Dart 3 ausgebrochen, was nun???

Registriert
3. November 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo Forumgemeinde,

bin neu im Forum und auf dem Bike unterwegs. Habs wohl direkt übertrieben und meine Federgabel geschrottet :mad:

Zu den Fakten:

ich habe vor ca. einem Monat ein Radon ZR Team 5.0 gekauft. Eigentlich mit der Absicht ein wenig entspannte Wege im Wald zu benutzten.
Da der Aachener Wald doch zu deutlich mehr verlockt, wie ich jedesmal feststelle wenn ich nen Ausritt genieße, habe ich auch Gefallen an den Singeltrial gefunden.
Heute war es dann soweit und die Gabel hat es an der Seite, an der die Vorspannung sitzt, beim einfedern komplett aus dem Gewinde gerissen.

Mir stellt sich jetzt die Frage, in wie weit ist das ein Garantiefall, oder soll ich mir direkt eine neue Gabel kaufen. Dachte da an ne Rock Shox Pike 426 oder 454. Passt eine Dieser?

Danke jetzt schonmal für Eure Antworten.

VG Philipp

Hier mal ein Bild von dem Schaden.


Aw2tKjYNLv.jpg
 
Ich würde die Gabel einfach ausbauen und zurückschicken mit dem Rücksendeformular.

Singletrail sollte mit der Gabel ja schon drin sein, wird ja als CC Gabel verkauft. Da das Bike erst ein paar Wochen alt ist, bekommst du wahrscheinlich eine neue oder eine Reperatur auf Gewährleistung. Ablehnen können die das immer noch, aber einfach eine neue kaufen, ohne es probiert zu haben, würde ich nicht.

Du hast ja, so wie es sich liest, keine meterhohen drops gemacht oder bist richtig DH gefahren. Da wärs evtl. was anderes, aber so ...
 
Danke schonmal,

welche Gabel könntet ihr mir denn empfehlen?

Wenn ich die alte erstzt kriege kann ich sie ja verkaufen, nur stellt sich mir da die Frage, welche ist für mich bzw. das Bike geeignet. Will schon mehr über die kleinen Kicker springen.

Grüße
 
Naja, die Gabel alleine wird es dann auch wieder nicht richten.
Wenn du dein Radl über den gedachten Einsatzzweck hinaus bewegst, dann ist ein Defekt an andrer Stelle wahrscheinlich.
 
Hi, die Recon kann ich dir nur ans Herz legen. Super Ansprechverhalten und robust. Habe die damals mit Stahlfeder gefahren. Die Luft finde ich vom Ansprechverhalten nicht ganz so gut.
Ob eine Gabel passt oder nicht hängt von 2 Faktoren ab.

1. Muss der Schaftdurchmesser passen. Sind bei dir 1,5 Zoll. Die Recon gibt es auch nur in 1,5 Zoll.

2. Muss die Einbaulänge passen. Das ist die Länge wie hoch die Gabel aufbaut. + - 15mm ist kein Problem, alles andere ehr kritisch, da sich sonst der Neigungswinkel zu stark ändert. Gemessen wird die Länge von Achse bis Oberkante Gabelkrone.
federgabel_2.gif
 
er meint sicherlich auch 11/8 zoll.

Ich würde die gabel einschicken, und vll. nicht unbedingt erwähnen das du damit durch verblocktes gelände fährst...

Ich nutze zur zeit eine reba Sl mit 20mm maxle für alpine trails. Keine probleme soweit, außer ein mangel an federweg und eine nicht lineare federkennlinie, aber das ist ja anscheind normal bei luft gabeln...
 
Ruf doch einfach bei Radon an und frag.

Evtl gibt es zum 1:1 Tausch auf Garantie auch ein Upgrade angebot.

Ich denke das dürfte Garantiesache sein.
 
Leider ändert, egal welche Gabel du wählst nichts daran, das der Team Rahmen eine bescheidene "Berg auf" Geometrie hat. Ich nutze mein Team nur für Ausflüge mit der Familiy (ein Fully am Fahrrad Anhänger schaukelt zu sehr), sobald es auch nur einen hauch steiler bergauf geht kommt sofort das Vorderrad hoch :(. Kurz gesagt ich würde nicht zu viel in das Rad investieren.
Beste Grüsse,
Chris
 
nutzung auserhalb des eisatzgebiets kein garantie fall also ne neue und ne pike passt auch nicht rein.

Schwachsinn, das ist vor allem nicht die Seite mit der Feder, sondern die mit der MotionControl Einheit. Und nach dem Monat ist das sowas von einem Garantiefall, da würde ich den Leuten aber Dampf unterm Hintern machen.
Hat Radon nicht so ein Service Netz von Werkstätten?
 
Leider ändert, egal welche Gabel du wählst nichts daran, das der Team Rahmen eine bescheidene "Berg auf" Geometrie hat. Ich nutze mein Team nur für Ausflüge mit der Familiy (ein Fully am Fahrrad Anhänger schaukelt zu sehr), sobald es auch nur einen hauch steiler bergauf geht kommt sofort das Vorderrad hoch :(. Kurz gesagt ich würde nicht zu viel in das Rad investieren.
Beste Grüsse,
Chris

Naja, ganz so Schlimm ist es auch nicht, Gabel mit U-Turn und 120-130 mm Fw, kurzer Vorbau, breiter Lenker, breitere Reifen, größere Scheiben und man hat mit relativ wenig Aufwand ein einigermaßen Trailtaugliches Bike mit dem man sehr viel Spaß haben kann.;)
 
Danke für die vielen Antworten, hab die Dart mal ausgebaut und denen geschickt, wird wohl auf Garantie ersetzt, meinten die Kolegen aus der Werkstatt von Radeon, dennoch hab ich mir gerade ne Recon erstanden, die soll wohl echt ne ganze Ecke belastbarer sein. Wir werden sehen ;-)

Ist mir auch schon aufgefallen, beim Berg auf fahren muss ich echt ziemlich weit hinten hängen um nen steilen Hang hoch zukommen. Die Pneus sind aber auch Mist für das Gelände. Denke da muss noch ein anderer Satz drauf.

Mit dem Gedanken eines kurzen Vorbaus, spiele ich auch schon, denke das sollte meinen Schwerpunkt ein gutes Stück nach hinten verlagern.

So jetzt bin ichmal auf die neue Gabel gespannt :-)

Danke für die Zahlreichen Ratschläge und Antworten.

Viele Grüße
 
Naja, ganz so Schlimm ist es auch nicht, Gabel mit U-Turn und 120-130 mm Fw, kurzer Vorbau, breiter Lenker, breitere Reifen, größere Scheiben und man hat mit relativ wenig Aufwand ein einigermaßen Trailtaugliches Bike mit dem man sehr viel Spaß haben kann.;)

ich glaube du hast da was falsch verstanden, schilldie beschrieb schlechte berg AUF qualitäten.
da hilft ein breiter lenker nichts und schon garnicht ein kurzer vorbau...

achja, warum schwerpunkt nach hinten beim hochfahren?
kommt doch das VR nur noch schneller hoch?!
 
Da hat der Philipp tatsächlich was falsch verstanden :p:lol:

Es wird aber alles wieder schlimmer dargestellt als es ist...

Bergauf funktioniert der "Rahmen" serwohl - ich hab das Team 7.0 und kann mich nicht beklagen - der Federweg und die Geo sind ja identisch zum 5.0.

Ausserdem ist ja die Frage ob man das Bike eher auf Up-Hill oder DH ausrichten möchte (ich mein jetzt nicht DH im klassischen Sinne...) -> bei Philipp ganz klar Down!

Erstmal neue Gabel rein, die Dart 3 nach erfolgreichem Austausch verscherbeln. Vielleicht nen kürzeren Vorbau und ein paar andere Schluppen drauf.

Viel Erfolg :daumen:
 
Zurück