- Registriert
- 14. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hi leute!
Ich habe mehrere Triple-Seoul-P7-Maglites vom Wichtel und
hatte mit denen bisher keine Probleme.
Doch gestern in der Nacht ist mir meine Bikelampe
durchgebrannt, richtig durchgebrannt.
Ich habe hinten auf dem Gepäckträger
drei 12Ah 6V hochstromfeste Bleiakkus in
einer Kiste und in Reihenschaltung und vorne einen Triple P7 Lampenkopf.
Ich fahre also mit meinem MTB mit Highspeed durch den Wald und plötzlich geht das Licht fast aus. Die restlichen zwei Led's brennen noch, aber sehr schwach. Von der durchgebrannten P7 sind nämlich
nur drei der vier Versorgungsdrähte durchgeschmort.
Ich habe alle Dioden mit wärmeleitenden 2-Komponentenkleber
(Arctic Silver) auf den Kühlkörper geklebt.
Meine Frage ist jetzt:
Wie kriege ich die kaputte LED vom Kühlkörper?
Gibt es da irgendeine Chemiekeule, ein Lösungsmittel,
das den Kleber hemmt? Ich habe nämlich keine Lust,
mir einen neuen Kühlkörper und neue LEDs zu kaufen.
Den Kühlkörper möchte ich auch nicht zerkratzen,
da ja der Kühlkörper eloxiert ist und ich jeden Kurzschluss
vermeiden möchte. Die Kontaktfläche zum Kleben der P7 ist
ja leider positiv geladen.
Ist sowas eigentlich schon öfter vorgekommen, dass eine P7 durchbrennt?
Der Strom dürfte auch nicht zu hoch sein, der Wichtel Treiber regelt ja alles.
Vielen Dank!
MFG Marlon

Ich habe mehrere Triple-Seoul-P7-Maglites vom Wichtel und
hatte mit denen bisher keine Probleme.
Doch gestern in der Nacht ist mir meine Bikelampe
durchgebrannt, richtig durchgebrannt.
Ich habe hinten auf dem Gepäckträger
drei 12Ah 6V hochstromfeste Bleiakkus in
einer Kiste und in Reihenschaltung und vorne einen Triple P7 Lampenkopf.
Ich fahre also mit meinem MTB mit Highspeed durch den Wald und plötzlich geht das Licht fast aus. Die restlichen zwei Led's brennen noch, aber sehr schwach. Von der durchgebrannten P7 sind nämlich
nur drei der vier Versorgungsdrähte durchgeschmort.
Ich habe alle Dioden mit wärmeleitenden 2-Komponentenkleber
(Arctic Silver) auf den Kühlkörper geklebt.
Meine Frage ist jetzt:
Wie kriege ich die kaputte LED vom Kühlkörper?
Gibt es da irgendeine Chemiekeule, ein Lösungsmittel,
das den Kleber hemmt? Ich habe nämlich keine Lust,
mir einen neuen Kühlkörper und neue LEDs zu kaufen.
Den Kühlkörper möchte ich auch nicht zerkratzen,
da ja der Kühlkörper eloxiert ist und ich jeden Kurzschluss
vermeiden möchte. Die Kontaktfläche zum Kleben der P7 ist
ja leider positiv geladen.
Ist sowas eigentlich schon öfter vorgekommen, dass eine P7 durchbrennt?
Der Strom dürfte auch nicht zu hoch sein, der Wichtel Treiber regelt ja alles.
Vielen Dank!
MFG Marlon
Zuletzt bearbeitet: