Hab mir diese Woche in gebrauchtes Rennrad gekauft und kenn mich mit den Dingern noch nicht so recht aus. Möchte eigentlich recht komfortable Reifen Montieren. Welche vor und Nachteile haben Draht bzw. Faltreifen. Sind Drahtreifen grundsätzlich besser gegen Durchschläge und Pannen?
Was passt am besten zu mir. Wichtig ist mir in erster Linie Pannensicherheit
Profil (Allwetterreifen, wird auch im Winter gefahren und auf schlechten Straßen)
Rollwiderstand ist nicht so wichtig aber sollte auch nicht furchtbar sein
Gewicht ist am irrelevantesten da ich wenig Bergauf fahren werde
Rad ist ein Trek Madone 2.5 mit Bontrager Race Laufrädern.
Was ich so gelesen habe würden die Conti GP 4-seasons gut passen. Bin mir aber nicht ganz sicher ob die im Winter was taugen. Hätte da am liebsten nen CycleCross Reifen mit wenig Profil wie zb den Conti CC Speed oder haltet ihr das für übertrieben? Bzw. würde der überhapt noch auf mein Rad passen.
Sehe ich das richtig das bei der Größe 700x35 die 35 für die breite steht und bis zu welcher Breite kann ich da fahren.
Was passt am besten zu mir. Wichtig ist mir in erster Linie Pannensicherheit
Profil (Allwetterreifen, wird auch im Winter gefahren und auf schlechten Straßen)
Rollwiderstand ist nicht so wichtig aber sollte auch nicht furchtbar sein
Gewicht ist am irrelevantesten da ich wenig Bergauf fahren werde
Rad ist ein Trek Madone 2.5 mit Bontrager Race Laufrädern.
Was ich so gelesen habe würden die Conti GP 4-seasons gut passen. Bin mir aber nicht ganz sicher ob die im Winter was taugen. Hätte da am liebsten nen CycleCross Reifen mit wenig Profil wie zb den Conti CC Speed oder haltet ihr das für übertrieben? Bzw. würde der überhapt noch auf mein Rad passen.
Sehe ich das richtig das bei der Größe 700x35 die 35 für die breite steht und bis zu welcher Breite kann ich da fahren.