Das R.I.P. 19.61 Euro WM-Wettkampfrad

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
11
Ort
somewhere @ Pampa arround Tsüri
;) Nachdem mir meine EM-erprobte Herzliebe von Singlespeed-Rad vor einen Monat vor der Haustür weg geklaut wurde und ich dem Dieb letzten Mittwoch erfolglos durch unsern Ort nachgehetzt bin (er kam mit dem Rad gerade aus dem Haus, wo ich meine Werkstatt drin habe :mad: ), musse ich mir nun kurz vor der WM einen Ersatz beschaffen. Für ästhetische Finessen lag in der kurzen Zeit leider nicht mehr viel drin - seine Raffinessen hat es in einem andern Bereich:

Roesli Imitation Products proudly presents:

Das billigste Weltmeisterschafts-Wettkampfrad

Bis auf die Sattelstütze und die Verkabelung konnte auf Teile aus Händler's Fahrradschrott und die eigene Wühlkiste zurückgegriffen werden - Das Budget weiss es zu danken.

Die Zahlen:
Investierte Zeit: 3.5 Stunden - inklusive Teilebeschaffung
Kampfgewicht: 13,6 kg, inklusive Quietsche-Kürbis und Brooks-Sattel
Investierte liquide Mittel: 30 Franken - oder gemäss dem aktuellen Umrechungskurs exakt 19.61 Euro

Irgendwann beim Aufbau fiel mir ein, dass das Zugsticket für das Rad teurer zu stehen kommt als das Stahlgestell selbst.......

Fahren? - hatte ich noch keine Zeit - viel weniger Spass als ein hundertfach teureres Titan-Singlespeed wird's aber auch nicht machen ;)
 

Anhänge

  • Merida-SSP1-klein.JPG
    Merida-SSP1-klein.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 132
  • Merida-SSP2-klein.JPG
    Merida-SSP2-klein.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 73
  • Merida-SSP3-klein.JPG
    Merida-SSP3-klein.JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 226
... ein bischen mehr mühe hättest du dir schon geben können :D

stilvoller wäre auf jeden fall dein stadtbomber, mit cowboy jim im sattel, gewesen :p

ausdenflutenauferstanden
flo
 
Stil? - ich würd mich auch gerne mit einem hübschen Rädchen an den Start der WM wagen. Wenn ich's mir denn leisten könnt :( - Naja, dafür muss ich wenig Angst haben, dass mir die Merida-Gurke noch vor der WM dasselbe Schicksal wie mein rotes Erlangt, wenn ich damit als Tourist durch Berlin toure.

Stell Dir vor - ich hab sogar einen Moment daran gedacht, mein Alltagsrad zur Kampfmaschine mutieren zu lassen - der Abbau aller City-Teile und die Umrüstung auf Geländetauglichkeit hätt wär aber weit aufwändiger gewesen.....

Mühe? - Glaub nicht, dass es mich keine Mühe gekostet hat! - fast eine Stunde hab ich versucht, den R.I.P-Kettenspanner zu zufriedenstellender Funktion zu bringen - vergeblich :mad: - nun muss es das ausgeleierte DX-Schaltwerk vom Stadtrad tun - immerhin etwas von deinem Lieblingsrad ;)
 
... die em erprobte herzliebe und ihr mutiger treiber in action :love: :D

:wink:
flo
 

Anhänge

  • herzliebe.jpg
    herzliebe.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 164
  • roeslivoneschlikon.jpg
    roeslivoneschlikon.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 133
roesli schrieb:
;) ... und ich dem Dieb letzten Mittwoch erfolglos durch unsern Ort nachgehetzt bin (er kam mit dem Rad gerade aus dem Haus, wo ich meine Werkstatt drin habe
Das ist ja wohl ober-bitter! Ein Traum wird wahr, man sieht sich ein zweites Mal, und dann fährt dir die Sau weg?! :heul:

Aber vielleicht kommt ja noch ein drittes Mal, bei dem du ihm "dat Abus am schmecken geben tuhs"...

St.

PS: Da krieg ich Gewalt-Visionen, bei denen sich Clockwerk-Alex weinend in Muttern Schoß verkriechen würde.
 
falls du, roesli, noch nicht nach berlin gefahren bist, kannst du auch meins ausleihen ca 18.5-19"gross, aber nicht klauen lassen
gruss stoph
 
Meine Low-Buget-Kampfmaschine hat sich ja an der WM bewährt. Ohne Pannen. Was man von manchen edlen Titan-Racern nicht sagen konnte. Im Herze traure ich aber immer noch meiner rassigen roten Renn-Rochel nach. Das Rad wär so geil gewesen auf dem Berliner Trail. Aber ich hab's abgeschrieben.







Endgültig.







Aber








Ich hab gelernt:







Man soll noch an Wunder glauben!







Vorgestern.



Klingelt mich meine Vermieterin um halb neun in der Früh aus dem Bett - hab einen Schädel wie Beton, weil die Grippe nach mir gegrabscht hat. Sie habe ein rotes Rad gefunden, das meins sein könnte.





Jaja.






Blabla






So nett meine Vermieterin auch ist, mit ihren 84 Jahren ist sie nicht mehr die beweglichste - geistig wie körperlich. Für sie sieht jedes Bike eigentlich gleich aus. Ich hab ihr zwar nach dem Diebstahl und der dreisten Vorbeifahrt des Klauers vor meiner Nase hindurch ein Foto meines Rades gegeben, falls der Typ im Haus verkehren sollte und weil Sie sich etwas für die Erkennung gewünscht hat. Hab mich dann allerdings geärgert, dass ich nun noch ein Erinnerungsstück weniger vom besten aller Singlespeed-Bikes besitze. 6 Wochen nach dem Diebstahl in einem 10'000-Seelen Kaff soll mein Rad irgend an einem Strassenrad auftauchen? - 2 Wochen nachdem ich dem Langfinger vergeblich nachgejagt bin? - Näh.


Aber man kann ja nicht so sein. Kratz ich mal all meine grippegeschwächten Glieder zusammen, und besuch meine Vermieterin. Tee bei alter Dame. Sie gibt mir den Schlüssel zu Ihrer Garage, wo ich doch mal nachschauen soll, ob es meins ist. Mehr aus Neugier, was sie da rangeschleppt hat, geh ich die zwei Stockwerke runter und öffne die Garage.

Und da liegt es.





Mein Schatzzzzzzzzzzzz





Zwar schwer verwundet, aber es ist es!

1026zerst_rtes_SSP_rechts-klein-med.jpg


- Schnell das Rad in meine Werkstatt geschafft und einen grossen Blumenstrauss für die Vermieterin besorgt. Dann mal zur Schadensaufnahme. WÜSTE FLÜCHE! - Warum müssen Klauer ein Rad auch immer demolieren, bevor sie es irgendwo liegen lassen? - Hinterrad komplett zertreten,

1026zerst_rtes_SSP_detail_1-klein-med.jpg


und die Ausfallenden davon auch noch verbogen (praise god, it's steel)

1026zerst_rtes_SSP_Ausfallenden-klein-med.jpg


Reifen natürlich auch hinüber. Bremshebel sind verbogen - Hut ab - bis ein alter Ritchey-Cantihebel nachgibt, braucht's schon ein wenig Kraft. Anscheinend hat der hirnamputierte Grobmotoriker noch an dem Rad rumgefummelt. - Auf jeden Fall hat er es mindestens einmal unsanft auf Lenker und Sattel gestellt - Bremshebel sind bis zur unkenntlichkeit zerkratzt und der Sattel hat ebenfalls mehr gelitten als in den 5 Jahren zuvor unter meinem zarten Sitzfleisch.
1026zerst_rtes_SSP_Sattel2-klein-med.jpg


Wedlock ist natürlich weg - Halter auch. Dafür hat mir der Typ noch einen Batterielicht-Lenkerhalter spendiert und den rechten Griff ausgetauscht. - möcht wissen, was ihm nur auf der einen Seite am Grab On Hexagonal nicht gepasst hat.... Verwunderlich auch, dass weder Sattel mit Stütze noch schnellspanngesichertes Vorderrad nicht wegkam

na, wie auch immer.


Die Schäden sind grob, aber nicht irreparabel. Über's Wochenende wird jetzt mal alles abgebaut, und am Mittwoch kommt das Gestell beim Rahmenbauer meiner Wahl auf die Richtplatte. Und dann hab ich wieder ein Projekt für den Winter.

Mein Bike ist wieder da. Die nächsten Rennen sind gebucht. Was werden wir wieder zusammen für einen Spass haben!

:love:


By the way: - hat noch jemand einen Avocet O2 Air 40 Race mit roten Kevlarecken übrig? - nein? - vielleicht auch ganz in Schwarz und ohne Kevlarecken? Hm?
 
@roesli: :daumen:

Gute Gelegenheit, gleich horizontale Ausfaller einzulöten! Aber es bleiben Fragen offen:
- Hat da jemand dem Dieb das Rad geklaut? Denn wer montiert schon Halter, um es danach zu zertreten?
- Wie kommt's in den Keller deiner Vermieterin?
- Erkennst du den (ersten?) Dieb wieder, wenn du ihn siehst?

St.
 
Andere Ausfallenden? - ne, wieso auch? - die nach vorne offenen halblangen Original Radhalter tun's bei weitem. Und ich will ja nicht gleich wieder soviel Geld für die Neubeschichtung eines Rahmens auslegen.......

Der Fahrrad-Klauer ist wahrscheinlich an dem Tag im Hause meiner Werkstatt eingebrochen - an dem Nachmittag, wo ich ihn verfolgte, wurden zwei Keller aufgebrochen. Kann mir vorstellen, dass im das Rad nach der Jagd zu gefährlich wurde und er es irgendwo liegen liess. Gut möglich, dass es danach noch durch ein paar andere Füsse ging.

Erkennen? - naja. So in etwa. Würd mich jetzt aber nicht drauf behaften, wenn er mir begegnete und sich unauffällig benähme.

So nebenbei: - Hat grad wer den entscheidenen Hinweis, wie man einen ACS-Freilauf von der Nabe kriegt, ohne gleich zur Trennscheibe greifen zu müssen? :mad:
 
roesli schrieb:
... Hat grad wer den entscheidenen Hinweis, wie man einen ACS-Freilauf von der Nabe kriegt, ohne gleich zur Trennscheibe greifen zu müssen? :mad:
... ABZIEHER :D ansonsten mindestens 5 teile,

1 meisel, 1 5kg hammer und 3 :bier:

:wink:
flo
 
floibex schrieb:
... ABZIEHER :D ansonsten mindestens 5 teile,

1 meisel, 1 5kg hammer und 3 :bier:

:wink:
flo

Bodensee-Robinson!

Ich hab den nicht mit der Nagelfeile runterzukriegen versucht gestern! - Irgendwie hat sich der ziemlich festgesetzt, trotz Kupferpaste und Amselwade. Und dass die 4 Nuten des Freilaufs dem PT-Abzieher reichlich Spielraum lassen, macht's leider auch nicht einfacher :(

Die Idee mit dem Bier gefällt mir - nur, wird das mehr bringen als Brunox? :confused:
 
Hallo Roesli,

freut mich, dass du dein Rad wieder hasst, leider ist der Zustand ist ja Furchtbar. Da solltest du wohl die Nabe in Zukunft FIXED fahren, als Diebstahlschutz.

Ich soll dir auch noch liebe Grüße meiner Freundin ausrichten, der es in B. ebenfalls riesig gefallen hat.

Gruss soweit in die Schweiz, ChBo / Christian

PS: übrigens würden mich die Artikel immernoch interessieren ;)
 
Zurück