Dämpfereinstellung cube fritzz

Registriert
11. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich habe mir jetzt ein cube fritzz geholt und
ich weiß nicht genau wieviel luft in die federgabel
und in den hinteren dämpfer muss bei einem gewicht
von 70kg???

Gruß jan
 
Hi!

Schreib doch bitte die genaue Bezeichnung des Dämpfers sowie der Gabel noch dazu. Also Marke und Modell.
 
Da kann dir kein Mensch Helfen. Denn um seine Eintellwerte zu verwenden müsstest du genau das baugleiche Bike fahren sprich gleiche Ausstattung und gleiche Größe. Desweiteren müsster der Biker von Körperbau genau so gebaut sein wie du. Nicht nur vom Gewicht auch was die Beinlänge, Armlänge angeht. Er müsste die selbe Sitzhaltung am Bike haben noch dazu dann genau im selben Gelände unterwegs sein. Hast du da jetzt einen gefunden und dieser hat auch noch genau die selben Vorlieben was das Ansprechen der Ferdergabel und den Dämpfer angeht wie du wird es schon fast gehen mit dem seine Werte. Wenn ihr dan auch noch die selbe Fahrweise an den Tag legt. Sollte das alles aber nicht zu treffen nim die eine Dämpferpumpe. Such dir eine Runde wo sehr viel beinhaltet was du oft fährst und versuch es selber deine Einstellung zu finden.
 
Hallo Jan,

für dein Grundsetup, kannst dich an die CUBE-Website halten (www.cube.eu). Und die feinabstimmung, musst halt dann nach und nach selber im Gelände noch ein bischen anpassen, aber als Basis kannst nach den "Anleitungen von CUBE" gehen.

Seite 67 (8 von 20) steht eine Tabelle für Drücke zu den entsprechenden Gewichten:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/download/web/FOX_Bedienung_36mm.pdf_uplId_12306__coId_7467_.pdf

Und da gibts weitere Anleitungen:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Bedienungsanleitungen_id_7467_.htm

Also viel Spaß beim Ausprobieren und noch ein schönes Restwochenende! :cool:

Grüße

Sebastian
 
grundsetup wie in der tabelle beschrieben einstellen.ab dann heisst es fahren und erfahren.
kann durchaus sein das dein später eingestelltes setup komplett von den vorgaben abweicht.kommt immer auf die eigenen vorlieben an.
hauptsache ist die gabel und der dämpfer schlagen nicht beim kleinsten steinchen durch (zu wenig druck) oder es wird bei einem sprung kein federweg freigegeben(zu viel druck).
 
Zurück