ddu cheap trick

@Piefke
Ich liebe diesen Rahmen:daumen: Für mich ist er mein heimlicher Favorit, dürfen meine anderen Bikes aber nichts von wissen:D Er ist absolut genial für technische Touren und ich mag einfach dieses direkte Fahrverhalten, wo man sauber fahren muss und wo es die Reserven eines gefederten Hinterbaus nicht gibt. Hat halt was von früher, wie ich da durch den Wald gefahren bin, nur mit dem Unterschied, dass dieser Rahmen eigentlich unzerstörbar ist:love: Ich habe ihn jetzt seit 2007 im fast tagtäglichen Einsatz und Sprünge gehören jeden Tag zu meinem Arbeitsweg und bis heute noch keine Errmüdungserscheinungen:daumen::daumen::daumen:
Dein Bike ist schön durchdacht aufgebaut:cool: und eigentlich für alle Schandtaten bereit:D Also viel Spaß damit!
Gruß aus dem Pott!
 
Fazit nach ein paar Tagen:
Das Bike macht richtig Spaß.
Die Größe L empfinde ich für mich (1,78 m groß) als sehr gut. In Kombination mit einem 40er Vorbau ist das Bike schön agil und lässt sich trotzdem gut auf längeren Strecken fahren.
 
Hallo Piefke,
die Erfahrungen habe ich auch gemacht bin 183cm groß und habe einen 50er Vorbau am CT in L. Ich bin sehr glücklich mit dem Rad, fährt toll und ist super wendig (Kettenstrebe aktuell bei 405mm eingestellt). Mit dem Rad kann man so ziemlich alles von Touren bis Bikepark anstellen.Wie ich mit WilliWildsau schon gemailt habe, ist es bei mir aktuell auch mein Favorit.

Gruß rmfausi
 
Die Größe L empfinde ich für mich (1,78 m groß) als sehr gut. In Kombination mit einem 40er Vorbau ist das Bike schön agil und lässt sich trotzdem gut auf längeren Strecken fahren.

keine Kritik, aber mir war der Rahmen bei gleicher Größe und einem 30mm Vorbau etwas zu lang!
bei einem M wäre aber das Sattelrohr zu kurz gewessen für mich!
Haupverkaufsgrund war aber "ich bin halt doch eher der Fullyfahrer" ;)

Das Bike macht richtig Spaß.

das würde ich aber trotzdem unterschreiben :daumen:
 
keine Kritik, aber mir war der Rahmen bei gleicher Größe und einem 30mm Vorbau etwas zu lang!
bei einem M wäre aber das Sattelrohr zu kurz gewessen für mich!
Haupverkaufsgrund war aber "ich bin halt doch eher der Fullyfahrer" ;)
Mir würde bei M das Sitzrohr passen, vermutlich sind bei mir die Beine kürzer und der Oberkörper länger als bei dir.
Fullyfahrer bin ich auch, nach vier Jahren nur Fully wollte ich aber wieder mal HT fahren und ich bereue es nicht. Jetzt hab ich zwei Bikes, die sich deutlich voneinander unterscheiden und beide Spaß machen (Fanes und DDU). Vorher waren die Bikes zu ähnlich (Fanes und Wildsau HR FR).
 
ich kann zwar keine genauen Angaben machen, mit meiner Nixon die die selbe Einbaulänge hat, würde ich mal ca 66° schätzen?! ohne Garantie!
auf jedenfall hatte ich nicht das Gefühl das der LW zu steil ist!

@Piefke zum Activen fahren ist das ein klasse Bike, aber bei langen Wurzelfeldern wo mans "drüberlaufen" lassen kann bin ich fast eingegangen :lol: (da bin zu weich fürs HT :D )

für mich aber immernoch der schönste HT Rahmen den es gibt! :love:
 
Hallo an alle,
ich habe eine Frage zur Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze im Sattelrohr. Ich habe normalerweise eine 400mm Stütze im CT. Heute habe ich eine bekommen die nur 360mm lang ist. Im Fahrbetrieb steckt die Stütze ca. 95mm im Rohr und reicht bis ungefähr Mitte des Oberrohres. Ist sie schon zu kurz? Was meint ihr? Die Sattelstütze ist 30.9mm dick.

EDIT: Es ist eine Acros A-SP, lt. Bike-Components ist die min. Einstecktiefe 90mm, das würde dann eigentlich passen. Wie sieht es
dennoch beim Rahmen aus?

Gruß rmfausi
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut "Anleitung" des CT ist sie zu kurz. Dort steht, wenn ich mich nicht täusche, etwas von "eine Hand breit unter dem Oberrohr". Ich würde zumindest bis unter das Oberrohr gehen.
 
Bremsenupdate:
large_ddu011.jpg
 
Hallo !

Zum Verkauf steht ein Alutech "Cheap Trick" im TOP Zustand.

Alle Teile, bis auf die Laufräder und der Lenker, stammen aus diesem Jahr - nagelneu und kaum gefahren.

Die Federgabel wurde 2012 von Rock Shox gecheckt und erneuert: neue Krone, neue Dichtungen, etc...

Die Gabel hat Kratzer, der Rahmen allerdings nicht.

800 € VB...Ich wohne in Hamburg, eine Probefahrt ist natürlich möglich !
[email protected]

Hier die Teilliste:

Rahmen: Alutech Cheap Trick 2008 , Größe L, Schwarz - ab Werk montierter X-Long Alutech Steuersatz
Laufräder: DH Veltec Laufräder
Gabel: Rock Shox Pike Air Team - 145mm; komplett überholt
Bremsen Avid Juice 5, 2012 - nagelneu
Schaltung Sram X 9, 8-fach
Kurbeln: Truvativ Holzfeller + Truvativ BashGuard + NC 17 Kettenführung
Pedale: Sixpack Menace
Lenker: Race Face Diabolus
Vorbau: Truvativ Holzfeller
Sattel: Selle Royal
Reifen: Continental X-King 2,2
 

Anhänge

  • CIMG2964.jpg
    CIMG2964.jpg
    53 KB · Aufrufe: 107
HalloCT Fahrer, da ich mich sehr für einen Rahmen interessiere, wollt ich mal fragen, ob es einen CT Besitzer im Raum Ulm gibt, am besten Größe L?!

Vielen Dank!
 
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem CT.

Weiß einer aus dem Stand ob sich seit 2008 die Geometrie verändert hat?

Die jetzige von 2011 würd mir eigentlich ganz gut passen;)
Will mir aber net unbedingt nen neuen zulegen, da die Fanes schon ein gewaltiges Loch ich die Bike Kasse gegraben hat ;)


Tante Edit hat mir gerade erzählt, der Jü hätte ihr gesteckt, dass sich die Geometrie des DDU CT nicht geändert hat. Lediglich die Wechselbaren Ausfallenden, die leider nicht auf 142x12 Adaptierbar sind, haben sich geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück