Dämpfertausch - Preis und Einbau?

Registriert
24. April 2004
Reaktionspunkte
2.003
Ich würde gerne meinen Standarddämpfer am Supershuttle gegen einen Plattformmodell tauschen.

Was kostet der Dämpfer und eigentlich müsste ich den doch selber einbauen können, oder??

Wer kann mir da was zu sagen?

Gruß und Danke im voraus:D
 
@dubbel

Stück Schnur aktuell online beim billigsten Anbieter 0,63 €:-))

Du weisst also auch nicht mehr...????:cool:
 
Welchen Dämpfer????

Nachdem ich den Standarddämpfer (ohne Plattform) von meinem Supershuttle wechseln möchte, gegen den mit Plattform, stellt sich nicht die Frage.

Das Verstellsystem bleibt ja nur erhalten, wenn man einen Fusion-Dämpfer an den Luftadapter schraubt.:rolleyes:
 
Hi mäxx,

was der Dämpfer kostet kann ich dir leider nicht sagen, aber da ich mittlerweile den dritten Dämpfer am Edison geschrottet habe (frag bitte nicht wie - ich weiß es auch net:rolleyes:) und ich schon folglich mehrfach beim Ausbau zugesehen habe (an dieser Stelle: Danke für den super Service von Triebtreter!). Kann ich dir versichern, dass der Ausbau echt Idioten-sicher ist. Du löst nur die Schrauben an der Dämpferaufnahme und schraubst das Ding vom Adapter ab. Aber Finger weg vom Adapter selbst und den Leitungen.
By the way: was machst du denn dann mit dem alten Dämpfer???(will ihn haben - meine Garantie läuft nämlich bald ab und da ich so nen hohen Dämpferverschleiß habe, würde ich mir den evtl. auf Lager legen...:D
Cosy
 
@cosy
danke für die konstruktive Antwort!:daumen:
You made my day:)

Als Ersatzteil werde ich ihn wohl behalten, meine Frau fährt das Ur-Edison (2003) und evtl. findet er dort seinen neuen Arbeitsplatz.:lol:
 
ein rc-dämpfer kommt ungefähr auf 150 euro(falls ein service gleich mitgemacht wird) und ist besser geeignet als der rpv vom SS2. dann gibts noch den RPV dämpfer aber mit dem kenn ich mich ned aus, passt auch glaub ich nur fürs IW.
 
ich hab beim meinem Edison das Problem, dass ich das wippen nicht in den Griff bekomme.
Im Moment ist ein O2 RL-i verbaut, auch nach mittlerweile 1000km, und einigen setup versuchen komm ich auf keine gute Lösung.

Meine Tourengewicht mit Gepäck bewegt sich knapp unter 80kg.

Wäre ein PVA-Dämpfer für mich vlt auch die bessere Lösung?

Hatte vorher auch einen Eingelenker, aber mit RPV und der hat absolut super gearbeitet.
(...ließ sich halt nur nicht während der Fahrt anpassen...)
 
wiege mit allem knapp über 80 kg. beim pva dämpfer hast du 4 plattform einstellungen. ich nutze sie wie folgt:
offen: runter aber schnell
erster Tick: für pedallieren über trails und smoothe downhills; da stört das wippen nicht und der Dämpfer arbeitet gut
zweiter Tick: Bikepisten, Waldautobahnen, und Rampen bergauf... fast wippfrei aber auch nur wenig Dämpfung
dritter Tick - Plattform zu: Wippfreies Hardtail (habe ich aber noch nie genutzt; selbst beim Uphill auf Asphalt nicht.
 
Zurück