Darren.B video Adidas Slopestyle 05

aurelio schrieb:
... hat imho entweder Neid am Start oder keine Ahnung vom MTB(fahren).

Naja also Ahnung hab ich da glaub scho genug und MTB fahren kann ich au, aber der Run war net wirklich so der Hammer!

1. Zu viele 360°´s
2. Style hat scho passt es gab bessere z.B. Backflip one foot X-Ups, des hat so übelst style!

Ok man kann net beurteilen ob der Run lahm war, wegen den Kameras des stimnmt scho! Aber meiner Meinung nach wars scho a klasse Run aber es gab bessere!
 
Trailrider79 schrieb:
warst du vor ort? ich war vor ort und der run war schon wirklich vom allerfeinsten :daumen:

Ne deswegen kannst du es vielleicht besser beurteilen! Ich hab mir jetzt halt zig videos angeguckt und ich fand es gab bessere, jedenfalls aus der kamera sicht, du kannst das sicherlich besser beurteilen! Aber ich halt trotzdem an meiner Aussage fest dass es einfach zu viel 360°´s von ihm waren, des gibt dann normalerweise Punktabzug!
 
rockhopper no.1 schrieb:
tricknology, wo hat der den 360 out vom wallride net gestanden :confused:
ist schwer zu erkennen, richtig hingepackt hat er sich ja auch nicht, aber man merkt, daß es zulange dauert, bis er hinter dem curved wallride wieder auftaucht und er hat das bein zum absützen von den pedalen genommen. sieht in dem moment aus, als hätte er mühe gehabt, daß bike zu stabilisieren und wieder unter kontrolle zu bringen. sowas stört natürlich den fluß und die ästhetik, aber damit will ich seine leistung nicht schmälern! sowas muß man überhaupt erstmal beherrschen.
 
nee, das mit dem 360 aus dem slanted wallride war anders.

der abstand zum zaun war halt ein klein bissl zu eng, so dass er schnellstmöglich nach der landung zum stehen kommen mußte, um dann OHNE die füße von den pedalen zu nehmen das bike in die richtige richtung zu stellen, um dann richtung spine weiterzuradeln. das ging aber nicht nur ihm so, war auch noch nen anderer fahrrer, namen weiss ich net mehr.
 
Trailrider79 schrieb:
nee, das mit dem 360 aus dem slanted wallride war anders.

der abstand zum zaun war halt ein klein bissl zu eng, so dass er schnellstmöglich nach der landung zum stehen kommen mußte, um dann OHNE die füße von den pedalen zu nehmen das bike in die richtige richtung zu stellen, um dann richtung spine weiterzuradeln. das ging aber nicht nur ihm so, war auch noch nen anderer fahrrer, namen weiss ich net mehr.

Jo, sehr gut erklärt, so hab ichs auch gesehn. War halt nen bissel ungünstig platziert der wallride. Oder man sollte ihn ursprünglich in die andere Richtung fahren... ka
 
hm ne also so wie ich das gesehn habe. . is er nachm 360° normal flüssig weitergefahren und dann nach so 2m oder so erst gestoppt. .. keine arnung
mfg JO
 
BBB schrieb:
absolut richtig ! ich mein es weiß ja jeder das darren bearcloth einer der besten der welt ist aber dieser runn hat echt keinen flow irgendwie total unstylischew trix hintereinander geschmissen denke das liegt aber auch daran das man den parcour so wie er ihn gefahren ist nicht flüssig fahren kann :daumen:

fazit: natürlich guter rider aber run ist echt net so dolle :D
ich find auch da wären stylische, langgezogene tabletops viel geiler gekommen, dann wär der style auch viel smoother gewesen
 
freerider24 schrieb:
cooler run !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
such mal schön weiter pimp !!!!!!!!!!!
will noch mehr so geile videos sehen !!!!!!!!!
BIG FUN and RIDE
dann zieh dir mal die vids bei www.bike-magazin.de rein, da gehst du links auf freeride und dann kannst du dir rechts den adidas slopestyle angucken, das video is auch ganz o.k. dann kommen da auch noch mehr, bestimmt 20 :daumen:
 
L.J. schrieb:
ich find auch da wären stylische, langgezogene tabletops viel geiler gekommen, dann wär der style auch viel smoother gewesen

meinst du sowas? :D
slopestyle_15.jpg


hab leider kein foto, was den abstand vom slanted wallride zum zaun zeigt, aber mehr wie 3-4m waren das net und das porblem war, dass die fahrer sozusagen gegen die weitere fahrtrichtung aus dem slanted wallride rausgeflogen kamen, dann muß man erstmal landen und in die richtige richtung weiterfahren, dazu wars ohne anhalten dann doch etwas zu eng

gruß jörg

p.s. in meiner galerie gibts noch weitere bilder vom slopestyle
 
ich finde den run verdammt krass!!! Leider muss man sich immer entscheiden, ob man als Profi in einem Run eher krasse sachen macht, die man vielleicht nicht so gut beherscht oder eher stylische Sachen. Da es beim Darren mehr um krasse Fahrmanöver geht hat er sich halt für´s krasse entschieden. Das Zeitweise die Trickvielfalt bei einem so langem run leidet ist, wie ich denke, verständlich da er sicherlich auch nicht die ganze zeit komplett Konzentriert mit höchster Kraftanstrengung fahren kann.

Allerdings glaube ich kaum das man noch viel mehr erwarten kann von einem Run. Es waren Rotationen an den schwierigsten stellen eingebaut, Superman war dabei, legere x-ups und auch ein no foot cancan, den an dieser stelle auch nicht viele hin bekommen hätten.

Ausserdem kann man in dem Video sehen, das er beim 2. Dirt mit dem Hinterrad hängen bleib. Dann trotzdem am letzten sprung noch ne rotation raus zuhauen, für die man ja normalerweise schneller als normal auf einen sprung zu fahren muss, ist dann nochmal krasser denke ich.

Ich weiß auch nicht, ob es so vielen Leuten aifgefallen ist, dass er auch noch einen Tabletop zu beiden Seiten macht, einmal am transver und einmal beim 360.

Naja genug gelabert ich denke das Darren Berrencloth zu recht gewonnen hat und Dirt mit Freeride ziemlich gut mit einander verbunden hat, so wie es beim slopstyle auch seien sollte.
 
StyleChamp schrieb:
Naja also Ahnung hab ich da glaub scho genug und MTB fahren kann ich au, aber der Run war net wirklich so der Hammer!

1. Zu viele 360°´s
2. Style hat scho passt es gab bessere z.B. Backflip one foot X-Ups, des hat so übelst style!

Ok man kann net beurteilen ob der Run lahm war, wegen den Kameras des stimnmt scho! Aber meiner Meinung nach wars scho a klasse Run aber es gab bessere!


scheiß geflippe!!!


was mich aufgeregt hat, war, dass es immer ne bestimmte punktzahl für n bestimmten trick gab (war so festgelegt) und z.b. john jesme macht zwar alle tricks, aber mit wenig style und bekommt dann halt trotzdem die punkte, find ich net so dolle
 
Zurück