Definition: "Mountainbiking"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
22. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Kurz und bündig:
Suche Definition von "Mountainbiknig". Sollte aus Buch, Zeitschrift, Internet sein - ich meine ihr müsst mir nicht erklären was das ist, glaubt mir, das weiß ich bestimmt. Aber ich brauch das alles in einer sauber ausgearbeiteten Form, die auch ein bisschen was hermacht. darf allerdings nicht über Seiten gehen.
 
http://www.aube-umweltakademie.de/Seite3.htm#Begriff, Definition und Verständnis des Mountainbike-Sports in dieser Studie

oder www.dimb.de:

Downhill: Abfahrt mit speziell konstruierten Fahrrädern - Aufstiegshilfen sinderforderlich: Lifte, Seilbahnen, Eisenbahn; bitte möglichst keine Beförderung per PKWo.ä. - Spezielle Schutzbekleidung - Große, fahrtechnische Schwierigkeiten undHerausforderungen - Hohe Bremskräfte und deren Auswirkungen.
Cross Country: Die Definition umfaßt das eigentliche Mountain Biken im Sinne derDefinition Natursportart": geringe Auswirkungen auf die Umwelt, bei Beachtung dereinschlägigen Verhaltensregeln - keine Aufstiegshilfen nötig - individuelle Ausübungals Breiten- und Leistungssport in der freien Natur - keine spezielle Infrastrukturnötig (z.B. neue Wege oder Anlagen)

oder einfach gugeln:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=Definition+Mountainbiken&meta=
 
Original geschrieben von Leichti
Kurz und bündig:
...... Aber ich brauch das alles in einer sauber ausgearbeiteten Form, die auch ein bisschen was hermacht. darf allerdings nicht über Seiten gehen.

Fauler Sack, das nenn ich dumm-dreist.

Mach deine Arbeit doch selber, wo du doch so genau weisst, worum's geht.
Ist das hier ein Referatspool für Grundschüler ?

N
 
also ich würd sagen, das mountainbiken der teil des radfahrens ist, wo sowohl schnelligkeit wie auch radbeherschung eine rolle spielt.
 
Kennste das Buch? (Tomus Verlag, von Josef Ebner und Peter Ruge)
 

Anhänge

  • moun-tain-bike.jpg
    moun-tain-bike.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 371
Sorry Rabbitt,
verstehe jatzt nicht, warum man Noway für seinen Kommentar anmachen sollte.
Und auch ist es mir ein Rätsel, warum so viele leute mit ner Suchmaschine wie "Google" u.a. nicht klarkommen.
Also, wenn der Herr jetz gefragt hätte "Was ist Eure werte Definition des Mauntenbeikens?", dann wäre hier ja persönliche Meinung gefragt gewesen, aber so. Nur Zitate aus Fremdlektüre, nee.
Da soll er imho auch selber mal ein bisschen Initiative zeigen.
Aber nichtsdestotrotz:
:bier:

und Gruss
Krischan
 
Original geschrieben von Rabbit

Hey NoWay,

dein Flame will hier keiner hören! Halte dich besser in Zukunft ein wenig unter Kontrolle!

....

Gruß,
Rabbit

Wenn du dir die Mühe machen solltest, den Tonfall und Sinngehalt der Ursprungspost mal näher anzuschauen, wirst du vielleicht feststellen, dass hier jemand einen ausgefertigten Kurzaufsatz abfordert .

Jemand, der anderen die Mühe und Zeit zumutet, eine stupide Arbeit für ihn zu erledigen; und der`s -nach eigener Aussage- auch selber machen könnte:

ich meine ihr müsst mir nicht erklären was das ist, glaubt mir, das weiß ich bestimmt

Das nenne ich , ich wiederhole:
.

Wenn du dazu was Vernünftiges zu erwidern hast, nur zu, ansonsten solltest du für unüberlegtes Gezeter dieser Art einen zweiten Nick registrieren, ohne die Mod-Funktion.

Vor allem wenn du die Links oben tatsächlich weiterempfehlen möchtest :D :D :D (harharhar)

N

http://dict.leo.org/?lang=de

http://www.dreamride.com/wheels.html
http://www.mtnbikehalloffame.com/history.cfm
http://www.hickoksports.com/history/mountainbiking.shtml
 
Original geschrieben von mahatma
Kennste das Buch? (Tomus Verlag, von Josef Ebner und Peter Ruge)

das ist das deckblatt vom "lustiges wörterbuch mountainbike" aber trifft es ganz gut :p
ich definiere es mal so: nicht straßengebundenes fortbewegen mittels eines fahrrades.
wobei hier die vielen unterarten wieder zu beachten sind
 
Krischan, fragt sich nur wer hier wen angemacht hat!
ICH frage mich meinerseits jedenfalls, warum sich bestimmte Leute immer wieder über die unterschiedlichen threads aufregen, wenn sie doch nicht wirklich sinnhaftes zu antworten haben... und das hat noway ja anscheinend nicht :p !
Also, dies ist ein FORUM, und wem es nicht passt, das manche (etwas seltsame, das gebe ich zu) Fragen stellen, der sollte sich doch bitte mit noch viel "seltsameren" Äußerungen, die man auch als eventuelle Beleidigungen auffassen könnte, schlicht und einfach zurückhalten. (Noway, man auch kann auch in anderer Art und Weise seinen Unmut äußern :) )
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, so long :D
 
Nee, Mira,
wer hier wen angemacht hat ist nicht die Frage.
Die Frage ist, wenn überhaupt, ob die Anmache von N. verbal verkehrt war.
Ich finde nicht, denn auch ein Forum mit Schimpfwortunkenntlichmachung sollte eine direkte Äusserung verkraften, so sie denn gerechtfertigt ist und keine Diffamierungen benutzt.

Und ich finde, dass Noways allgemeiner Beitrag keineswegs nur aufs Lästern beschränkt ist. Seine Beiträge sind imho welche von der mittlerweile selten gewordenen Sorte, die nicht pures Nachgeplapper oder nicht kenntlich gemachte Zitate aus einschlägigen Fachzeitschriften sind.
Aber keine Sorge, dein geliebter Konformismus hat schon so manchen Querdenker aus diesem Forum vertrieben.

Gruss
Krischan
 
Mooomentmal, von Konformismus kann ja wohl keine Rede sein, wenn man lediglich auf die - von mir abgelehnte - Kommunikationsart wertend aufmerksam macht. Konformismus bedeutet, zwanghaft auf Einigung aus zu sein, davon kann ja wohl auch keine Rede sein, wie gesagt, es ist ein FORUM, da kann jede/r die Meinung kundtun, das gilt sowohl für Leichti als auch für Noway, aber eben nicht mit Begriffen wie "fauler Sack" etc.

Wer nicht imstande ist, seine Meinung mit gleicher Aussagekraft anders zu formulieren, "vertreibt" genau die, die sich eben genau darum bemühen.
 
Also wenn man hier schon nicht mehr "Fauler Sack" sagen darf, sollte man das Forum vielleicht von mtb- in Knigge-News umbenennen.
Wir sind hier doch nicht in der Tanzschule! :p
 
Original geschrieben von mahatma
Also wenn man hier schon nicht mehr "Fauler Sack" sagen darf, sollte man das Forum vielleicht von mtb- in Knigge-News umbenennen.
Wir sind hier doch nicht in der Tanzschule! :p
Jeder darf sich hier gerne selbst als faulen Sack bezeichnen, da spricht absolut nichts dagegen. Aber ein neues Mitglied, von dem ich jetzt mal ausgehe, daß niemand von euch dieses persönlich kennt, nur, weil es das Rad vielleicht nicht ein zweites mal erfinden will gleich als "Faulen Sack" zu beschimpfen, das geht hier nicht!

Vielleicht gehört das ja bei euch zum Umgangston, nur dann sucht euch auch ein Forum, wo dieser Ton benutzt wird.

Da es hier schon lang nicht mehr ums Thema geht: --> closed!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück