Dan Gerhard & Jake Heilbron übernehmen Kona: Gründer kaufen Fahrradmarke zurück

Dan Gerhard & Jake Heilbron übernehmen Kona: Gründer kaufen Fahrradmarke zurück

Nach Medienberichten haben die Kona-Gründer die angeschlagene Marke vom Investor Kent Outdoors zurückgekauft. Dieser hatte am 19. April zunächst überraschend den Kona-Stand auf dem Sea Otter eingestampft und einen Tag später Pläne zum Verkauf von Kona Bicycles bekannt gegeben.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Dan Gerhard & Jake Heilbron übernehmen Kona: Gründer kaufen Fahrradmarke zurück

Was sagst du zur neuesten Entwicklung in der Kona Story?
 
Super Sache! Klar, muss man abwarten, was aus dem Neuanfang wird und Idealismus (den ich ihnen jetzt einfach mal abnehmen will) alleine baut ja noch keine guten Bikes. Ich bin selbst seit 27 (?) Jahren u.a. auf Kona Rädern unterwegs und fand die Marke immer sympathisch.
Seit '89 steht durchgängig mindestens ein Kona im Stall. Anfang der Neunziger hatte ich durch Ferienjobs und sonstige Hilfstätigkeiten sogar mal zwei Kilauea und ein Explosif. Ob ich wohl ein Fanboy war?😜

Die letzte Kona-Anschaffung ist von 2013 und ein Unit Singlespeed in raw steel. Zeitlos schön und wird auch bleiben. Tja, aber danach kam für mich nichts mehr Interessantes (auch wenn das Honzo kurzzeitig in Betracht gezogen wurde). Leider.
Hoffe man findet zu alter Schönheit, Bezahlbarkeit und Innovation zurück!!
 
🛌💭Kona CoilAir2025
29/27,5“, 115-175mmFW, 11-13,5kg, BSA, DropPost, chain-& hub gear ready, ST/AM/FR

Was ein 💦Träumchen
Travel Suspension(MagicLink09)
29“ 115-145mm straff-poppig
27,5“ 125-175mm satt/ fürs Grobe
😍🤪🤩
 
Mein erstes Fully war ein Coiler. Das muss schon über 20 Jahre her sein. Habe daher immer eine Verbindung zu Kona.
Wünsche viel Erfolg beim Neustart.
 
Buy one geht two sollte es glaube heißen.

Die Preise bei Kona waren schon relativ hoch, sah man u.a. am hohen Wertverlust
 
Zurück
Oben Unten