Darf ich darauf bestehen das der Händler das quietschen meiner Juicy7 beseitigt?

Registriert
2. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

also ich habe es schon mal in einem anderen Beitrag geschrieben, meine Juicy7 macht keine üblichen Geräusche sondern diese quietscht.
Das ist nicht das normale leichte schleifen oder so sondern eben ein unangenehmes "klimpern" so als ob eine Klammer oder sonst was wackeln würde (die Klammer ist aber fest).

Wenn das Geräusch mich nun bei jeder Ausfahrt meines Bikes begleitet nervt das ungemein. Sobald ich dann leicht den Bremshebel betätige ist es weg. Lasse ich diesen wieder los kommt es wieder.

Darf ich nun von meinem Händler verlangen das dieser das Geräusch beseitigt? Ich meine es ist kein 0815 schleifen oder so sondern extrem störend. Ich war 2005 schon 2x dort wegen dem Problem und vor ein paar Tagen wieder.
Mehr als an der Bremsscheibe rum gebogen haben sie nicht gemacht.
Würd mich halt mal so interessieren ob ich da evtl. Ansprüche drauf habe das die das beseitigen oder nicht.
 
Hallo Tom2110,

hatte das gleiche Problem mit meiner Hayes HFX 9 Carbon . In der zwischenzeit war ich zweimal wegen dem Schleifen bei meinen Händler, dachte schon er ist inkompetent oder verblödet ( er hat es doch gelernt ) da sollte man meinen,er könnte sowas leicht beheben ! Erst beim dritten Mal hat der Händler dies behoben.
Ansprüche auf Beseitigung dieses Problems hast du auf jeden Fall .
Aber trotzdem mußte ich mich sehr beherrschen als ich den Händler ein drittes mal aufsuchte : also auf jeden Fall freundlich bleiben ! Gruß Telefonmann
 
es gibt da so kleine gummipfropfen die kann man sich in die ohren stecken ;-) allerdings hörst du dann auch nichtmehr das singen udn pfeiffen der vögel ;-)

mal ernsthaft, manchmal "klimpert" es eben irgendwo am rad. und nachdem du schon 3 x bei deinem händler warst und er sicher versucht hat alles zu tum um deine bremse geräuschfrei zu machen ist er bei seinen möglichkeiten sicher auch am ende. ihn jetzt dafür haftbar oä. zu machen halte ich für völlig überzogen.

es ist nunmal wirklich so das das rad immer mal geräusche machen kann. diese können speziell bei disc viele ursachen haben. versuch sie doch mal selbst neu auszurichten die scheibe/bremssattel ;-) vielleicht ist es dann weg? oder probiere neue beläge?

grüße coffee
 
  • wenn sie einfach nur quietscht, dann nimm es hin. scheiben quietschen.
  • wenn die bremse nicht intakt ist und du noch einen anspruch darauf hast, dann muss sie repariert werden.
  • wenn es ein klimper-quietsch-geräusch ist, dass du nicht einordenen kannst, dann frag jemanden der ahnung hat, aber halt nicht den händler.
 
@ coffee: ich kann es verstehen, dass Geräusche am Rad sind aber 1. nicht andauernd (also ohne mal dazwischen ruhig zu sein) und 2. nicht so ein Geräusch. Das ist kein typisches schleifen wie man es kennt. Eben so ein anderes Geräusch das zum einen recht laut ist und zum anderen durchgehend ist ohne mal weg zu sein. Wenn das mal nur 5 min. während einer Tour wäre ok auch noch ok aber sorry hör Dir das Geräusch mal 2 Stunden am Stück an und dann wirst Du mit Sicherheit verrückt ;).

@ all: wäre der Händler nicht mal verpflichtet langsam aber sicher was an der Bremse zu machen außer da zum x-ten mal einzustellen? Ich meine soll doch der Händler Beläge tauschen oder sonst was.
Ich denke ich bin echt nicht kleinlich oder so aber langsam ist es halt zu viel. Das "Problem" war schon seit dem Kauf des Rades da und wurde eben immer wieder mal neu eingestellt. Angeblich bin ich der einzigste der das Problem hat, denn die anderen Kunden sollen keine solche Geräusche haben laut Aussage. Doch ich sehe auch nicht ein das ich mich nun damit abfinden soll und mich dumm und dämlich ärgern soll.

eure Meinungen sind weiter gefragt ;)
 
Tom2110 schrieb:
Angeblich bin ich der einzigste der das Problem hat, denn die anderen Kunden sollen keine solche Geräusche haben laut Aussage.

das ist der knackpunkt. mit dieser aussage kannst du ihn in gewisser weise schon festnageln.

versuche auf jeden fall weiter eine lösung mit ihm zu finden. notfalls soll er einfach mal eine neue bremse montieren.
 
wie war das wenn der händler dran gearbeitet hatte? wars dann weg für eine zeit? besser? oder unverändert?

ich hab ja oben schon ein paar ansätze geschreiben wie man der sache auf den grund gehen könnte. was für eine scheibengröße fährst du? bei welcher gabel/rahmen? original beläge? original scheibe? mal ein anderes laufrad mit scheibe versucht? bzw dein laufrad mal in eine andere bremsanlage reingemacht? vielleicht hat dein händler noch ein rad mit gleicher anlage stehen und man könnte mal testen!. wäre zumindest einen versuch wert ;-)

grüße coffee
 
hi

also ich fahre 180/160er Scheiben.

Das Problem tritt hinten auf bei der 160er Scheibe. Vorne ist alles ruhig und macht auch keinerlei Probleme.
Der Knackpunkt wird der sein so wie ich es bis jetzt raus gehört habe, dass der Händler wohl nicht bereit ist was anderes zu machen als die Bremse einzustellen. Sprich es scheint ihm egal zu sein das die diese Geräusche macht und wälzt es darauf ab das es normal sei wenn eine Scheibenbremse Geräusche macht.

Also am Anfang die ersten beiden male wo er was eingestellt hatte wars auch nicht viel besser als zuvor. Weiß zwar nicht was die daran gemacht haben aber nach dem 1. mal wo was gemacht wurde war die Hinterbremse dann irgendwie anders zu bremsen als zuvor. Also vom Gefühl her und die bremste meiner Meinung nach schlechter als davor.
Beim 2. mal auch das gleiche Spiel das Geräusch war immer noch da aber anfangs (die ersten 20km) nicht dauernd, danach wieder durchgehend dieses Geräusch. Und nun dieses Jahr war ich beim ersten mal biken vor paar Wochen und das Geräusch ist nun schon durchgehend vorhanden.
War wieder mal beim Einstellen aber das ist wieder nicht weg.

Tjo und nun? :)
 
ich glaube dieses Geräusch kenne ich auch, so ein klinnng...klinnng, einmal bei jeder radumdrehung? Ich habe das bei meiner Hayes, und die sind bekannt dafür. Ich weiss auch, woran es liegt, und genausogut weiss ich, dass man nichts dran ändern kann, zumindest nicht, ohne die Komponenten drumrum auch durchzutauschen.
Das Problem kommt nämlich daher, dass die Scheibe eiert, und gleichzeitig die Beläge so dicht an der Scheibe anstehen. Die Scheibe war sicherlich mal grade, und der Händler hat sie auch sicherlich wieder grade gebogen. Aber (vor allem, wenn man 180er oder 200er Teller fährt) diese verbiegen sich aufgrund der Wärmeentwicklung durch die Bremskraftganz leicht. Das geräusch geht weg, wenn du leicht am Hebel ziehst, und zwar deswegen, weil dann der Belag über eine längere Zeit an der Scheibe anliegt und nicht nur "zing" macht, sondern ganz leise "schleif". Und das hört man fast nicht.

Eine andere Ursache kann sein, dass die Auflage der Scheibe auf der Nabe nicht ganz plan ist und dadurch die Scheibe eiert. Resultat ist das gleiche.

mfg Luniz
 
stell doch mal selber ein ;-)

löse die beiden schrauben am bremssattel wo er am rahmen befestigt ist. so das du den sattel bewegen kannst (schau mal vorher ob auf einer seite hin zur scheibe mehr luft ist als zur anderen) ok, nun ziehst du den bremshebel. mit gezogenem bremshebel schraubst du jetzt die befestigungsschrauben wieder fest. hebel gezogen lassen!! ok wenn die fest sind dann schau mal obs nun besser ist ;-)

solle beim vorabcheck zu sehen sein das die scheibe im bremssattel mehr nach links oder rechst sitzt, musst du auch die ein oder andere beilagsscheibe raus/ oder dazutun.

ist keine hexerei ;-)

grüße und viel erfolg.

coffee
 
Tom2110 schrieb:
Hallo,

also ich habe es schon mal in einem anderen Beitrag geschrieben, meine Juicy7 macht keine üblichen Geräusche sondern diese quietscht.
Das ist nicht das normale leichte schleifen oder so sondern eben ein unangenehmes "klimpern" so als ob eine Klammer oder sonst was wackeln würde (die Klammer ist aber fest).

Wenn das Geräusch mich nun bei jeder Ausfahrt meines Bikes begleitet nervt das ungemein. Sobald ich dann leicht den Bremshebel betätige ist es weg. Lasse ich diesen wieder los kommt es wieder.

Hallo Tom
Ich habe Dir vor ein paar Tagen bereits einen Tipp gegeben. Du wirst lachen....meine Bremse hat das Geräusch auch. Ich habe einen 2. Laufradsatz mit Schwalbe Big Apple......das sind richtig dicke Strassenschlappen. Diese Pneus haben durch Ihr Volumen eine gewisse Resonanz die jedes Geräusch verstärken. Der Big Apple Satz sind Shimano Systemlaufradsätze (die mit den wenigen Speichen). Diese Räder laufen deutlich rauer als die Kris King Naben die ich sonst auf dem Normalraufladsatz fahre, entsprechend ist auch das (wirklich nervige) klingeln stärker.
Ich habe das Geräusch eindeutig lokalisiert......es ist die Klammer die Du von oben sehen kannst.....ich werde heute Abend mal probieren ob ich die Klammer einwenig verbiegen kann, damit sie satter im Sattel der Bremse sitzt.
Ich gebe Dir Bescheid.
Gruss aus der Schweiz.
 
hi

habe ich schon mal probiert selbst einzustellen allerdings wirds dadurch auch nicht wirklich besser. Das Geräusch war mal kurz weg ist aber dann wieder da.
Ich denke ja ohne das bestimmte Teil auszutauschen welches dieses Geräusch verursacht wird da nix gehn.

Nur habe ich auch das Recht dazu dies zu bekommen? Ich denke ja.
Was meint Ihr?
 
darf ich mich wiederholen?

dubbel schrieb:
  • wenn sie einfach nur quietscht, dann nimm es hin. scheiben quietschen.
  • wenn die bremse nicht intakt ist und du noch einen anspruch darauf hast, dann muss sie repariert werden.
  • wenn es ein klimper-quietsch-geräusch ist, dass du nicht einordenen kannst, dann frag jemanden der ahnung hat, aber halt nicht den händler.
 
naja wollte eigentlich nur nix am Bike machen da es evtl. sonst heißen könnte ich hab es kaputt gemacht ;).

Naja mir war das nun egal habe letzten Dienstag neue Beläge rein gemacht und das Geräusch ist weg. Die alten Beläge waren aber nicht abgefahren sondern wären sicher noch gut lange gelaufen.
Naja zumindest ist jetzt das unangenehme Geräusch weg.
Und das alles ohne das der Händler was dazu tun hätte müssen.
Glaube da hätte ich noch 1000 mal hin fahren können und die hätten da auch nix dran gemacht. Tja deren Pech das nächste Bike bau ich selbst auf :)

Tom
 
Hallo

Ich habe das Geräusch eindeutig lokalisiert......es ist die Klammer die Du von oben sehen kannst.....ich werde heute Abend mal probieren ob ich die Klammer einwenig verbiegen kann, damit sie satter im Sattel der Bremse sitzt.
Ich gebe Dir Bescheid. Gruss aus der Schweiz.

SCHEIBENBREMSEN-GERÄUSCHE :
- ...kommen vor, wenn der Rotor bzw. die Scheibe taumelt
- ...die Metallklammer des Bremssattels keine Vorspannung hat
- ...das Rad in Folge zu geringer Speichenanzugskraft taumelt
- ...die Bremsklötze nicht den nötigen Abstand zur Scheibe haben
- ...die Wahl der Bremsklötze falsch bestimmt wurde
- ...sich die Bremsklötze nicht mehr zurückstellen
- ...die Bremsklötze verglast sind
- ...die Bremsklötze verschlissen sind und die Prüfstifte herausschauen
- ...u. v. mehr

Gruß Klaus
 
Also die häufigsten Gründe sind schlechte Beläge, da hilft Koolstop fast immer. Oder ein Resonanzschwingen von Laufrad/Hinterbau, da hilft nicht viel.
 
also das höhrt sich aber nicht nach avid problem an, mach den bremssattel mal ab und fahr mal ein paar meter ohne hr bremse. ich denke es quitscht dann immer noch. avid´s klimpern manchmal, dann nehme die feder heraus und spanne sie etwas mehr. wichtig bei allen scheibenbremsen ist, dass du sie einstellst, wenn du drauf sitzt, da die naben sich verwinden und dann die scheibe etwas in speichenrichtung wandert. also wenn eine scheibe richtig eigestellt ist ( nabenabhängig) schleift oder klimpert sie im ständer, wenn keiner auf dem rad sitzt.
 
Gerrit1972 schrieb:
wichtig bei allen scheibenbremsen ist, dass du sie einstellst, wenn du drauf sitzt, da die naben sich verwinden und dann die scheibe etwas in speichenrichtung wandert. also wenn eine scheibe richtig eigestellt ist ( nabenabhängig) schleift oder klimpert sie im ständer, wenn keiner auf dem rad sitzt.

Was soll das heissen??? Hab ich ja noch nie gehört :lol:
Wenn eine Scheibe richtig eingestellt ist schleift sie nicht wenn einer drauf sitzt und auch nicht wenn das Bike ohne Fahrer ist. Wie stellst du das bitte an auf dem Bike zu sitzen und deine Discs einzustellen, ist das nicht bissl verkramoft? Wenn sich deine Naben so verwinden, das die Scheibe schleift, solltest du wohl eher mal deinen LRS unter die Lupe nehmen. Also das ist sicher nicht wichtig bei ALLEN Scheiben.
 
Zurück