HI
Habe eine kurze frage, evtl kann mir jemand dabei helfen.
Ich habe vor 2 Monaten eine vom Händler neue Manitou Black Platinum IT Air SPV 120mm Envolve 2005 Federgabel gekauft.
Nach dem Einbau mit den auf der Herstellerseite angegebenen Luftdrücken aufgepumpt. Natürlich alles von LBS und PSI in KG und Bar umgerechnet. Wenn ich mich recht erinnere, um die 140 PSI in die hauptkammer, um die 55 in die SPV-Kammer
Fahre die Gabel nun seit ca 600 Kilometern auf Feld, Wald und Straße. Keine großen Sprünge oder ähnliches. Wiege fahrbereit 81 kilo.
Heute abend stelle ich fest, das beim herunterfahren vom Bordstein ein "Pffffft"-geräusch beim Einfedern der gabel zu hören ist, sowie ein "Knarzen" beim schnellen Ausfedern. Hört sich an wie schleifendes metall. Evtl ein Gleitlager defekt? Bin die gabel nicht im regen gefahren und habe auch immer darauf geachtet, das die tauchrohre weitgehend staub und fettfrei sind. Steinschläge o.ä. sind nicht zu erkennen.
Gibt es erfahrungen zu dem Phänomen? Garantiefall?
Über ne kurze Rückinfo wäre ich dankbar.
MfG
Schlusi
Habe eine kurze frage, evtl kann mir jemand dabei helfen.
Ich habe vor 2 Monaten eine vom Händler neue Manitou Black Platinum IT Air SPV 120mm Envolve 2005 Federgabel gekauft.
Nach dem Einbau mit den auf der Herstellerseite angegebenen Luftdrücken aufgepumpt. Natürlich alles von LBS und PSI in KG und Bar umgerechnet. Wenn ich mich recht erinnere, um die 140 PSI in die hauptkammer, um die 55 in die SPV-Kammer
Fahre die Gabel nun seit ca 600 Kilometern auf Feld, Wald und Straße. Keine großen Sprünge oder ähnliches. Wiege fahrbereit 81 kilo.
Heute abend stelle ich fest, das beim herunterfahren vom Bordstein ein "Pffffft"-geräusch beim Einfedern der gabel zu hören ist, sowie ein "Knarzen" beim schnellen Ausfedern. Hört sich an wie schleifendes metall. Evtl ein Gleitlager defekt? Bin die gabel nicht im regen gefahren und habe auch immer darauf geachtet, das die tauchrohre weitgehend staub und fettfrei sind. Steinschläge o.ä. sind nicht zu erkennen.
Gibt es erfahrungen zu dem Phänomen? Garantiefall?
Über ne kurze Rückinfo wäre ich dankbar.
MfG
Schlusi