Decals + Schutzfolie

Registriert
21. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Stuttgart
Hey Leuts,

vorerst, sorry wenn das hier nicht her passt, wusste aber nich wo hin sonst.

Mein neuer, gebrauchter Rahmen soll neue Decals bekommen, diese mache ich als Gestalter natürlich selber, geplottet werden sie beim Kumpel.

Nun zu meiner Frage:
Soll ich nacher zuerst die Decals auf den rohen Lack kleben und dann Schutzfolie drüber oder erst dick Schutzfolie und dann die Decals (Rahmen ist ein Demo 7).

Zum Thema Schutzfolie: Möchte eben Unterrohr sowie Kettenstreben abkleben um wenigstens Anfangs vorzubeugen, was für Folie empfiehlt sich da? Sollte UV beständig, dick und gut klebend sein. Hat jemand nen Tipp wos sowas im Netz günstig gibt oder bin ich da beim Baumarkt um die Ecke besser beraten?

Danke und MFG
 
Ich nehm seit Jahren Folie von einem Laden der KFZs mit Beschriftungen versieht. Diese Folie ist sehr haltbar. Gezahlt hatte ich da nie was war alles Abfall. So Läden gibt es doch fast überall.
 
ich bin grad auch am suchen, wo ich vernünftige schutzfolie herbekommen. 3M hat welche im angebot, 350µm und 600µm stark. ich tendiere zur dickeren. nur ist die verhältnismäßig teuer, wenn man sie in den shops kauft. bikemax will für 80x400mm satte 19€ :eek: die 3M pu 8591 sieht vernünftig aus, ist aber auch in etwas größeren abmessungen kaum unter 25€ zu bekommen. was ich für etwas klebefolie doch übertrieben find...
 
Also ich hab da immer eine Steinlagschutzfolie als Abfallstück bekommen. Die Klebe ich an alle Räder hier an die Kettenstrebe. Lässt sich mit einem Fön richtig schön Blasenfrei verarbeiten.
 
ist die steinschlagschutzfolie aus dem KFZ bereich? hast du zufällig einen herstellernamen? bei welchen unternehmen hast du die denn bekommen? wenn ich die branche weiß, macht es die suche einfacher :)
 
Post Nr.2 ;-)

Ich hab hier am Ort so eine Firma die Autos bekleben. Firmenfahrzeuge, Werbetafeln usw. dort hab ich einfach nach so einer Folie gefragt. Hat mir seinen Abfalleimer in die Hand gedrück und sagte nehm was du brauchst.
 
So ich noch mal:-)

Hab jetzt mal geschaut was ich für eine Folie dort bekommen habe. Ist von 3M und müsse die dicke sein wenn ich das mit dem Messschieber richtig gemessen habe.
 
Als gute und günstige Quelle für Steinschlagschutzfolie ist auch der Motorradfachhandel bekannt.
Bsp Louis

Gruss
Dark-Berlin

SO stell ich mir das vor :daumen:

beim b-max zahlt man für die selbe größe das 4x :eek: bekommt man ja schätzungsweise in jedem moppedzubehörshop, oder? dann fahr ich dienstag mal bei einem vorbei und spiel anschließend cristo :)
 
moin,
kriegt man diese folien leicht wieder ab? oder hab ich dann den lack auch ab :rolleyes:
fönen schön und gut...wie heiß wird so ein fön und wie heiß kann carbon ab? sollte ja eigentlich kein problem sein, aber erfahrungen dazu wären toll. macht das jemand öfters und kann was dazu sagen?
gruß
 
Wie man sie wieder ab bekommt. Keine Ahnung hab ich noch nie gemacht. Von der Wärme was ein Fön dem menschlichen Haar abverlangt sollt das doch Carbon auch locker aushalten, oder?
 
Zurück