Dateien,Ordner nicht löschbar

Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Morgen,

Hab nen Problem: Ich kann Daten nicht mehr löschen,mir wird immer die Fehlermeldung angezeigt,das diese Daten in Benutzung sind und ich erst das Programm beenden solle.
Aber sie sind nicht in Benutzung!?!

Hab schon versucht im Abgesicherten Modus die Daten zu löschen geht aber auch net....

Gibts da net nen Programm für?

Matthes
 
obwohl es hilfreich wäre zu wissen, welches Betriebssystem im Einsatz ist, versuch doch mal unter WinNT/2k/XP/2k3 folgendes:
Anmelden->Strg+Alt+Entf drücken->Taskmanager starten (alternativ: Start->Ausführen->taskmgr).
Im Taskmanager auf Prozesse klicken und nachschauen, ob deine Dateien (zumindest die Anwendungen, die ev. auf die Dateien zugreifen) aufgelistet sind).
Zum Löschen.
Abgesicherter Modus sollte schon funzen, wenns aber wirklich wichtige Dateien sind, kannste dir so auch dein Windows zerrammeln :)
Falls du in einem Netzwerk bist, kannst du auch folgendes probieren:
betroffenen Rechner hochfahren->als Admin anmelden->Laufwerk C für Administrator freigeben->dich abmelden, rechner aber nicht runterfahren
->auf einem anderen rechner anmelden->per netzzugriff auf den ersten rechner zugreifen (ev. entsprechendes passwort eingeben) und so versuchen, die dateien zu löschen.
das ist imho die "sicherste" Variante, da wirklich wichtige Systemdateien weiterhin nicht gelöscht werden können, jedoch solche, die erst nach dem Anmelden geladen werden. Dazu musst du jedoch ein Netzwerk haben, ansonsten bleibt wohl doch nur die agesicherte Methode.
 
Versuch mal, im Task Manager die Priorität des Explorers auf "höher als Normal" oder "hoch" zu setzten. Dann die Dateien löschen und anschließend die Priorität wieder zurück auf normal.

Ansonsten eine Security Programm wie PGP oder Steganos versuchen. Die haben eine Funktion (wipe bei PGP) die u.U. gnadenlos löschen.
 
Original geschrieben von struppi007
Versuch mal, im Task Manager die Priorität des Explorers auf "höher als Normal" oder "hoch" zu setzten. Dann die Dateien löschen und anschließend die Priorität wieder zurück auf normal.

Wie solln das helfen ?

Ich würde mal versuchen die Datein nicht mit dem Windows Explorer zu löschen, sondern was Anderes zu nehmen, die EIngabeaufforderung zum Beispiel, wobei das abgesichert hätte funzen müssen.
 
Zurück