Dämpferschrauben mit durchgängigem Gewinde?

Registriert
19. März 2002
Reaktionspunkte
110
Ort
NRW
Meine aktuellen Dämpferschrauben sind offenbar von schlechter Qualität und inzwischen etwas verostet. Es handelt sich um Teilgewindeschrauben. Ich möchte neue mit gleicher Haltbarkeit aber in besserer Qualität.

Nun zu meiner Frage: Kann ich da einfach welche mit durchgängigem Gewinde einbauen? Oder schadet das der Stabilität?
 
Wenn ich mich nicht irre ist doch der Bund der Schraube als Passung für die Lager an der Wippe und Co.. Nimmst du jetzt eine Schraube mit ganzem Gewinde ist der Durchmesser dann kleiner und so hast du dann Luft und es wird dir ständig knacken beim Federn.
 
Okay das hört sich nicht gut an. Aber so wie es im Moment aussieht, kann da auch etwas nicht stimmen. Der Teil ohne Gewinde erstreckt sich nicht über die volle Buchsenlänge. Die Dämpferbuchsen liegen also teils auf dem glatten und teils auf dem Gewinde.
 
Das hat mit Geheimnis nichts zu tun. Es geht um mein SC Bullit. Ich hab nur das eine. War mir nicht bewusst, dass das für die Fragestellung eine Rolle spielt, weil das Problem doch übertragbar sein müsste.
 
warum gibt es wohl in den Shops verschieden Schrauben zur Dämpferbefestigung? Die Duchmesser sind verschieden, die Länge und Art der Befestigung. Es gibt da schon einiges was bei den Bikes verschieden sein kann.
 
Ein gewinde, macht nicht nur die buchsen kaputt, sondern auch durch die verringerung des durchschnittlichen durchmessers,verliert sie an stabilität..
Hab im urlaub auch mal nach einem Schraubenbruch schrauben vom baumarkt mit 8.8er festigkeitgekauft , abgesägt udn verbaut.....
Hat auch über 2 Saisons gehalten.. Muss also nicht immer das teure aus dem original-zubehör sein
 
Ich habe mir mal bei Nano
eine Titanschraube+Mutter und unterlagschraube
geholt(M10)
Es hält seit einem Jahr ohne Spiel und ist billiger wie die Orginalschraube vom Hersteller
 
Wenn ich mich nicht irre ist doch der Bund der Schraube als Passung für die Lager an der Wippe und Co.. Nimmst du jetzt eine Schraube mit ganzem Gewinde ist der Durchmesser dann kleiner und so hast du dann Luft und es wird dir ständig knacken beim Federn.

Hab eben bemerkt, dass du wirklich irrst. Der Bund hat bei meinen Schrauben exakt den gleichen Durchmesser des Gewindes.
 
Zurück