Dartmoor - Two6Player

Der Rahmen im Video ist n Romet Pelicancan, auch ne PL-Schmiede...

pelicancan_bialo_zielony.jpg


Da sieht mir der Dartmoor two4 player oder auch der two6 player vom Vorderteil her stabiler aus...

http://www.bikestation-bs.de/images/Two4Player_black.jpg

oder nicht???
 
Von beidem her!Optisch sieht das Unterrohr einfach individueller aus!und ausserdem sieht es soa aus als ob der Romet auch mehr FW abkann...und ausserdem kann man das Romet auch als 4xer aubauen oder als Dirtbike mit Schaltung^^
 
Hi,

irgendwie sind mir die Dartmoor Rahmen sehr sympathisch
obwohl ich nie einen live gesehen hab... :rolleyes:

Fahr jetzt schon ne Weile das Hardy 2 von 08, eher weniger
ambitioniert da es mir viel zu schwer ist.
Jetzt bin ich vor ein paar Tagen das Metropolis von nem Freund
gefahren und muss sagen wow, das geht ab. :love:

Allerdings wollt ich keine 1000€ ausgeben sondern erst mal so
500€ und einige Parts, wie Gabel, VR und eventuell die ganze
Kurbel plus Innenlager Geschichte vom Hardy übernehmen.

Als Rahmen von Dartmoor würde mich der Quinnie interessieren,
sollte ja von der Geometrie an die NS rankommen.

So nun meine eigentliche Frage.

Denkt ihr ich mach da was total falsch oder sollt ichs durchaus
mal mit so einem Rahmen probieren? Und würde theoretisch mein
Innenlager mit diesem Rahmen harmonieren oder kann ich mich da
gleich drauf einstellen ein Neues zu kaufen?

Bisschen lang und ni auf den two six player bezogen aber ich hoff mal
ihr könnt mir dazu ein bisschen was sagen.

Schöne Grüße
Phil
 
@ MTB-Bombe:
wozu willst du einen Dirt/Street-Rahmen mit mehr Federweg und ner Schaltung? Versteh ich nicht. Und für 4x gibt es Rahmen, die von der Geo besser geeignet sind.

Das Unterrohr vom Romet schreckt mich einfach ab. Gezogenes Alu ist n Schwachpunkt, dem ich schon n zerrissenen Rahmen und die Schrottung meiner DJ2 zu verdanken habe.
Außerdem sieht der Dartmoor von der Verarbeitung im vorderen Bereich besser aus.
 
leider noch nicht, hab gerade bei leichtsinn ne pn an manu rausgeschickt.
edit sagt, dass manu sagt , dass er anfang april kommen sollte, aber der zuständige fuzi erst wieder nach ostern in der firma is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

sehr rege Beteiligung....:D

Ich werds dann einfach mal kaufen gehen und gucken
obs mir liegt.

Freu mich auf jeden Fall schon drauf.

Schöne Grüße
Phil
 
Achwas! Der hält genausogut wie jeder andere Alu-Rahmen auch! ( hoffe ich mal ;) )

Naja, wenn man bedenkt dass Chainreaction eigentlich auch unfassbar günstig ist, wundert mich entzwischen gar nichts mehr.

Wenn mein Rahmen da ist gibts auch ein paar Detailbilder etc. ;D
 
hehe, erwischt^^

Nunja, ich muss leider zugeben, ein wenig schrecken die 1,9kg schon ab, ist ja fast zu schön um wahr zu sein. Aber wenn ich so überlege: ich hab schon für ganz andere Sachen 150€ ausgegeben.

Also einfach ma versuchen^^

ABER ich bin dennoch optimistisch :D
 
Die Krankenversicherung :D

Nein Spaß, natürlich, ein gewisses Risiko ist schon dabei.
No Risk no Fun.

Ich werd den Rahmen mal testen, wenn's schief geht, hab ich halt Pech gehabt.
Wenn nicht, habe ich einen super leichten und super günstigen Rahmen.

Klar kommt die Frage auf "Was ist mir meine Sicherheit wert?" aber naja, ich denke ich kann mit dem Risiko leben.
Ob ich mir jetzt die Knochen aufgrund eines Rahmenbruches oder aufgrund mangelden Könnes breche ist mir im Endeffekt egal :D

Außerdem gehe ich eigentlich schon davon aus, dass das Teil hält.
 
Hi,

an dem Hardy is ne Truvativ Ruktion, denk mal
mit dem dazugehörigem Innenlager.

Leider ist der Quinnie erst am Donnerstag da, also
noch 1 Tag gedulden. :o

Auf der Dartmoor Seite steht 68mm EuroBB, heißt das
da geht auch kein anderes BB rein oder versteh ich das
falsch?

Und würde die Ruktion passen?

Schöne Grüße
Phil
 
Für die Interessenten hier mal ein Video mit dem Dartmoor Two4 Player:

[ame="http://vimeo.com/10135101"]Enjoy - Szamanek on Vimeo[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet:
zum thema gewicht und stabilitaet:
das giant stp wiegt auch um 1.9 kilo und da klagt auch niemand ueber die stabilitaet, oder?
meiner ist auf jeden fall nicht gebrochen.
ich finde es auf jeden fall interessant, dass dartboor es schafft einen guenstigen rahmen zu verkaufen, der von den geo daten okay aussieht und leicht ist..
auch wenn s "nur" ein alurahmen ist, was aber an und fuer sich nicht schlecht ist.
 
Zurück