Danny Megaskill Industrial Revolution

like-fb.gif
 
Der Guy macht mich alle....so unglaublich. Da denkt man, man hat schon alles gesehen, dann fährt der eben über ein Seil. Gaaaaaanz großes Tennis!
 
naja, das mit dem Stahlseil ist ja schon älter. Ryan Leech hats gezeigt in ner Show, Öhler hats im Fake Check nachgemacht, die Braunschweiger haben mit nem Spanngurt rumgealbert..

Generell war wenig neues dabei. Natürlich auf gewohnt hohem Niveau. Ich glaub aber dass er (Dannys Rücken) das nicht mehr lange mit macht.. Bei den ganzen Drops schlägt er heftig ein.

Mir wären etwas smoothere Action, ausgefuchstere Lines, mehr Flow viel lieber.
 
naja, das mit dem Stahlseil ist ja schon älter. Ryan Leech hats gezeigt in ner Show, Öhler hats im Fake Check nachgemacht, die Braunschweiger haben mit nem Spanngurt rumgealbert..

Generell war wenig neues dabei. Natürlich auf gewohnt hohem Niveau. Ich glaub aber dass er (Dannys Rücken) das nicht mehr lange mit macht.. Bei den ganzen Drops schlägt er heftig ein.

Mir wären etwas smoothere Action, ausgefuchstere Lines, mehr Flow viel lieber.

Seinen Sponsoren und dem breiten Publikum sicher nicht. Denn, wenn man sich nicht mit dem sport beschäftigt dann sieht man die ganzen kleinigkeiten, die das besondere ausmachen, nicht!
Schade, aber anders wirds wohl nicht gehen, denk ich.
 
Mhm also laut Trailer gehören Sie zusammen, wenn nich auch nicht schlimm. Here we go Concret Circus. :daumen: Da gehört Trial hin!

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=bFtY-uHt6oM&feature=player_embedded"]Barbican Bolero: the finalé of Concrete Circus - YouTube[/nomedia]

Grüße over and out
 
Der Trick ist auf jeden Fall dick aber er hatte 100% wieder einen Kicker davor. Dieses kleine Detail wird in allen Videos von ihm immer gerne kaschiert
wink.gif
ändert aber wie gesagt nix daran das dieser Trailer einfach der Hammer ist
xyxthumbs.gif
Hat er ja wirklich äußert ausgefuchst versteckt von 0:33 -0:45 im Industrial Revolutions-Video.
 
Auch gut ist: kein bremsenquitschen mehr wegen Scheibenbremse hinten :daumen:

Finde ich auch :daumen:

Wie groß ist die Scheibe, die er hinten fährt?
Und wie groß ist er eigtl. das 24" sieht gar nicht so klein bei ihm aus. Frag mich das schon ne Weile, denn nen 2 Meter Mann auf einem 24er sieht irgendwie schäppig aus...genauso wie nen 1,50 Mensch mit nem 26er...
 
ich schau regelmässig auf tcu wenn ein neuer clip von ihm draussen ist. die comments sind lustig:

http://thecomeupbmx.net/videos/danny-macaskill-industrial-revolutions#disqus_thread

ansonsten fühl ich mich knapp 10 jahre zurückversetzt. rainmund postet wie immer die besten videos und es ist wie immer irgendwas trailkingsmässiges aus übersee.
mit dem unterschied das das video nun auch im news bereich bzw auf der ganzen welt gepostet wird und seitenweise kommentare von ganz normalen radfahrern rausgehn.

wenn man einen videobackround hat erinnert mich dannys neuer film an viele sequenzen aus anderen filmen. der backflip z.b. an jeff lenosky´s nwd 8 part. die schienen sache an manifesto, das seil an crux usw usw
dabei fällt auf das die kombinationen die er macht nie so smooth sein können wie ali C´s brakeless sachen. die balance action ist nie so cool wie ryans (was mit sicherheit an seinem yoga liegt) und in sachen härte bin ich als regelmässiger thecomeup schauer auch ganz andere sachen gewohnt. dann fällt mir bei dem ganzen kamerakran geschwenke und der verzweifelten suche nach noch kreativeren perspektiven auf das so ein video nie den flair und humor eines selbstgedrehten und geschnittenen akrigg videos haben kann.
das video ist fett und episch und wieder mal gut.
 
wenn man einen videobackround hat erinnert mich dannys neuer film an viele sequenzen aus anderen filmen. der backflip z.b. an jeff lenosky´s nwd 8 part. die schienen sache an manifesto, das seil an crux usw usw
dabei fällt auf das die kombinationen die er macht nie so smooth sein können wie ali C´s brakeless sachen. die balance action ist nie so cool wie ryans (was mit sicherheit an seinem yoga liegt) und in sachen härte bin ich als regelmässiger thecomeup schauer auch ganz andere sachen gewohnt. dann fällt mir bei dem ganzen kamerakran geschwenke und der verzweifelten suche nach noch kreativeren perspektiven auf das so ein video nie den flair und humor eines selbstgedrehten und geschnittenen akrigg videos haben kann.


Danke

Aber wieso wird dieser Kerl dennoch so vergöttert? Akrigg hätts echt mehr verdient. Macaskill hat einfach null style. Nur rumgehacke um noch heftigere Sachen zu machen. Finde aber dass die Akrigg Videos um einiges besser geschnitten sind. Bei MacAskills Videos is halt etwa das tausendfache Budget vorhanden.
Passt aber zu MacAskill:

QUANTITÄT statt QUALITÄT



Ah.. falls es jemand nicht bemerkt hat... Ich mag den Kerl nicht ;)
 
ich mag ihn schon.
ein making off video fänd ich cool. ich kann mir fast nicht vorstellen das er den backflip ohne matten oder fahrbare schnitzelgrube trainiert hat. evtl. hing er beim ersten versuch an zwei stahlseilen die von 2 red bull zeppelinen gespannt wurden.
und akrigg wird eh gepusht. mittlerweile haben die trial fahrer die macht übernommen. wen interessiert eigentlich dirt jumpen noch? und gibts reines street fahren mit 26zöllischen rädern überhaupt noch?
 
wenn ich mir die kommentare der "otto normal biker" im news thread zu dem video anschau, dann is mir des fast schon peinlich, wie der danny dort vergöttert und mit welchen superlativen da um sich geschmissen wird. das zeigt dann immer wieder, wie wenig fahrtechnik die ganzen biker da draußen eigentlich haben, sonst würden die nich immer so ausflippen, wenn danny was raushaut. hach ja.. ich bin schon stolz ein trialer zu sein :D

ich bin auch kein megaskill fan und mich haun die videos null vom hocker. ich schau es mir zwar an, aber wenn ich irgendwo was von einem neuen akrigg, leech oder sogar rey video lese, dann is die vorfreude vergleichsweise rießengroß.

gibts eigentlich sowas wie den UNTRICK DES JAHRES? der 180 to hr to beine anziehen to drop nervt gewaltig!
 
wenn ich mir die kommentare der "otto normal biker" im news thread zu dem video anschau, dann is mir des fast schon peinlich, wie der danny dort vergöttert und mit welchen superlativen da um sich geschmissen wird. das zeigt dann immer wieder, wie wenig fahrtechnik die ganzen biker da draußen eigentlich haben, sonst würden die nich immer so ausflippen, wenn danny was raushaut. hach ja.. ich bin schon stolz ein trialer zu sein :D

ich bin auch kein megaskill fan und mich haun die videos null vom hocker. ich schau es mir zwar an, aber wenn ich irgendwo was von einem neuen akrigg, leech oder sogar rey video lese, dann is die vorfreude vergleichsweise rießengroß.

gibts eigentlich sowas wie den UNTRICK DES JAHRES? der 180 to hr to beine anziehen to drop nervt gewaltig!

der typ ist schon hammer. aber ich finde das cris akrigg mehr aufmerksamkeit verdient hat. schaut euch mal an was der mit nem fixie macht.
 
akrigg hat ein fettes interview in der aktuellen freeride.
(auch wenn gefühlte 10 fragen zum thema dannymac nutzlos verballert wurden)
 
Ist doch gut so, dass Chris Akrigg nicht so sehr im Rampenlicht steht. Rainer hatte ja schon die leise Vorahnung, dass Danny Macaskill durch den ganze Rummel um seinen ersten erfolgreichen Flim verheizt wird. Ich fand diesen Film wirklich gut, was aber auch an der Musik lag. Irgendwie fühlte ich eine große Melancholie.
So wie Chris Akrigg bei jedem seiner Videos eine ganz bestimmte Stimmung transportiert, die seine Videos eben so sehenswert machen, wie sie es sind.

Ich glaube nicht, dass Chris Akrigg mehr Ruhm oder sonst was braucht. Durch den Weg zum Mainstream, den Red Bull derzeit beschreitet, muss man auch fast schon froh sein, dass die Chris Akrigg nicht unter Vertrag genommen haben. Das einzige, was bei Chris Akrigg echt schade ist, ist, dass Mongoose nicht seine Skills für die Entwicklung neuer und besserer Bikes verwendet. Was meint ihr, was Chris da für Inputs geben könnte...

Ansonsten ist es halt so wie immer: Sobald's auf der Titelseite steht, ist's nix wert.
 
akrigg ist praktisch mongoose. auf der letztjährigen eurobike war der stand voll von ihm. find ich ziemlich geil wie ein semifahrer eine marke so pusht und formt.

das mit den inputs ist schwierig und eigentlich auch kontraproduktiv da ein für chris perfektes rad keinen markt hätte. da ist es ein segen für die firma das er sich mit dem serien zeug bewusst einschränkt und die fulliestrialschiene fährt.

danny umgeht das thema indem er selber die marke ist und sein hauptsponsor klebrige getränke herstellt und keine räder.
 
akrigg hat ein fettes interview in der aktuellen freeride.
(auch wenn gefühlte 10 fragen zum thema dannymac nutzlos verballert wurden)

Das Interview war nur cool weil die Freeride seine Antworten unzensiert wiedergegeben hat. Damit haben sie sich zwar der Lächerlichkeit preisgegeben aber das war wohl immer noch besser als es nicht zu drucken.

Mal im Ernst: Der Redakteur hat seinen Job verfehlt. Die Fragestellung hat auch nix mit Jugendkultur oder Trendsportcoolness zu tun. Das war einfach nur bodenlos schlecht und frech zugleich. Umso geiler waren Akriggs Antworten.

Die Freeride ist für mich eh gestorben. Dort werden doch nur noch amerikanische Bilder einkauft die Amis beim Dirten oder Droppen zeigen oder aber Guido Tschugg aus gefühlten 27 Perspektiven darstellen (zähl mal aus Spaß wie oft er auftaucht). Der Rest ist offensichtliche oder in Pesudobeiträgen verstecke Werbung. Da war das Akrigg Interview ja eigentlich noch ein positiver Ausreisser.
 
die freeride könnt man selber beeinflussen. hab ich mit den zwei fahrtechnik seiten auch versucht und wenn ich mehr zeit hätt würd ich mehr in die richtung machen.
ich glaub wenn du einen roadtrip nach england machst und gute fotos oder ein interview mitbringst sind die nicht abgeneigt das zu drucken. vielleicht macht dominik mal was er war ja jetzt auch schon mehrmals in der gallery.
die interviews von danny und chris in der freeride warn a bissl verschenkt deswegen wärs cool wenns hier auf mtb-news eins gäbe. wenn du auf der eurobike bist und des englischen mächtiger als ich mach eins von aliC und lass es hier in den news "drucken".
 
Ja klar darf man dann nicht das Wunschbike von Akrigg bauen, aber da er ja so ziemlich alles fährt, kann er sein Know How auch auf Otto-Normal-Biker projizieren.
 
Zurück