Dartmoor Revolt Tubeless?

Registriert
5. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,

Kann man die Felge auch Tubless fahren? Habe mit Google nichts gefunden.

Vielleicht hat ja von euch wer Erfahrungen. :)

Danke!
 
Hi,

Kann man die Felge auch Tubless fahren? Habe mit Google nichts gefunden.

Vielleicht hat ja von euch wer Erfahrungen. :)

Danke!

Hallo,

ich habe heute ein paar Reifen schlauchlos auf den Revolt-Felgen montiert. Beide Reifen (Schwalbe RaRa Evo 2,4" und Smart Sam Evo 2,25") bin ich zuvor problemlos tubeless auf den Flow EX gefahren.

Fazit: ohne Rim Strip hatte ich keine Chance, die Reifen dicht zu bekommen. Sie sind zwar zum Felgenhorn gerutscht, saßen aber so locker, dass überall rings herum die Luft entwich. Also habe ich mir aus zwei 20" Schläuchen mit Autoventil passende Rim Strips gefertigt, die mindestens 5mm breiter waren als die Innenbreite der Felgen. Darunter war natürlich schon das Tubeless-Tape verlegt, um die Löcher abzudichten. Mit diesen Rim Strips hat die montage super funktioniert und die Reifen waren sofort relativ dicht. Ein Rim Strip wiegt auch nur ca. 60g, also ist man mit dieser Methode insgesamt immer noch leichter unterwegs als mit normalen Schläuchen. Kann ich also nur empfehlen ;-)
 
Hallo,

ich habe heute ein paar Reifen schlauchlos auf den Revolt-Felgen montiert. Beide Reifen (Schwalbe RaRa Evo 2,4" und Smart Sam Evo 2,25") bin ich zuvor problemlos tubeless auf den Flow EX gefahren.

Fazit: ohne Rim Strip hatte ich keine Chance, die Reifen dicht zu bekommen. Sie sind zwar zum Felgenhorn gerutscht, saßen aber so locker, dass überall rings herum die Luft entwich. Also habe ich mir aus zwei 20" Schläuchen mit Autoventil passende Rim Strips gefertigt, die mindestens 5mm breiter waren als die Innenbreite der Felgen. Darunter war natürlich schon das Tubeless-Tape verlegt, um die Löcher abzudichten. Mit diesen Rim Strips hat die montage super funktioniert und die Reifen waren sofort relativ dicht. Ein Rim Strip wiegt auch nur ca. 60g, also ist man mit dieser Methode insgesamt immer noch leichter unterwegs als mit normalen Schläuchen. Kann ich also nur empfehlen ;-)

He danke aber das klingt für mich zu kompliziert :-)
werde hinten einfach eine Spank Felge nehmen die geht ohne Probleme tubless.
 
Ich hatte bisher nur Felgen von DT Swiss und Spank Oozy Trail mit Schwalben Evo Reifen tubeless montiert (beides erfolgreich, vor allem die Spank Felgen halten die Luft super).
Der erste Versuch, die Dartmoor Revolt Felge mit einem neuen Faltreifen Schwalbe Dirty Dan Evo Super Gravity schlauchlos zu montieren mit Luftreservoir ("Kompressor") aufgepumpt auf 12 Bar schlug fehl, selbst als ich den Ventileinsatz rausgeschraubt habe, damit die Luft schneller einströmen kann. Die Luft entwich so rasch zwischen Reifen und Flanke der Felge, dass sich kein Druck im Reifen aufbaute.
Im zweiten Versuch habe ich die Reifen zunächst mit Schlauch bis 4 bar aufgepumpt und sie über Nacht mit 2,5 Bar stehen lassen, um den Rand des Reifens "glattzubügeln". Zuvor musste ich bei einer der farbig lackierten Revolt Felgen noch einen eingetrockneten Farbtropfen abschleifen. Dann öffnete ich eine Seite vorsichtig, so dass die andere Seite nicht von der Felge rutscht und ersetze den Schlauch durch das Tubeless Ventil. Vor dem erneuten Aufziehen des Reifens bestrich ich noch die geöffnete Seite des Reifens mit etwas Dichtmilch, zog den Reifen wieder auf die Felge auf, füllte 60 ml Doc Blue ein und pumpte dann wieder mit dem mit 12 Bar gefüllten "Kompressor" auf. Diesmal legte sich der Reifen ins die Rille der Felge, aber es entwich am Rand, aber auch bei einer Felge am Felgenstoß relativ viel Luft und Dichtmilch, so dass ich ca 2 Minuten immer wieder nachpumpen musste und das Rad drehen und schwenken und auch wie ein Ball auf dem Boden aufhüpfen lassen. Erstaunlicherweise haben dann beide Räder die Luft über 24h gut gehalten, so dass die Revolt Felge doch für Tubeless Montage geeignet ist.
Ich berichte in einigen Wochen nochmals, wie die Erfahrungen sind...
Nachtrag 5 Wochen später: Beide Räder halten einwandfrei die Luft, die Revolt Felge ist für Tubeless Montage geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück