Das richtige Fahrrad für meine Zwecke

mhm... also bei uns sind PeterBorn (recht groß) und 2rad schwede (auch recht groß) ob die sowas aber haben? keine ahnung... ich werd mich informieren :)

danke für die hilfe
 
Dieses Thema lässt mich nicht los.
Wenn ich etwas neues will dann Informiere ich mich so viel und oft darüber das es mich schon ab und zu nervt xD
Aber ich hab etwas gefunden was mir gut gefällt aber würde eben wissen was ihr davon haltet?

Die rede ist von diesem Fahrrad:
http://www.bike-discount.de/shop/k197/a41628/speeder-i8.html

Es kostet zwar 560€ und liegt eigtl über meinem Budget, aber ich bekomm das schon irgendwie hin. Mir stellen sich nun folgende fragen

1. Dort ist eine Art Bremse verbaut die ich noch nie gesehen habe.. Sind die gut?
2. Was ist von der Marke Merida zu halten?
3. Es hat eine 8 Gang Nabenschaltung. Ist diese gut?
4. Beduetet das auch das ich rücktritt hätte? (das will ich iwie nicht)
5. Das ist ein 2011er Modell und ich finde es nur auf dieser Seite und dort ist es Ausverkauft. Ne Idee wo ich das sonst herbekommen könnte?
6. Andere Vorschläge für Fahrräder dieser Art zu Maximal dem selben Preis?
 
Die rede ist von diesem Fahrrad:
http://www.bike-discount.de/shop/k197/a41628/speeder-i8.html

Es kostet zwar 560€ und liegt eigtl über meinem Budget, aber ich bekomm das schon irgendwie hin. Mir stellen sich nun folgende fragen

1. Dort ist eine Art Bremse verbaut die ich noch nie gesehen habe.. Sind die gut?

Das sind Rollerbrakes oder Rollenbremsen (ne Art Trommelbremse)
Siehe auch hier:

http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Rollerbrake_®
http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Trommelbremse

Erfahrungsberichte: http://rad-forum.de/topics/117752

2. Was ist von der Marke Merida zu halten?

Ist eine ursprünglich taiwanesische Firma mit Tochtersitz in Deutschland.
http://de.wikipedia.org/wiki/Merida_(Unternehmen)

Bieten halt Bikes in diversen Segmenten und Preisklassen an, wie andere Hersteller auch. Merida unterhält auch Profi-Rad-Teams. So schlecht kann also das Material nicht sein, wenn da auch ein paar Siege rausspringen ;) .

3. Es hat eine 8 Gang Nabenschaltung. Ist diese gut?

Ist ne Shimano Nexus Inter 8. Soll relativ robust sein, wie man liest.

4. Beduetet das auch das ich rücktritt hätte? (das will ich iwie nicht)

Es gibt die Nabenschaltung zwar als Rücktritt- u. Freilauf-Version, nehme aber an, dass beim Speeder i8 die Freilauf-Variante montiert ist. Ich seh zumindest keine Drehmoment-Abstützung, die auf eine Rücktritt-Version schließen lassen würde.

5. Das ist ein 2011er Modell und ich finde es nur auf dieser Seite und dort ist es Ausverkauft. Ne Idee wo ich das sonst herbekommen könnte?

Das 2011er Modell ist scheinbar überall vergriffen. Es gäbe da natürlich das 2012er Modell, welches aber teurer ist. Wenn es denn kein anderes sein soll, evtl. gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Erfahrungsbericht sind die Bremsen ja nicht sehr gut. Und das 2012er (welches die selbe bremse hat) ist mir zu teuer. Und da man das 2011er eh nicht mehr bekommen kann is das wohl auch geschichte.

Ich komme dem was ich will immer näher und kanns jetzt auch relativ gut benennen denke ich... Vll gibts ja jetzt ein paar empfehlungen für mich.

Ich suche ein Speedbike mit Narbenschaltung, V-Brake, Freilauf (also kein rücktritt) und für nicht mehr als 550€. Verfügbar in einer für mich passenden Größe (1,89) sollte es auch sein.

Könnt Ihr mir helfen? (habt ihr bis jetzt ja auch Prima :))


Edit: Wie gesagt das ganze beschäftigt mich sehr :D (und es wird immer teurer xD)
Also paar Vorschläge:

Einmal dieses hier:
http://www.amazon.de/Giant-Crossrad-Escape-N8-Rahmengr%C3%B6sse/dp/B007A0Q7NW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336155808&sr=8-1

Gibt es nur in 2 Größen o.O is das große für mich passend? ich blick net durch (bin 1,90)
In der Hersteller beschreibung steht das es das auch als 58er gibt... aber ich kannes Nirgends finden.. Ihr wisst sicher mehr shops als ich... vll findet es einer von euch?

und dieses:
http://www.rockmachine-germany.de/p...8-Nexus-Fitness-Bike-2011-men-oder-mixte.html

56er is das größte dort..
Aber auch das ist laut hersteller bis 60er verfügbar... aber auch das kann ich nirgends finden :/

reicht eins der beiden für meine größe?
Und sind die Räder für meine zwecken zu empfehlen? wie sind die komponenten?
Ansonsten wäre ich dankbar für andere vorschläge obwohl die beiden mir schon sehr gefallen... allerdings kenne ich ja eure vorschläge nciht xD

EDIT 2:

Noch mehr gefunden xD
http://www.bike-angebot.de/Crossrae...pk_campaign=google_merchant&pk_kwd=Crossräder

in 61er verfügbar :) was haltet ihr von den Komponenten? Die Bremse (Tektro)? schlatung?

http://bikemarket.de/catalog/product_info.php?products_id=20736

CUBE urban Life HYDE PRO in welcher größe verfügbar - keine ahnung...


Das thema frisst mich noch auf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter :confused: :o

Naja ne ich will kein Billiges Fahrrad. Soll schon was anständiges sein.
Ausserdem kommt der Sommer und dann werde ich damit vll auch mal ein paar weitere Strecken zurücklegen. Aber der link den du da gepostet hast sieht auch interessant aus.

Allerdings gibts das ja nur als 56er.. Könnte zu klein sein oder?
 
Hey Leute :)

Ich war gerade bei dem fachhändler in meiner nähe und habe dort das Carver Pure 2.0 LTD gefunden.

http://www.fahrrad-xxl.de/shop/carver-pure-ltd-2-0

Es ist von 750 auf 600 Euro heruntergesetzt? Was meint ihr?

Daten:

Rahmen: CARVER Aluminium
Gabel: Roc Shox XC 28 TK Coil
Schaltwerk: Shimano SLX 9-Fach
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore
Bremsen: Scheibenbremsen Hayes Dyno Comp
Zahnkranz: Shimano 11 - 34 Zähne
Kurbeln: SHimano Deore 44x32x22 Zähne
Felgen: Alex DC-19
Naben: Shimano 32 Loch
Reifen: Kenda K-1030 26" x 2.25
Vorbau: Kalloy
Lenker: Kalloy
Sattel: Selel Itallia Q-BIK
Sattelstütze: Kalloy
Pedale: Marwi Sp 910A
Jahrgang: 2012

SLX ist besser als Deore oder irre ich da?
Das Bike sieht toll aus und passt auch in mein Budget (auch wenn es sich 2mal im laufe dieses Threads erhöht hat)
Was ist von dem Bike zu halten? :)
 
Also eines weiß ich ganz genau, auch wenn es Dir nicht helfen wird -
ICH möchte nicht der Fahrrdhändler sein zu dem DU kommst!!!! :D

Trotzdem noch viel Glück bei der Suche, verbunden mit der Hoffnung dass Du nicht noch in anderen Foren unterwegs bist weil Du noch Schuhe, Socken, nen Pullover, Zahncreme, ne Brotdose,etc. suchst.
 
Prima Antwort danke... Hilft mir richtig weiter... Für mich ist 600€ eine Stange Geld und ich will dafür das bestmöglcihe haben... Verständlich oder?

Vll jemand der mir ernsthaft helfen mag?
 
War ja nicht wirklich böse gemeint aber erstens helfen doch schon viele Leute und zweitens wäre es hilfreich wenn Du dich wenigstens mal ein wenig einschränken könntest und ne Aussage triffst was du nun willst.
SSP, MTB, Crosser, etc.?
Das würde das helfen vereinfachen und wie schon vorher jemand schrieb - wenn Du nur zur Schicht fahren willst dann genügt dir doch eigentlich ne einfache Stadtschlampe - oder nicht?
Es sei denn auf dem Arbeitsweg liegt ne Eisdiele und Du bist Single (mit Freilauf), was die Sache schon wieder ändern würde. ;)
 
Jetzt auf einmal ein normales Einsteigermountainbike mit Kettenschaltung und Scheibenbremsen . Wie soll man etwas empfehlen wenn täglich das Anforderungsprofil wechselt .

Mfg 35
 
naja tut mir ja leid... ich war in dem Fachhandel hab der Art Fahrrad gefragt die ich gesucht hatte. Allerdings hatten die nicht EINS in der Art. Dann hab ich gesagt das es dann schon mind. eine komplette Deore Schaltung haben sollte. Dann hat sie mir n paar MTB´s gezeigt und die sahen schon verdammt schick aus. Allerdings hatten die meisten nur ein Deore Schaltwerk und den rest Alivio. Doch dann hat die mir das Carver Pure 2.0 LTD gezeigt welches von 750 auf 600€ runtergesetzt war und dazu noch ein SLX schaltwerk und den rest von Deore hatte.

Deswegen ist ja jetzt meine Frage was ihr von dem Bike und dem Angebot haltet? Tut mir ja leid das es nun eine andere Art von Fahrrad ist. Aber eure Meinung zu dem Fahrrad würde ich dennoch gerne hören.
 
um nur mal ganz kurz meine 2 cents einzuwerfen, ich persönlich würde dir wirklich zu nem singlespeed rad raten, am besten mit starrgabel und vernünftigen bremsen. für die stadt und nur auf asphalt imo genau das richtige, leicht, mit der richtigen übersetzung verdammt schnell und vor allem wartungsarm! für 400-500€ sollte da auf jeden fall was drin sein und ganz ehrlich, federgabel braucht in der stadt kein mensch und auch ohne schaltung lässt sich bei nicht allzu großen höhenunterschieden ordentlich strecke machen...
 
woher weiß ich den welche übersetzung für mich die richtige ist wenn ich es nicht Probe fahren kann? Keiner der beiden großen Händler hier führt sowas.
 
Also - es ist für Deine Zwecke völlig ausreichend, es gefällt Dir und Du hast Garantie/Gewährleistung drauf! Daher kaufen! Die Komponenten erfüllen bestens ihren Zweck und ne tolle Gabel brauchst Du in der City nicht aber selbst wenn Du mal ins Unebene abgleitest wir sie nicht versagen. :daumen:
Vom SSP rate ich Dir ab, wenn Du nicht oft mit dem Rad unterwegs warst denn es könnte dann Momente geben in denen Du dir ne Schaltung wünschst. Für SSP spricht der Aspekt der Wartung und Dir frieren im Winter unter 20°C weder Gabel noch Schaltung ein. Wobei Du dann letztendlich eigentlich auch nur die SSP Verhältnisse hättest. Also so gesehen wäre das Carver dann schlimmstenfalls im SSP Modus, was den extra Kauf eines SSP damit unsinnig erscheinen lassen würde.
Kauf das Teil!
 
Der erste wichtige Tipp wäre, dass du deine Nervosität etwas senkst und nicht nach 2 Stunden ein "Hallo - Hilfe" in den Thread tippst, weil noch niemand auf deine neueste Anfrage reagiert hat.

Als nächstes, wie schon geraten wurde, solltest du dir grob dein Budget und den Einsatzort des Bikes abstecken. Wenn sich da nachträglich noch etwas ändert, du 100€ in ner Socke findest, ist das kein Beinbruch. Aber wenn du nicht weißt, ob du mit nem Rennrad durch den Wald oder mit nem Mtb durch die Stadt fahren willst, ist es einfach unsäglich schwierig dir zu helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
... und übrigens muss man die Übersetzung nicht unbedingt an nem SSP testen sondern Du kannst ja einfach eine anderes Bike nehmen, Dir vorn und hinten ein Blatt bzw. Ritzel aussuchen und testen. Und wenn Du zum Beispiel schnell unterwegs sein möchtest brauchste an jeder Ampel Beine wie der Ulle um von der Stelle zu kommen bevor die nächste Rotphase kommt. Wird dann wohl auf nen Mittelweg hinauslaufen (müssen).
 
Danke!!!
Also ich denk dann wirds das Carver auch wenn es nun in eine andere Richtung geht.

Welche Rahmengröße bräuchte ich den da? Beim MTB verhällt sich das anders als zu Crossrädern oder? Als ich im Fachhandel war meinte die Dame 56er... hier im Thread meinte aber jemand 52er beim MTB bei meiner größe.
Was ist nun richtig? ich bin 1,89. Probefahren tue ich das teil eh noch aber vorher bescheid zu wissen schadet ja nicht.
 
Hi,
würde dir auf jedenfall zu einem Cross-Bike raten, nicht zu einem MTB!

Für deine 600 Euro kriegste einfach nur mässige Ausstattung und da du bisher nur von Stadt gesprochen hast wäre das völlig daneben ein günstiges MTB zu kaufen.
Für 600 Euro bekommste nämlich super Cross Bikes die dann aufm Asphalt abgehen wie butter.

Schau bei deinen örtlichen Händlern nach Cross Bikes und fahr solange probe, bis dir eins richtig gut gefällt. Preistechnisch musste dann gucken wo du landest.
Und achte auf vernünftige Schaltelemente, dann wirst du damit lange Freude haben.

Fürs Gelände solltest du mehr Geld einplanen und dich erstmal mit einem Cross Bike etwas "einfahren". Wenn du dann Lust auf mehr bekommst, kannste später immer noch auf ein ordentliches MTB sparen.
 
Also ich bin mir jetzt ziehmlich sicher das es das Carver wird

_mid_carver_pure_2.0_ltd_2001993_105427.jpg


Frag mich jetzt nur immer noch welche Rahmengröße weil hier was anderes gesagt wird als im Fachhandel :o (1,89m)
 
Also ich bin mir jetzt ziehmlich sicher das es das Carver wird

_mid_carver_pure_2.0_ltd_2001993_105427.jpg


Frag mich jetzt nur immer noch welche Rahmengröße weil hier was anderes gesagt wird als im Fachhandel :o (1,89m)

So 52 o. 53cm müssten es etwa sein. Du kannst das Carver später aber auch auf Asphalt trimmen, wenn Du andere Reifen aufziehst ;) . Gibt schmale 26"er Schlappen, die beinahe ein Rennrad-Look vermitteln. Das einzige ist halt die Übersetzung. Mountainbikes haben nunmal ne andere Abstufung als Rennräder. Aber für Deine Ansprüche sollte das erst mal reichen.
 
warum zum henker sagt die dame im shop mir dann 56er? das wäre doch viel zu groß für mich dann..

Kannst mir n link mit Schlappen ziegen die dazu passen würden? Nur um mir das mal anzugucken?
 
Zurück