Decals befestigen

Kieferos

...wise man say...
Registriert
12. November 2003
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
so hab folgendes prob das ich mir vor kurzem nen aufkleber ( Kötertöter :daumen: ) auf den rahmen gepappt habe der jetzt aber schon an den ecken anfängt sich loszulösen... also wie begestige ich den richtig??? mit klarlack rüber??......und bitte kommt nicht mit ankleben :hüpf: :lol: :hüpf: :lol: :hüpf:
 
Klarlack?:lol:
na klar!
oder du kaufst dir Frischhaltefolie und wickelst die 5 mal um das Rohr :lol: :lol: :lol: :lol:



nimm wasserbeständigen Sprühkleber und ab geht die Luzi... ansonsten hab ich nicht so die Erfahrung mit dem wiederaufbringen von Aufkleber mit minderwertigem Kleber
 
nimm ein entfettendes spülmittel, gib einen spritzer in eine schüsel wasser, reinige damit unter zuhilfenahme eines sauberen lappens die stelle auf die der aufkleber angebracht werden soll und reibe sie anschließend mit einem küchenpapier trocken. danach löst du die trägerfolie von dem aufkleber aber bitte ohne mit deinen fettfingern die kleberseite zu berühren. dann plazierst du den aufkleber genau auf der stelle des rahmens an der er nachher "pappen" soll und reibst ihn von innen nach aussen fest. und das alles bitte bei raumtemperatur oder zumindest kellertempeatur. fast kein aufkleber kann die volle klebkraft bei appliziertemperaturen unter 10°C entwickeln.
comprende?
gruß
der wolfi
ps: profis applizieren übrigens nass...aber mach mal lieber trocken :D
 
wolfi's vorschlag geht aufjeden fall.

wenn du aber die möglichkeit hast: reinige die stelle noch mit alkohol zecks entfettung. und geh danach mit ner lötlampe (mit leuchtender flamme, also normal wie feuerzeug) noch mal kurz über den rahmen. dadurch schließen sich kleine kratzer im lack und die oberfläche wir noch glatter.
dann wie gesagt aufkleber rauf, jedoch rahmen und klebefäche nicht mehr berühren...schön festdrücken...
das müsste dann relativ ewig halten...

kannste machen musste aber nich...die erste methode geht auch ohne probs...
 
@ gotteshand Wielange hat es bei dir gedauert bis du die Aufkleber hattest?
Hab mir nämlich auch welche bestellt sind aber immer noch nicht angekommen.
 
@ freesoul: genau das meinte ich...ich hatte auch schon mal was davon gehört dass man die kleber "überlacken" kann! was für einen lack hast du denn verwendet??

@ Diffuser: also bei mir ging das eigentlich recht fix (ist aber schon ein bissel länger her)! ich würde an deiner stelle nochmal nachfragen ob derbrief von dir angekommen ist...es kann auch sein dass sie im moment keine mehr haben und erst welche herstelen müssen :confused: :confused:
 
das mit wasser geht am besten

dann kann man wenigstens die luftblasen rausholen. und geraderücken geht auch problemlos.

wenn du bremsenreiniger nimmst. kannste damit den lackoberfläche aufrauhen.dann ´geht der fast nichtmehr ab
 
also ich mache das immer so: ich ziehe den Aufkleber von der Folie ab und klebe ihn auf den Rahmen... mach ich da was falsch?? und könnt ihr mir ein paar tipps geben wie ich am besten einen Nagel in die wand schlage? soll ich da auch erst mit dem Lötkolben bearbeiten? oder die komplette Wand aussenrum abkleben...?
 
nö aber ich könnt dir hilfe geben im richtige antworten schreiben :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: und auch mit ein bissel HIRN :bier: es geht einfach nur darum das sich der aufkleber an den seiten gelöst hat und ich wissen wollte ob es irgend etwas gibt auf das man achten muss wenn man den auf den rahmen pappt!! in diesem sinne :bier:
 
Firebeast schrieb:
also ich mache das immer so: ich ziehe den Aufkleber von der Folie ab und klebe ihn auf den Rahmen... mach ich da was falsch?? und könnt ihr mir ein paar tipps geben wie ich am besten einen Nagel in die wand schlage? soll ich da auch erst mit dem Lötkolben bearbeiten? oder die komplette Wand aussenrum abkleben...?

na kann ja nicht jeder so ein aufgewecktes kerlchen wie du sein, oder?
:rolleyes:
:D
 
Firebeast schrieb:
also ich mache das immer so: ich ziehe den Aufkleber von der Folie ab und klebe ihn auf den Rahmen... mach ich da was falsch?? und könnt ihr mir ein paar tipps geben wie ich am besten einen Nagel in die wand schlage? soll ich da auch erst mit dem Lötkolben bearbeiten? oder die komplette Wand aussenrum abkleben...?


:lol:


an freesoul: ja mag sein, dass es geht...aber wenn ihr nicht gerade wasserlöslichen nehmt, dann wünsch ich euch viel Spaß beim appulen, wenn euch der Aufkleber nicht mehr gefällt bzw ein Tapetenwechsel bevorsteht;)

außerdem wär mir mein Rahmen viel zu teuer um da irgendwelche aufkleber mit klalack zu verewigen... vielleicht spielt das bei euch keine rolle...naja:)


grüße
 
na siehste, das sind alles sachen, die berücksichtigt werden wollen ;) :D


Grüße,
Berti



ps: hat schon jemand gesagt, dass es sehr nützlich ist, wenn man vorher mit isopropanol die Stelle reinigt(schit satzstellung, ich weiß)? ja, oder?
 
sorry dass ich ein wenig spass machen wollte *mithängendemkopfnachhausegeh*


das war auch wieder spass, nur so zum besseren Verständnis :hüpf:
 
Zurück