Das Cutthroat ist am [A]rsch - öh sorry, am A[R]sch

tiiiiiip top Info.
Danke.

Sollte also passen. Is grün.
Habe zur Schaltkompatibilität Apex 12fach mit Eagle Schaltwerk diese FAQ bei Sram gefunden:

Are 12-speed Apex mechanical shift levers compatible with Eagle mechanical rear derailleurs?​

Yes. Apex mechanical shifters work with all Eagle mechanical rear derailleurs when also paired with an Eagle cassette and Eagle chain.

.... all should be fine, so far 😊
 
Ich berichte dann ein andermal noch ein bisschen mehr
Nach drei Jahren ist es vielleicht doch mal an der Zeit, dieses Versprechen einzulösen Ich mache gleich mal eine Cutthie-Übersicht, und das im Rahmen einer Tour.

Tourstart ist um 5h morgens. Bei der Marienstatue bei der Teufelbrücke setze ich gleich den unschönsten Teil ins beste Licht: die Flasche am Unterrohr sieht nicht so toll aus, und sie wird dort natürlich auch ordentlich schmutzig. Aber da die Rahmentasche meistens voll ist, wüsste ich nicht wohin sonst damit. Und der Dreck ist fast kein Problem, denn zum Trinken halte ich meistens an und schraube die Flache auf.
DSCF5597.JPG


Ziel der Tour ist die Tita da Terra Naire, der kleine schwarze Gipfel rechts der Bildmitte.
DSCF5622.JPG


Schneeberge im Südwesten.
DSCF5624.JPG


Le Sérac. Nach dreien Versuchen habe ich ihn letztes Jahr endlich geschafft 😅
DSCF5627.JPG


Den Spritzschutz bringe ich irgendwie nicht horizontaler hin. Schützen tut's auch so, und der C-Wert ist ja für mich Bergfahrer nicht so relevant :dope:
Die Rahmentasche hat nun doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und wird langsam löchrig, aber ich finde sie nach wie vor sehr praktisch. Ich habe immer das Flickzeugs drin, und je nach Tour noch andere Sachen: Isomatte, Jacke, Essen, Schuhe, Zeltgestänge, etc. Einzig bei starkem Wind kann sie echt unangenehme Auswirkungen haben...
DSCF5650.JPG


Wallis, ins Herz gemeisselt 🫶
DSCF5656.JPG


DSCF5666.JPG


Wenn ich mich richtig erinnere, ging's in diesem Faden vor allem ums Selberschrauben und die Bremsschalthebel. Es schraubt nach wie vor alles das Team von Ciclissimo - ich mag die Jungs dort. Für selber Hand anzulegen fehlt mir die Lust und vor allem auch die Zeit...
Vor drei Jahren habe ich ja für die Schalterei auf AXS umgestellt, und ich hab's nie bereut. Ich find's vor allem praktisch, wenn ich das Cutthie für den Transport im TGV zusammenlegen muss: das kabellose Schaltwerk einfach abschrauben und irgendwo am Rahmen in Sicherheit zu bringen, schaffe sogar ich mit meinen zwei linken Händen. Das einzige was mir jeweils Probleme macht sind die Verdrehungen in der Kette, wenn ich das Cutthie wieder zusammensetzne will. Wenn da vielleicht jemand einen Tipp hat?
Einziger Nachteil der AXS: die Akkus gehen doch recht schnell kaputt. Jedenfalls habe ich schon 2x Ersatz kaufen müssen. Aus diesem Grund habe ich immer einen Ersatzakku dabei (das natürlich auch, um für eine ungeplante Leere gewappnet zu sein).
DSCF5670.JPG


Das Problem der festsitzenden Sattelstütze habe ich schon seit Jahren mit diesem Teil von Ritchie gelöst. So kann ich den Sattel so verstellen, dass auch meine Tochter das Cutthie verwenden kann.
DSCF5684.JPG


Was ziemlich neu ist, sind die Pedale. Diesen Frühling war ich im Bikefitting, und der Fitter hat mir dringend zu Klickpedalen geraten. Ich war noch nicht bereit für den ganz grossen Schritt und habe mich daher für Wechselpedale entschieden.
Das Klicken ist schwer in Ordnung, aber bei gemischten Touren mit hohem Wanderanteil bin ich noch am Ausprobieren. Beim Dreitäger in die Südschweiz habe ich mal wieder die Tekkingschuhe mit der harten Sohle (aber ohne Klick) versucht - nicht so toll, denn ich war auf den Wanderwegen doch unsicher, und auf dem Velo fand ich's auch nicht ideal. Daher heute mal die Kombi von Klick- und Trailschuhen.
DSCF5687.JPG


Zurück zur Tour. Blick auf den Arpelistock.
DSCF5698.JPG


Derborence.
DSCF5705.JPG


Ok, für einen steilen Schuttgipfel wie Tita da Terra Naire sind die Trailschuhe doch zu wenig, daher breche ich auf ca. 2400 m.ü.M. ab. Das nächste Mal packe ich glaub die grossen Wanderpellen ein.
DSCF5719.JPG


Mich beisst's meistens nicht gross, wenn ich einen Gipfel nicht schaffe: die Aussicht ist ja trotzdem schön, und ich finde es ein Privileg, in den Bergen unterwegs sein zu dürfen.
DSCF5723.JPG


DSCF5743.JPG


DSCF5753.JPG


Nochmal der Gipfel. Bei den meisten Bergen sehen die Aufstiege aus der Ferne schwieriger aus, als dass sie am Ende sind. Bei der Tita da Terra Naire ist's mal andersrum.
DSCF5756.JPG


Tsanfleuron :love:
DSCF5762.JPG


DSCF5765.JPG


Bei der Alp will ich noch Ziger kaufen, aber ich habe dummerweise kein Bargeld dabei. Der Hund findet meinen Besuch trotzdem toll: er ist total begeistert von meinen Stöckchenwürfen 😅
DSCF5774.JPG


Tja, und ich bin nach wie vor begeistert vom Cutthroat! Klar, wie haben inzwischen beide unsere Gebresten, aber ich bin nach wie vor sehr gerne damit unterwegs :love:

So, das war's auch schon wieder. Schönen Abend allen 😘
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück