ddu cheap trick

ich denk ja schon seit ner Weile über ein CT oder D422 nach.

leider bin ich ja nicht unerheblich groß :-)

was meint ihr, könnte Jü ein größeres D422 bauen?
eines, das mindestens der Größe L entspricht?

ich hab auf kleinen Rädern immer das Problem, das bei zu nah an den Beinen stehendem Lenker das Ganze mit mir ziemlich unbalanciert wird.
durch die ultrakurze Distanz verlier ich schnell das Gleichgewicht nach vorne, wenn ich bremse.
daher ein D422 in mindestens L

is sowas möglich?

Ich glaube, wenn einer deinen Wünschen nachgehen kann, dann Jürgen:D:daumen:
Es geht halt nichts über den persönlichen Kontakt und er kann dir immer noch am besten sagen, was möglich ist:daumen:
Gruß aus dem Pott!
 
Ich kann nur vom CT berichten, bei mir 1,83m mit gr. M. Genau das was du sagst mit dem Knie gerne mal dem Lenker und Vorbau zu nahe kommen kenne ich . Welches Einsatzgebiet schwebt dir vor ? Only 4x oder eben doch ab und zu mal noch ne Tour oder ähnliches ?

Da du 13cm mehr länge hast wird vermutlich bei dir mit einem Standard L Rahmen das selbe Problem sein wie bei mir mit dem M. Nur mal um dir bisschen was zur Größe näher zu bringen.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einem D422 und kann dazu was sagen...

Gruß Sven
 
ich hab für Tour ein Argon FR

das d422soll nur zum spass und spiel sein.
wenn man damit noch zur strecke kommt, auch gut.

ich meine, wenn ich von "kurz und unbalanciert" spreche,
nicht das mir die knie im sitzen an den lenker schlagen.

ich finde nur, das ich im stehen so in etwa wie ein katzenbuckel aussehe.
der lenker is nicht weit genug weg, um ne gescheite position mittig aufm rad zu finden.
entweder der arsch wandert nach hinten zum ausgleich,
oder ich hab ne tendenz nach vorne zu kippen.

d422 mit 600er Oberrohr - ich bin halt gross, das kann ich nicht kaschieren ;-)
 
Guter, ich bin 190 gross und hab das CT in L. Ich werd mal berichten wie es ist, denn ich hab genau die gleiche Befürchtung gehabt, wie Du. Ich möcht das Rad auch zum üben und mal ne kleine Tour, wenns möglich ist (wenn nicht, dann auch nicht schlimm). Ich wollte was handliches aber wenn man da so drauf trohnt, dann fänd ichs auch blöde.
 
Super!

zum Thema "thronen"
mir gehts ja hauptsächlich ums Fahren im Stand.
da hab ich bedenken...
Sitzend geht auf das 301 in M meiner Freundin ;-)

Wie gesagt, Sattel muss nicht in meine astronomische Höhe gehen
ich will was handliches für 4x, Pumptrack usw.
meine anderen Böcke sind halt bei XL eeeeeelend lang

ich verfolge das Thema d422 "L" weiter.
die Holde bekommt ja im Frühjahr ein schickes Hardtail in M
da kann ich auch testen, was so möglich is...

"mach es zu deinem Projekt!"

[yt=Mach es zu deinem Projekt]http://www.youtube.com/watch?v=OPNYr3u8H8c[/yt]
 
Alex, dann decken sich unsere Ansprüche an das Hardttail recht gut. Ich kann das ganz gut nachvollziehen was Du meinst, Mit trohnen meinte ich auch das stehende, erhabene. Man kann vieles durch Gewichtsverlagerung ausgleichen, aber wenn der Hebel zu lang ist durch den hohen Katzenbuckelschwerpunkt, dann schaukelt man schon ganz ordentlich. Das macht dann keinen Sinn, da hast Du absolut recht!

Ich hoffe, ich hab das CT schnell fertig, dann kann ich Dir mehr sagen (als Laie). Ich hatte mit dem Jürgen Schlender gesprochen, bevor ich mir das Rad bestellte. Ich schwankte zwischen L und XL Rahmen. Dann sagte er, dass das L die kleine, handliche Variante wäre und hoffentlich passen sollte.
Der Rainer525 (kein Vergleich natürlich..., aber...) fährt sein 301 ja in M und ist ähnlich groß wie ich, soweit ich weiss. Alles wilde Theorie aber als Anhaltspunkt taugts ja schon ein wenig.
 
würde eventuel den hier verkaufen. ist größe L oder XL:
DSC00784.JPG


mit mir (L=193cm) drauf:
Local14-06-091_1252341268.jpg


IMG_0858.jpg




Weit länger als die üblichen Dirtrahmen. Aber noch nicht lang genug um wie ein Panzer zu wirken. und Bocksteif!
 
Nahend zusammen,

Nachdem ich alle wegen des Steuersatzes genervt habe, hier nun das erste schlechte Handy Bild.
Bin gespannt auf die erste Fahrt, ich brauche aber noch ne Sattelklemme und muss die Bremsleitung kürzen.

 
Hi,
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein "so it all" Hardtail aufzubauen, mit dem ich auch mal im den bikepark gehen kann. Soll allerdings eher zum Touren sein...
nun zu meiner frage: bin 1,89m groß und habe SL 89cm jetzt wollt ich wissen, ob mir L noch passen wurde oder eher xl da längeres oberrohr. Hab eigentlich am meisten Angst das bei dem kurzen sattelrohr meine kindshock zu kurz ist, da ich sie bei meinem stumpjumper mit 48er sitzrohr schon bis zum Anschlag draussen hab. Hat da jemand Erfahrung? Würde mich sehr über ein paar hilfreiche Tips.
 
Hi,
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein "so it all" Hardtail aufzubauen, mit dem ich auch mal im den bikepark gehen kann. Soll allerdings eher zum Touren sein...
nun zu meiner frage: bin 1,89m groß und habe SL 89cm jetzt wollt ich wissen, ob mir L noch passen wurde oder eher xl da längeres oberrohr. Hab eigentlich am meisten Angst das bei dem kurzen sattelrohr meine kindshock zu kurz ist, da ich sie bei meinem stumpjumper mit 48er sitzrohr schon bis zum Anschlag draussen hab. Hat da jemand Erfahrung? Würde mich sehr über ein paar hilfreiche Tips.

Bin 1,87m groß und kam mit einem L Rahmen ganz gut zurecht. Schrittlänge müsste ich jetzt mal nachmessen. Meine Kindshock in 385mm länge war da allerdings schon fast an der Grenze (siehe Foto in Post #317). Hat aber gepasst und Touren waren damit kein Problem. Bei Interesse, mein L-Rahmen ist noch da ;)
 
Hmmm, das könnten genau die 2cm sein,diedie stütze dann zu kurz ist ;)
Wäre super wenn mal deine SL nachmessen könntest. Ich weiß das dein Rahmen noch da ist, steh aber auf knall schwarze bikes ;) trotzdem danke...
 
Hi Schmu,

eine ähnliche Überlegung wie Du hatte ich auch! Selbes Problem: Groß und lange Hachsen...

Ich bin 190 groß und habe eine SL von 93. Ich habe das CT mittlerweile in L und nehme das her für alles. Mir gings aber in erster Linie um ein verspieltes, kleines Rad und keine Tourenmaschine. Meine 400er Stütze ist klar am Anschlag, ich fahre was den Einschub angeht, unter der Empfehlung von Alutech, also ist eine 450er sinnvoller um nicht die Garantie zu riskieren, wie ich es tue.

Ich muss ganz klar sagen: Um mal zur Arbeit zu fahren oder ne kleine Tour mit 20 km ists ok, alles andere wird mühsam! da ist mir der Rahmen zu klein. Zu Übungszwecken, Bikepark oder Pumptrack ists super, alles andere: XL!
 
Super, vielen Dank für die Antwort, denke auch das ich auf Nummer sicher geh und n xl nehme. Lieber nen 50er Vorbau, finde ich eh schicker. Meint ihr der Jürgen schweisst mir das tapered. Steuerrohr vom Fanes hin, dann könnte ich die Lyrik von nen Kumpel fahren...
 
du kannst dir auch beim L das Sattelrohr verlängern lassen?!
(je nach dem welches Oberrohr dir besser passt?!)
ich denke Taperedsteuerrohr macht er, Kumpel hat damals ein 1.5 bestellt, ging problemlos...

einfach den Jü anfragen ;)
 
Zurück