hey Cyrox,
bike per bahn ist hier in davos nicht sehr lohnend (man koennte das bike nur bis zur mittelstation mitnehmen und die oberen, steilen und besten parts must du eh hochfahren resp. schieben) aber es gibt viele touren mit guten abfahrten mit FR-charakter
Hier mal ein paar meiner favoriten:
1)
- davos-busenalp-station hoehenweg (das geht glaub ich auch per bahn)
- entw. hoehenweg -> parsennhuette (nicht an WE, wegen wanderverkehr) - gotschna
oder weiter bergauf: hoehenweg -> strelapass-hauptertaelli-weissfluhjoch (wfj) (anmerkung: zum strelapass ist das die fahrbarste version, direkt hoch von der schatzalp ist viel schieben angesagt)
- abfahrt wfj-gotschna-schwarzseealp-gotschnaboden-wolfgang: sehr technisch zw. gotschna und schwarzseealp, nachher (teils) schneller single-trail
2)
- davos-tschuggen-pischa (technischer, steiler uphill, aber ca. 90% fahrbar)
- pischa-huereli (+- ebener, technischer single-trail), dann single-trail runter in's fluelatal (seehornsaetteli-davos)
- alternative: von pischa links leicht runter halten, direkt ins seehorn-saetteli. Beides ziemlich technische single-trails.
3)
- wanderweg vom fluelapass runter nach davos: Abwechslungsweise schnell-sehr technischer singletrail
4)
- davos-glaris (oder junkerboden-spina)-rinerhorn (forststrasse bergauf)
- entweder singletrail runter ins sertig-tal (sertig sand)
- oder hoehenweg (cooler singletrail, +- der hoehenlinie entlang) Oberalp - Inneralp (Oberhalb Monstein)- Jenisberg - richtung Wiesen Station, kurz nach Jenisberg rechts weg runter in die Zuegenschlucht, unten weiter nach Wiesen Station, dann alter Zuegenweg (oberhalb Wiesen N-Seite) zurueck nach Davos.
- je nach lust und laune von Glaris nochmal bergauf (N-Seite) ins baerentaelli, dann singletrail +- hoehenlinie entl. gruobenalp-staffelalp-podestatenalp-schatzalp
5)
- Jakobshorn: davos-clavadeleralp-fuxagufer (oder. bahn bis ischalp, dann fuxagufer), dann entlang der skipiste hoch zum gipfel (sehr steil, +- viel schieben, je nach weg-beschaffenheit aufgrund von regen, bauarbeiten, etc. und natuerlich kraft-ausdauer

aber es lohnt sich
- auf dem grat rueber nach braemabuehl (etwas ausgesetzt aber nicht sehr technisch) und dann singletrail runter nach ischalp, nachher forststrasse zurueck nach davos
gute sachen gibt's auch von der weissfluh-kette 'hinten' runter richtung arosa. Das gibt allerdings immer recht lange touren, wenn du wieder zurueck nach davos willst. Kann dir aber bei bedarf auch da ein paar vorschlaege machen.
wenn du willst, kann ich dir das und mehr auch mal auf ner karte zeigen (PM) oder ich fahr auch mal was mit in der woche, ich bin allerdings am sonntag darauf am Bikemasters, daher ist nur lockeres training angesagt
gruss & hoffentlich besseres wetter naechste woche,
kaempfi