Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das scheint mir eher ein Taiwan-Teil aus den 2000ern zu sein, da Zugführung von oben. Mag sein, dass diese "Zaskars" eine runde Backplate hatten. Würde das Teil aber schon deshalb nicht kaufen, weil es eben kein Zaskar aus den 90ern ist. Das hat weniger mit "Retro"-Kult o.Ä. zu tun, sondern einfach mit besserer Qualität. Zudem finde ich die polierten oder eloxierten Zaskars einfach hübscher als die späteren lackierten.
Die Ausstattung war damals -im Vergleich zu den heutigen "Zaskars" noch Top; der Rahmen ist leider schon Taiwan, 7005er Alu. Wenn der Rahmen nicht gerade nur 80 Euro kostet, hole Dir lieber einen alten Zaskar. Gibt es je nach Farbe und Zustand von 150 - 350 Euro.
Made in Taiwan ist nicht unbedingt richtig, aber es ist immer noch ein Zaskar vor der Pleite. 2000 wurde die Fertigung größtenteils nach Asien verlegt. Das Zaskar LE und auch noch ein paar Zaskar-Rahmen wurden aber noch bis 2001 in den USA gefertigt.
So sieht ein Zaskar LE Bj. 2000 aus
Dieser Rahmen ist um so seltener als ein eloxierter Rahmen, da er die Alu-Badge am Steuerkopf hat.
Ok und vielen Dank,
ich suche ja "nur" eins für die Freundin. Ihr ist es egal ob Kult oder nicht...sag ich jetzt mal so...Ich selbst fahre einen polierten, aber so einen zu finden ist immer recht schwierig, weil die halbe Welt eins haben will .
So ein lackierter ist, hoffe ich, nicht so gefragt. Und ne Scheibenbremsaufnahme kann ja auch nicht schaden...