Darf ich mein MTB mit HFX-9 liegend transportieren?

Registriert
22. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinhessen
Hallo,

ich habe vor mein MTB mit Hayes HFX-9 auf der Seite liegend im Kombi zu transportieren. Kann ich das ohne bedenken machen oder kommt da irgendwie Luft ins Bremssystem?
Weil die HFX-9 ja ein offenes System mit Ausgleichsbehälter hat.


Gruss, tommy
 
Die HFX 9 hat wie jede moderne Scheibenbremse ein "offenes System". Allerdings ist das schlauerweise so ausgelegt, dass man den Ausgleichsbehälter beim Entlüften mit entlüftet, somit ist keine Luft mehr irgendwo in Kontakt mit der Bremsflüssigkeit wenn man alles richtig gemacht hat. Man kann die Bremse also aufn Kopf stellen solange man will.

Nebenbei sind die Bremsgriffe bei der 9 links und rechts austauschbar, es steht also sowieso immer einer der Griffe "auf dem Kopf".
 
Hallo,

ich habe vor mein MTB mit Hayes HFX-9 auf der Seite liegend im Kombi zu transportieren. Kann ich das ohne bedenken machen oder kommt da irgendwie Luft ins Bremssystem?
Weil die HFX-9 ja ein offenes System mit Ausgleichsbehälter hat.


Gruss, tommy

...entgegen anderst lautender Meinungen ist ein hydraulisch offenes System nicht offen -im Sinne von nach außen geöffnet-, daß irgendwo Öl herausläuft, sondern nur über eine dehnbare Membrane mit der Umwelt verbunden Hermetisch aber vollkommen nach außen dicht !;)

Präzise: Im Ruhezustand steht die Ölsäule vom Bremssattelzylinder hinauf zum Bremshebelzylinder nicht unter Druck, sondern kann sich thermisch über die im Ausgleichsbehälter angeordnete Membrane bei ansteigender Temperatur ausdehnen oder bei fallender Temperatur auch wieder zusammen ziehen. Das alles macht die Abschlußmembrane im Innern des Ausgleichsbehälters möglich. Würde diese Membrane nicht existieren, dann würde die Bremse beim Ausdehnen der Ölsäule selbsstätigt die Bremssattelkolben ausfahren lassen, und gegen die Bremsscheibe drücken. Im Sommer würde man so nicht ohne Stotterbremse:lol: fahren können.

ERGO: Das HD-Bremsscheiben-System ist nach außen gesehen vollkommen dicht, und wenn alles an der Bremse Ok ist, dann kann man jedes Bike auf den Kopf stellen, ohne daß da Ölsoße herauspinkelt.:lol: Pinkelt sie trotzdem ist die Membrane defekt, oder irgendwo hat einer ein Loch gebohrt, um die Bremse auf diese Art und Weise zu entlüften.:lol:

In einem gesonderten Thraed versuche ich mal anhand einer selbsterstellten GIF-Animation ein hydraulische Scheibenbremssystem näher zu verdeutlichen, denn bildlich kann das dann jeder verstehen.:daumen:

Gruß Klaus
 
Zurück