Dämpferwippe

Registriert
30. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Nauheim
Hi ich habe mal ne Fage an alle:
Kann mir jemand helfen ich brauche eine Geänderte Dämpferwippe für mein Giant NRS 3 :daumen: und möchte den Federweg von 90 auf 115mm erhöhen brauche aber dzu eine neue Wippe.Die Firma SFG scheint es nicht mehr zu geben :heul:
 
Zeichnung anfertigen und bei mehreren Fertigern erst mal ein Angebot einholen und die Preise vergleichen. Danach neue Wippe anfertigen lassen.
 
Na ja, Gelbe Seiten , wer liefert was, usw......
haha sehr witzig :daumen:
ich bruche dieses Teil (ist nur ne Skizze) von jemanden der mir das Fräsen könnte oder ein solches Teil hat oder ob es jemanden gibt der das teil verkäuft bzw im Sortiment hat
 

Anhänge

  • Skizze4.JPG
    Skizze4.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 52
Diese Wippe auf dem Bild ist Grafisch geändert so wie sie im Bild ist hätte ich sie ganz gerne :cool: .Nur ich habe leider keine Maße von den Bohrungen :heul: da sie glaube ich DIN Maße haben.
 
wenn du keinen kumpel hast ders machen kann wirds schwer! hatte ähnliches vor und keiner der in meiner gegend ansässigen maschienenbauer wollte mir das teil für unter 200euro anfertigen, und bei mir waren außer vorne und hinten KEINE radien dran...
und in der regel sind die lager sitze DIN, es sollten ja auch lager verfügbar sein;)
mein tip: schau dich bei anderen herstellern um ob welche eine dir zusagende wippe verbauen und versuch eine solche zu bekommen...
 
wenn du keinen kumpel hast ders machen kann wirds schwer! hatte ähnliches vor und keiner der in meiner gegend ansässigen maschienenbauer wollte mir das teil für unter 200euro anfertigen, und bei mir waren außer vorne und hinten KEINE radien dran...
und in der regel sind die lager sitze DIN, es sollten ja auch lager verfügbar sein;)
mein tip: schau dich bei anderen herstellern um ob welche eine dir zusagende wippe verbauen und versuch eine solche zu bekommen...

Danke für Eure Antwort :) Aber das Problem bei einem Kumpel von mir,der hatte sich vor langer Zeit mal eine Wippe nachbauen lassen, bzw es gab eine Firma die solche Wippen im Sortiment hatten.Doch diese Firma scheint den Bach runter gegangen zu sein Fa.SFT Components (irgendwie so hiess die Firma)
wenn du Jemandem aus diesem Forum kennst der an solche Teile rankommt dan währ ich überaus Glücklich :anbet:
 
Habe selber schon so einen neuen Hebel gezeichnet, alle Lagersitze haben je nach Durchmesser die Toleranz K7 erhalten und die Befestigungsbohrungen sind normale Senkbohrungen für Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant. Gewindedurchmesser rausmessen wie Findus schon sagte und ab damit zum Fertiger. Ich hätte da schon einen, aber der ist halt hier Ortsansässig.
 
Miss doch einfach die alten Bohrungen aus.

mfg
Findus


alles schön und gut aber
Ein Kumpel von mir der ist Zerspanungs Mechaniker er sagte: Theoretisch ist es kein Problem die Wippe zu fräsen, aber er bräuchte zumindest die genaue DIN Bohrungen :ka: wo er dann auf eine Tabelle gucken kann wie weit man max. abweichen kann, da dreht es sich im micro mm bereich oder um ein tausendstel mm.Ich hatte auch daran gedacht einfach die Bohrungen zu übernehmen aber er sagte wieder das es spezielles Werkzeug dafür gebe:confused:
 
Habe selber schon so einen neuen Hebel gezeichnet, alle Lagersitze haben je nach Durchmesser die Toleranz K7 erhalten und die Befestigungsbohrungen sind normale Senkbohrungen für Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant. Gewindedurchmesser rausmessen wie Findus schon sagte und ab damit zum Fertiger. Ich hätte da schon einen, aber der ist halt hier Ortsansässig.
Geil Geil Geil endlich ein anhaltspunkt ist schon mal gut das du mir zumindest die Toleranzzahl gesagt hast :lol: :bier:
 
So ein Schmarrn, die Lagersitze kann er sich aus dem Tabellenbuch rauslesen und der Rest kann vom alten Hebel rausgemessen und übertragen werden. Und die Aussenkontour des neuen Hebels ergibt sich über die neuen Bohrungsabstände die du verändert haben möchtest.
 
um ein mißverständnis betreffend meines posts zu klären: ich sprach nicht von firmen die solche wippen anfertigen, sondern von bike-herstellern die eben zufällig eine wippe in ihren bikes verbauen die deinen vorstellungen entspricht. ich jedenfalls wurde so fündig, und das ganze auch noch recht günstig;)
 
Habe selber schon so einen neuen Hebel gezeichnet, alle Lagersitze haben je nach Durchmesser die Toleranz K7 erhalten und die Befestigungsbohrungen sind normale Senkbohrungen für Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant. Gewindedurchmesser rausmessen wie Findus schon sagte und ab damit zum Fertiger. Ich hätte da schon einen, aber der ist halt hier Ortsansässig.

auf deinen Ortsansässigen Fertiger komme ich gern darauf zurück habe Kumpels aus Rosenheim und München (Ebersberg):daumen: :lol:
 
Die Firma hieß SGF-Components.
Hab mir, (zufällig) kurz bevor die dicht gemacht haben (Ende April letzten Jahres), noch nen übriggebliebenen Satz Dämpferwippen zugelegt, leider in blau eloxiert. Das war die einzige übriggebliebene Farbe. Hab dafür 44,50 US$ incl. Versand gelatzt.
Leider warten die immernoch drauf endlich schwarz gemacht zu werden.
Andere Dinge haben im Moment Vorrang.

Die Seite gibt's tatsächlich nicht mehr, Du könntest aber mal schaun, ob Du unter "sgfcomponents(ÄT)charter.net" noch wen erreichst.
Mal freundlich (auf englisch) fragen, ob der noch ein Paar da hat, vielleicht hast Du ja Glück.
Alternativ auch mal nen Blick in die US-Amerikanische eBucht werfen. Mit etwas Glück findest Du da vllt. eine. Mach Dich aber auf saftige Preise gefasst.
 
Zurück