandneuen DÄmpfer und nur die Buchsen sind noch die alten !

( ich musste damals wegen einem garantiefall den rahmen wechseln und dabei haben sie mir nen neuen dämpfer eingebaut aber keine neuen buchsen ! )

krieg ich die buchsen auch einzeln ???

mfg jackass !
 
sag mal reden wir an einander vorbei ???

was sind die Dämpferbuchsen ? ist das die Halterung oder die verbindung des Dämpfers mit dem rahmen oder ist es das teil was in den dämpfer einfährt und damit die federung auslöst ?

mfg jackass !
 
hallo jackass, die dämpferbuchsen sind die "Lager" für die löcher im dämpfer durch die die schrauben geführt werden an denen rahmen und dämpfer miteinander verbunden sind. das sind die da:

 
also das was wir meinen besteht bei den DNM-Dämpfern aus folgenden Teilen:

- Eine Hülse (6mm oder 8mm Innendurchmesser, verschiedene Längen), die ist dafür da den Dämpfer im Rahmen zu halten und ist gleichzeitig ein Teil des Lagers.
- Ein Gleitlager welches in das Dämpferauge verpresst wird. In diesem läuft die Hülse.
- Die beiden Teflon Space links und rechts vom Dämpferauge verhindern dass der Dämpfer sich seitlich auf der Hülse bewegt.

Diese 4 Teile bilden das gesamte Dämpferlager. Pro Dämpfer werden zwei dieser Sätze benötigt. Der Wechsel dieser Lager stellt an sich kein grosses Problem dar, nur das umpressen des Gleitlagers erfordert etwas geschick. Das sollte man wenn man nicht wirklich technisch versiert ist in der Werkstatt machen lassen.

So denn!
 
also ich habe jetzt die inger rausgemacht und ich hab sie ordentlich gefettet aber es klappert immer noch !

was könnte es den noch sein ???

kann im dämpfer irgend etwas klappern ? das is immer so ein dumpfes geräusch wa snur bei unebenheiten auftritt ! kann mir mal jemand helfen ?

ich weiss nimmer weiter !

mfg jackass !
 
Also, wenn der Dämpfer tatsächlich ordentlich und spielfrei montiert ist aber immer noch klappert fällt mir noch eins ein: Es gibt ja im Innern des Dämpfers sowohl eine Öl- als auch eine Stickstoff-Kammer. Beide sind durch einen Kolben voneinander getrennt. Wenn nun Stickst. in’s Öl gedrungen ist gibt’s beim schnellen Ausfedern dieses metallische Klackern. Warum? Weil zunächst das Gas als Luftpolster wirkt ehe dann der Kolben schlagartig auf die (nicht komprimierbare) Flüssigkeit trifft.
Hatte ich bei meinem OEM-Scott-Dämpfer seinerzeit auch.
Kurzum: Bei Garantie reklamieren, ansonsten zum Service.

Forest
 
Hallo

also ich denke das das der grund für mein klappern sein könnte !

kannst du mir bitte sagen wie du das festgestellt hast und wie sich dies bei deinem bike geäussert hat ?

war es bei dir auch so das es mehr geklappert hat bei eingefahrenen dämpfer ? ist das irgendwie erklärbar durch dieses kammerprinzip ?

ist das bei meinem dämpfer auch so mit dem kammern ? ich habe nur einen ganz einafchen dnm dämpfer mit einer stahlfeder ?

gibt es da auch stickstoff kammern ?

mfg jackass !
 
wie messe ich den die einbaulänge ? ( falls ich mir nen neuen dämpfer kaufen muss )

ist das die gesamtlänge oder der abstand der lager ? mitte lager bis mitte lager ?

mfg jackass !
 
Zurück