Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wie sieht's bei Luftdämpfern wie z.B. Fox Float RP23 und Talas aus? Da bewegt sich meines Wissens kein größeres Ölvolumen, da ist das Öl nur für die Schmierung und damit die Leichtgängigkeit zuständig.
Wie soll sonst die Dämpfung funktionieren?
Durch Luftkompression vielleicht? Also im Wartungsvideo von Fox war da kein Tropfen Öl im Spiel.
Durch Luftkompression vielleicht? Also im Wartungsvideo von Fox war da kein Tropfen Öl im Spiel.
oder ihr seid zu steif weil ihr bei den temperaturen zu sehr den arsch zusammenkneift und deswegen kommt es euch "hoppeliger" vor
kann rockyrider voll und ganz zustimmen.
wenn möglich die zug/druckstufendämpfung etwas verringern, eben wegen dem etwas zäheren ölfluss...
wer wirklich viel im winter fährt sollte wenn er nicht zu faul ist über einen ölwechsel nachdenken (vll eh mal sinnvoll?) und 2,5er dünneres öl probieren als standart.
wenn die sonne wieder lacht sollte das natürlich genau andersrum wieder gemacht werden.
Luftverlust: Kontrollier mal den Ventileinsatz, wenn der nicht fest genug eingeschraubt ist, dann kommt es bei so niedrigen Temperaturen zu Luftverlust. Hatte ich mal bei einer Pike Air U-Turn.
Werde es morgen vor der nächsten Tour ausprobieren.
Noch was....ist es bei den RS Gabeln mit getrennter + und - Kammer möglich, dass durch eine defekte Dichtung / "Kälte" die Luft aus der + Kam. in die - Kam. übertritt ?? Sind diese wirklich unabhängig voneinander ?