Davos CC und FR Touren

Registriert
20. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Basel / Steinen
Hi Davoser,

Als erstes etwas kleines über mich ...
Ich komme schon an die 20 Jahre nach Davos, früher zum Wandern seit 2 Jahren zum Biken. Und natürlich im Winter um zu Boarden.

Ihr fragt euch jetzt wieso zum ... kommt der schon seit 20 Jahren nach Davos?
Nunja wir haben dort eine Ferienwohnung deswegen bietet sich das an :D

Dieses Jahr komme ich + ein Kolleg ab dem 15ten Juli nach Davos.

Jetzt meine Fragen:

Hat jemand lust uns ein paar schöne Touren zu zeigen?
Hat jemand lust uns ein paar geile FR Trails zu zeigen?
und so weiter :D ...

Also wenn es da oben en paar Biker gibt dann meldet euch mal :-)

Greetz Cyrox
 
Viele touren auf der singletrailmap! Zu bestellen bei www.singletrailmap.ch

-> Panoramaweg von schatzalp zum pass hoch und dann richtung parsenn

-> FR: Schwarzer weg von der madrisa falllinie nach klosters runter

Cheers
 
hey Cyrox,

bike per bahn ist hier in davos nicht sehr lohnend (man koennte das bike nur bis zur mittelstation mitnehmen und die oberen, steilen und besten parts must du eh hochfahren resp. schieben) aber es gibt viele touren mit guten abfahrten mit FR-charakter :daumen:

Hier mal ein paar meiner favoriten:
1)
- davos-busenalp-station hoehenweg (das geht glaub ich auch per bahn)
- entw. hoehenweg -> parsennhuette (nicht an WE, wegen wanderverkehr) - gotschna
oder weiter bergauf: hoehenweg -> strelapass-hauptertaelli-weissfluhjoch (wfj) (anmerkung: zum strelapass ist das die fahrbarste version, direkt hoch von der schatzalp ist viel schieben angesagt)
- abfahrt wfj-gotschna-schwarzseealp-gotschnaboden-wolfgang: sehr technisch zw. gotschna und schwarzseealp, nachher (teils) schneller single-trail

2)
- davos-tschuggen-pischa (technischer, steiler uphill, aber ca. 90% fahrbar)
- pischa-huereli (+- ebener, technischer single-trail), dann single-trail runter in's fluelatal (seehornsaetteli-davos)
- alternative: von pischa links leicht runter halten, direkt ins seehorn-saetteli. Beides ziemlich technische single-trails.

3)
- wanderweg vom fluelapass runter nach davos: Abwechslungsweise schnell-sehr technischer singletrail
4)
- davos-glaris (oder junkerboden-spina)-rinerhorn (forststrasse bergauf)
- entweder singletrail runter ins sertig-tal (sertig sand)
- oder hoehenweg (cooler singletrail, +- der hoehenlinie entlang) Oberalp - Inneralp (Oberhalb Monstein)- Jenisberg - richtung Wiesen Station, kurz nach Jenisberg rechts weg runter in die Zuegenschlucht, unten weiter nach Wiesen Station, dann alter Zuegenweg (oberhalb Wiesen N-Seite) zurueck nach Davos.
- je nach lust und laune von Glaris nochmal bergauf (N-Seite) ins baerentaelli, dann singletrail +- hoehenlinie entl. gruobenalp-staffelalp-podestatenalp-schatzalp

5)
- Jakobshorn: davos-clavadeleralp-fuxagufer (oder. bahn bis ischalp, dann fuxagufer), dann entlang der skipiste hoch zum gipfel (sehr steil, +- viel schieben, je nach weg-beschaffenheit aufgrund von regen, bauarbeiten, etc. und natuerlich kraft-ausdauer ;) aber es lohnt sich :D
- auf dem grat rueber nach braemabuehl (etwas ausgesetzt aber nicht sehr technisch) und dann singletrail runter nach ischalp, nachher forststrasse zurueck nach davos

gute sachen gibt's auch von der weissfluh-kette 'hinten' runter richtung arosa. Das gibt allerdings immer recht lange touren, wenn du wieder zurueck nach davos willst. Kann dir aber bei bedarf auch da ein paar vorschlaege machen.

wenn du willst, kann ich dir das und mehr auch mal auf ner karte zeigen (PM) oder ich fahr auch mal was mit in der woche, ich bin allerdings am sonntag darauf am Bikemasters, daher ist nur lockeres training angesagt ;)

gruss & hoffentlich besseres wetter naechste woche,
kaempfi
 
hey cool danke für die Mühe!

Die Toueren vorschläge sind echt gut ...

Was ich letztes Jahr den Hit gefunden hab:

Davos - Clavadeler Alp - Fuxagufer - (ab hier viel schieben) Jakobshorn - dann den Singel Trail in richtung Sertig Dörfli

Das war echt mal geil ein endloser Singel Trail

Dieses Jahr hab ich vor die Touren nach Arosa in angriff zu nehmen deswegen wäre ich dir sehr dankbar wenn du mir da auch en paar vorschläge Aufschreiben könntest.

Karten technisch hab ich die Bikeexpolerer gekauft. (letztes Jahr)
Und mir für dieses Jahr noch die Singeltrail Maps bestellt. (hoffe die kommen noch)
Wenn nicht weisst du wo und ob man die in Davos Kaufen kann?

Jo wäre cool wenn man mal eine Tour zusammen unternehmen könnte...

Das Wetter wird hoffentlich geil nach dem ganzen Regen

Greetz
 
hallo,

gern geschehen mit den tip's. Also hier noch kurz was zur arosa-seite:

1)
mein favorit, aber viele hoehenmeter, dafuer unschlagbarer single-trail nach arosa:
- davos- alvaneu (z.b. ueber monstein, jenisberg, oder zuegenschlucht)
- alvaneu-alp da la creusch-furcletta (letzte 30min tragen/schieben)
- Ramoz-huette - welschtobel - arosa :daumen: genial!

2)
- davos-cavaduerli-schifer-fideriser heuberge, z.b. auf bike-masters route
- heuberge-arflinafurga, dort 200m links auf kleinem trail links halten, kurz ueber ne wiese, dann ueber alpweiden :daumen: entlang wanderweg, am schluss forststrasse runter nach langwies

3) strelapass runter nach langwies

4) zurueck nach davos:
4a) Langwies - Durannapass - Schiefer - Klosters - Davos
4b) zwischen Arosa und Langwies (Sunnenrüti) hoch nach Medergen, Tritt - Latschüelfurgga (ca 45 min tragen, treppen durch felsband) - dann Latschüelfurgga-Strelapass (super trail)
4c) Langwies-Strelapass: sehr steil & am schluss ca. 1h tragen/schieben. Eher was fuer runter.

Die Singletrail-map davos solltest du hier in davos bekommen (ich glaub, ich hab die schon am bahnhof-kiosk gesehen). Ansonsten nimm einfach die 25'000 landeskarten, das geht auch ganz gut.

also dann, falls du naechste woche mal noch nen tip brauchst oder eben mal fuer ne gemeinsame tour, pers. mail. Sola, und ab auf's bike :)

gruss,
kaempfi
 
Ich suche ja auch noch die ein oder andere Tour in der Gegend. Ein par Fragen hätte ich noch: Man kann also vom Arflinafurgga um Mattjisch Horn und dann abwärts nach Langwies wirklich fahren (über Blachter Flüe den Zickzackweg zur Forststrasse)? Und wenn ja, wie komme ich da vom Schanfigg aus, bzw. von Chur geschickt rauf? Lohnt sich das?
Und wie sieht es mit dem Welschtobel aus? Du (Kaempfi) schreibst ja, dass es abwärts fahrbar sei? Wie schwierig? Den Strelapass bin ich ja rauf und muss schon sagen, dass das abwärts bestimmt ein ruppiger S3er sein dürfte.
 
hallo Beat,

zu deinen paar fragen:
1) also vom arflina-fuerggli ueber's mattischhorn und blachter flueh geht wohl kaum - ich bin da kuerzlich mal zu fuss von langwies her hoch und wuerde mir das mit dem bike runter nicht zutrauen (da braucht's schon eher ein bmx und viel jump-erfahrung & ausdauer ;)

aber was geht:
vom arflina-fuerggli richtung mattisch horn, zuerst ca. 300m auf der heuberg-seite des grates etwas schieben, dann ca. 500m weiter auf der langwies-seite, das meiste fahrbar entlang der hoehe auf dem kleinen trail, dann ca. 200m rechts runter ueber die wiese (ohne weg), auf eine forststrasse (d.h. eher eine traktor-spur) und dann dieser entlang runter nach Pirigen (dies ist eine fast nicht sichtbare traktor-spur resp. wanderweg, ueber die alpwiese, d.h. ziemlich cool & schnell :daumen:). Ab Pirigen auf der Forststrasse weiter. Diese Abfahrt ist uebrigens auf der bike-singletrail-map drauf.

Vorschlag vom Schanfigg aus: hoch zum Durannapass (da kann man fast bis oben fahren), dann ein stueck runter richtung Schiefer, bis du zum swiss-bike-masters-trail kommst, der leicht ansteigend rueber zu den heubergen geht (das meiste single-trail)

2) Welschtobel:
Von Furcletta bis zur Ramoz-Huette etwas verblockt (d.h. ein, zwei mal geht's bei mir nicht ohne absteigen), nach der huette kurz ziemlich steil auf ca. 500m (so in etwa strela-pass like), danach ohne probleme, ziemlich schnell, es hat allerdings ein paar unuebersichtliche kurven im trail ;).
Also den Strelapass bin ich auch erst mal hoch, und hatte da den eindruck, dass man das runter fahren kann (muss ich dann mal ausprobieren :D , aber das Welschtobel ist (mind. im zweiten teil) weniger technisch und viel lohnender!

gruss,
kaempfi
 
Sodala wieder zuhause :(
Naja nächste Woche gehts schon wieder ab nach Davos :)

Um es kurz zu sagen die Woche war echt absolut geil.

Wir sind gefahren ...

Davos - Zugenschlucht - Wiesen - Zugenweg - Davos
Davos - Jakobshorn - Sertig Dorf - Davos
Davos - Fluelapass - Davos
Davos - Klosters - Duranapass - Filisur - Arosa - Strelapass - Davos
Davos - Rinerhorn - Sertig Dorf - Davos

Alles zu empfehlen!!!

Ab dem 1ten August bin ich nochmal in Davos für 5 Tage
Vielleicht kann man sich dan zu ner Tour verabreden ... ???

Gruss Cyrox
p.s. Pics in meiner Gallery
 
moin, dieses thema ist zwar schon etwas betagter, vielleicht regt sich aber doch noch was...

kann jmd. von euch infos zu folgenden trails geben (schwierigkeit?, in der fahrtrichtung sinnvoll?, persönliche einschätzung...)


1. parpaner rothorn, alp sanaspans, culmet, furcletta, welchtobel, arosa

2. arosa, meienfelder furgga, chummerberg, frauenkirch

3. monstein, fanezfurgga, ducantal, sertig dörfli

würde mich sehr über ein paar info freuen.:)

grüsse
suedse
 
moin tfrey,
danke für die antwort.

die bahnentour kenne ich, ist echt schön.:daumen:
ich war schon recht häufig in davos und kenne die gegend ganz gut, deswegen auch die speziellen anfragen.

grüsse
suedse
 
Zurück