- Registriert
- 3. Februar 2006
- Reaktionspunkte
- 3
Zurzeit ist wieder Interesse an Rücklichtern dewegen möchte ich euch einige mal einige vorstellen!
Hatte vor vielen Jahren das Problem mit meinen sigma cateye Rücklichter da sie an harten Abfahrten Treppen usw nicht standhalten konnten oder man hatte es nicht dabei wenn man es brauchte, Batterien waren leer weil sie nicht ausreichend wasserdicht waren. Da baute ich mir mein Eigenes Rücklicht. Damals gab es noch nicht so gute Dioden wie Heute.
Verwendete ein 10mm Punktstrahler Diode an der ich die Optik veränderte.
War sogar aufm Patentamt gibt es heute immernoch nicht. Aber wer sich damit auskennt weià das sich das nicht lohnt.
Bin inzwischen in der 6. Generation inzwischen schon sehr oft und auch für andere gebaut.
Fahre es insgesamt schon über 60000km und nur Positives berichte und die Leute finden so gut wie immer das Rücklicht am Interessantesten an meinem Fahrad.
Mein eigenens ist in einer moots gewicht mit licht 162gr. Das Licht alleine wiegt normalerwiese komplett ohne Batterien 8-9gr meines ist etwas schwerer da ich erstmal einen Druckschalter verwende.
Benutze die zurzeit hellste 5mm 30grad in meinem Fall noch selektiert was überhaupt nicht notwendig ist denn diese ist eindeutig zu hell
wenn wir in der Truppe Fahren kann ich sie nicht anschalten.
Kostenpunkt ca.8â¬
Der einbau ist aufwendig und heikel wenn man die edlen stüzen nicht beschadigen will
Schaffe es nicht die Fotos zu kombrimieren!
Sied nur unter fotos zu finden
Hatte vor vielen Jahren das Problem mit meinen sigma cateye Rücklichter da sie an harten Abfahrten Treppen usw nicht standhalten konnten oder man hatte es nicht dabei wenn man es brauchte, Batterien waren leer weil sie nicht ausreichend wasserdicht waren. Da baute ich mir mein Eigenes Rücklicht. Damals gab es noch nicht so gute Dioden wie Heute.
Verwendete ein 10mm Punktstrahler Diode an der ich die Optik veränderte.
War sogar aufm Patentamt gibt es heute immernoch nicht. Aber wer sich damit auskennt weià das sich das nicht lohnt.
Bin inzwischen in der 6. Generation inzwischen schon sehr oft und auch für andere gebaut.
Fahre es insgesamt schon über 60000km und nur Positives berichte und die Leute finden so gut wie immer das Rücklicht am Interessantesten an meinem Fahrad.
Mein eigenens ist in einer moots gewicht mit licht 162gr. Das Licht alleine wiegt normalerwiese komplett ohne Batterien 8-9gr meines ist etwas schwerer da ich erstmal einen Druckschalter verwende.
Benutze die zurzeit hellste 5mm 30grad in meinem Fall noch selektiert was überhaupt nicht notwendig ist denn diese ist eindeutig zu hell
wenn wir in der Truppe Fahren kann ich sie nicht anschalten.
Kostenpunkt ca.8â¬
Der einbau ist aufwendig und heikel wenn man die edlen stüzen nicht beschadigen will
Schaffe es nicht die Fotos zu kombrimieren!
Sied nur unter fotos zu finden