Das 901 ist online!

Zum Bike gehören wohl die Steckachse, Steuersatz mit Hülsen für 1 1/8", Adapterplatten für 222 und 240er Dämpfer. Mehr lässt sich aus dem Text nicht rauslesen.
 
ganz schön lange Radstände für ein Enduro, oder?

Und 625 respektive 628 als Oberrohrlänge ist auch nicht grade kurz beim XL

nur das L is eben nur 450 mm am Sattelrohr, das XL hat 500.

Mir schwebt sowieso ne Kombi mit 170 mm Hinterbau und 180 mm Totem vor.

Als Longtravel-Enduro...

Macht das Sinn?
 
ganz schön lange Radstände für ein Enduro, oder?

Und 625 respektive 628 als Oberrohrlänge ist auch nicht grade kurz beim XL

nur das L is eben nur 450 mm am Sattelrohr, das XL hat 500.

Mir schwebt sowieso ne Kombi mit 170 mm Hinterbau und 180 mm Totem vor.

Als Longtravel-Enduro...

Macht das Sinn?


Hast du Bedenken wegen des Sattelauszuges?
 
Gewicht ist m.W. für Rahmen ohne Dämpfer.

Ah mist.. überlesen.


Bin mal gespannt, wie sich die Rohre bei Stürzen verhalten.
Schade ist, dass nicht an eine ISCG- Aufnahme gedacht wurde :(


Aber als Enduro mit 170mm hinten und Absenkbaren 180mm vorne wäre es wohl genial. Laut dem Text sollte man aber lieber gleich zu 200mm greifen... Wäre eine schwere Wahl
 
@der-gute:
Die Oberrohrlänge wirst Du beim brauchen, denn die Vorbaulänge wird im Idealfall irgendwas twischen 45mm und 75mm sein.

@Kona pepe:
Zu Deiner Frage:
Hmm ja das ° bei 0,5 fehlt und das Oberrohr ist bei 240er Dämpfer länger als bei einem 222er Dämpfer und das bei gleichem Gewicht
Genau so isses ...
... und jetzt rate mal warum?!
Viele Grüße,
Michi
 
@michi
Kläre mich auf.. ich komm nich drauf :p

Ihr messt das Oberrohr parallel zum Boden von Oberkante Steuerrohr zur Sattelstütze, so wie auf dem Bild zu erkennen. Dann würde doch bei einer längeren Gabel das Selbe rauskommen wie bei ner kürzeren. Die Sattelstütze wandert zwar weiter nach hinten vom Winkel aber das Steuerrohr doch auch :confused: Wie bei einem Parallelogramm praktisch
 
Zurück