deftige Trails an Ostern??

Harald Philipp

BikeBergsteiger
Registriert
23. Juli 2003
Reaktionspunkte
77
Ort
Innsbruck
Beim Blick auf den Kalender musste ich entsetzt feststellen, das Ostern dieses Jahr verdammt füh liegt (25.-28. März)!

Der obligatorische Saisonstart am Gardasee dürfte deshalb etwas kritisch werden (Schnee), und nach 7 Kurzurlauben am Gardasee alleine im letzten Jahr (...sorry) suche ich nach einer neuen sportlichen Frühjahrsalternative.

Im besonderen reizen mich technische Singletrails.

Im Auge habe nun so etwas wie Korsika oder andere südliche Fleckchen, optimalerweise natürlich per Billigflieger erreichbar.

- danke schonmal im Vorraus für Inspirationen!
 
korsika? genialer flecken, aber bei den interessanten trails im landesinneren solltest du überlegen, ob die mitte märz schneefrei sind? die berge sind so flach ja auch nicht

und genau da fängt das problem an: im märz wirst du in unseren breiten und tw auch auf einigen bergen südlich noch deutlich schnee haben.

also niedrigere landschaften suchen. ad hoc fällt mir da finale ligurien ein, v.a. weil ich das auch derzeit überleg :rolleyes: carstens beschreibung kennst du ja sicher schon (sorry carsten, falls ich dir jetzt deine arbeit abgenommen hab ;) )
und dann gäb's noch den landstrich südlich von triest, da sollte es sich im märz auch was schickes finden

ach ja: und dan natürlich die pfalz bei bad münster am stein, war tw tief beeindruckt, was es da so gibt und selbst beim lehrgang im november/dezember fast immer sonne (ok, warm ist was anderes, aber bei uns im süden der republik sind sie in der zeit beim langlaufen gewesen) ... aber die pfalz steht wohl eher nicht auf deinem reiseziel :D

tolle zeit
 
dertutnix schrieb:
ad hoc fällt mir da finale ligurien ein, v.a. weil ich das auch derzeit überleg :rolleyes: carstens beschreibung kennst du ja sicher schon (sorry carsten, falls ich dir jetzt deine arbeit abgenommen hab ;) )
und dann gäb's noch den landstrich südlich von triest, da sollte es sich im märz auch was schickes finden

So genau habe ich von Finale Ligure keine Infos, der Carsten hats aber schonmal erwähnt... grübel... das es dort feine Wegerl gibt habe ich schon des öfteren vernommen, vielleicht wird es wirklich Zeit dort mal mehr als nur "auf der Durchreise" vorbei zu schauen!

Wegen Korsika und Schnee werde ich mich mal schlau machen, danke auf jeden Fall mal für deine Hilfe bei der Zielsuche :)

MfG Harald Philipp
 
finale ligurien fährst du nur durch??? naja, vielleicht sind dir die trails dann auch zu sanft. ich find's genial dort, trails mit dem für mich so wichtigen flow, und v.a. mit meinen begrenzten technischen fähigkeiten auch prima zum fahren :) und dann nach der tour an die bar am wasser, bierchen geniessen und den tag geniessen, sensationell! und wenn dir das nicht genügt, fahr weiter richtung san remo, da gibt's auch einige 1a-trails!

zu korsika: war jetzt ein paar jährchen nicht mehr dort. aber das letzte mal hatte es im hochsommer am oberen see noch eis und schnee. solltest es also nicht unterschätzen. bekannter geht jedenfalls regelmässig dort zum skifahren ...

und was auch geht ist die regio nördlich von castelfranco/bassano del grappa, fällt mir eben so ein. war ich vor ein paar jahren mal auch an ostern. allerdings wird's da schwierig, sich zwischen den weinbauern und den trails zu entscheiden :lol:

völlig abgefahren wär natürlich ein paar tage ranzuhängen und die küste bei los angeles abzusurfen ... solltest du da was brauchen, lass es mich wissen (ist aber auch wieder eher flow anstatt hart)

halt die ohren steif
 
Servus
wollte echt gerade Finale vorschlagen.
Auf meiner Seite gibt´s ein paar Tourentipps.

Und Harald: da wird es Dir gefallen, da findest Du alles was edel und schwer ist. Die Gegend ist genau Dein Level....ich sag bloß Weg xx nach Varigotti...einige hefige 4er Passagen drin, alles mit Meerblick und so!
und es gibt ne feine Szene von Locals die echt krasse Sachen machen.

Komm einfach auf dem Weg bei mir vorbei, ich mal Dir die hot Spots in die Karte....
 
Was um die Zeit auch schon geht ist das Esterel und das Massiv de Maures an der Cote d'Azur. Beides nicht so hoch, d.h. max 600-800 m, daher sicher schneefrei und zu der Zeit normalerweise brauchbares Wetter. Dürfte klimatechnisch mit Finale Ligure zu vergleichen sein.

Allerdings kann man auch Ende März / Anfang April in Ligurien schlechtes Wetter haben, wir waren vor ein paar Jahren ne Woche in den Cinque Terre, bis auf einen Tag fast nur Regen... :rolleyes:

Auf jeden Fall viel Spass!

Edit: Zum Esterel findest du hier Threads, u.a. von Dani, der mal einen kurzen Bericht dazu geschrieben hat. Im Internet gibts brauchbare Tourenbeschreibungen, google mal nach Esterel+biken.
 
@ Harald: Suchst Du zufällig noch Mitfahrer? ;) Hab um Ostern rum nämlich auch Urlaub und bin ebenfalls auf der Suche nach Trails, die dann ohne Spikereifen zu befahren sind...

Gruß,
Stefan
 
Danke für eure Ideen!

Finale werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, meine Mom war dort auch schonmal zum Biken, irgendwo muss ich doch noch eine Karte haben... :confused:

Südfrankreich ist für mich eher ein Spätherbsttrip, weiß nicht so genau warum, aber irgendwie bin ich im Frühjahr emotional eher auf Italien eingestellt ;) (die Macht der Gewohnhiet...)
Bei Estrel und an der Cote d´Azur war ich vor etlichen Jahren mal mit dem XC Bike unterwegs, die Trails dort waren alle sehr lustig, aber auch sehr stachelig! - gibt es in Südfrankreich eigentlich Gewächse ohne Dornen?!
Apt und Umgebung wäre natürlich auch eine Möglichkeit, dort hatte ich beim letzten Mal (Herbst 03) aber heftiges Wetterpech und so wirklich kurz ist die Anfahrt dahin auch nicht...

@dertutnix: für mich muss es auch nicht immer extrem technisch sein, ich bevorzuge ein bunten Salat aus flowigen, alpin ausgesetzten, mal schnellen und mal trialigen Wegen. Also im Grunde genommen ist alles willkommen was schmal ist und bergab geht, von S-0 bis S-5 bin ich für sämtliche Späße zu haben!

@santa: klar! Da setzten wir uns am besten mal zusammen bei einem Bierchen und schmieden Reisepläne, werde an einem der nächsten Wochendenen sowieso in der Ecke Bonn /Köln sein, dann können wir uns dort treffen!

der Harald
 
servus harald,

korsika ist echt ein feiner bikespot...
aber ostern könnte wie dertutnix schon gesagt hat in oberen lagen noch schnee sein.....

aber dornen gibts auf osika auch nciht wenige...
anonsten zu korsika ein parr sachen auf meiner seite.....

mfg
clemson
 
nilson schrieb:
@santa: klar! Da setzten wir uns am besten mal zusammen bei einem Bierchen und schmieden Reisepläne, werde an einem der nächsten Wochendenen sowieso in der Ecke Bonn /Köln sein, dann können wir uns dort treffen!

Aber besser nicht übernächstes Wochenende, da wird's hier so voll! ;) Mit der Bierversorgung klappt es dann zwar hervorragend :bier: , aber mit dem Schmieden der Reisepläne wird's schwierig... :D

Sag einfach vorher Bescheid, wenn Du einfliegst!

Bis denne :winken:
 
hay harald!

ich bringe als überlegung noch die kanaren mit ein! bin gerade auf la palma stationiert und hier hat´s satt trails! das mit dem wetter im märz sollte um einiges sicherer ausfallen, als am gardasee oder am mittelmeer! würde mich freuen, dich kennen zu lernen; bin noch bis ende märz hier! schreib mal ´ne mail, wenn du interesse hast!

momme
 
wie waers mit 780.-Euro inklusive Flug vom 25.03. bis 01.04. ab München
Flughafentransfer plus Vollpension. Trails im Taurus bei Finike.
Neue Gegend aber eine Reise wert! :daumen:
 
momme schrieb:
ich bringe als überlegung noch die kanaren mit ein! bin gerade auf la palma stationiert und hier hat´s satt trails! das mit dem wetter im märz sollte um einiges sicherer ausfallen, als am gardasee oder am mittelmeer!

Das klingt sehr fein, wie teuer ist denn ein Hin- und Rückflug mit Bike so etwa? Fliege notfalls gerne auch im Gepäckabteil mit wenns günstiger ist ;)
Ein guter Freund von mir (Frank Leyrer, vielleicht kennst du ihn ja) war dort im Herbst und hatte auch eine Menge Spaß!

@outdoorsports: Ich denke Vollpension etc. ist nicht so richtig mein Stil, als Individualtourist bin ich eher ein Freund vom Hotel "Mamas Passat", bevorzugte Reisemahlzeit ist eine siffige Dose Thunfisch mit Toastbrot... danke aber trotzdem fürs Angebot!
 
Preis beinhaltet den Biketransport im Flieger.
Vollpension heisst ja nur dass es ein Lunchpaket gibt das du dir selber zusammenstellen kannst, dann hast du ein Riesenangebot an Touren mit GPS Daten und wenn du willst GPS-Empfaenger und die Garantir des Shuffledienstes. Da Zeit - speziell Urlaubszeit - kostbar ist hat eine Organisation da schon seine Vorteile.
 
outdoorsports schrieb:
Preis beinhaltet den Biketransport im Flieger.
Vollpension heisst ja nur dass es ein Lunchpaket gibt das du dir selber zusammenstellen kannst, dann hast du ein Riesenangebot an Touren mit GPS Daten und wenn du willst GPS-Empfaenger und die Garantir des Shuffledienstes. Da Zeit - speziell Urlaubszeit - kostbar ist hat eine Organisation da schon seine Vorteile.

@outdoorsports:
sorry, stehe persönlich nicht auf "instant Bikespaß aus der Dose" ;)
nee, ernsthaft, ich bin nicht grade dick bei Kasse und auch meine Wegeauswahl ist meist sehr individuell, massenkompatible GPS-Touren brauche ich als Bikeguide auch nicht unbedingt - mir macht es sogar extrem viel der Spaß am Abend davor genau die Karte zu studieren und Trailpläne zu schmieden!

Wenn ich Bikeurlaub mache bedeutet das für mich auch ein Stück weit Entbehrung von allem Unnötigen: am liebsten wohne ich dann im Auto oder Zelt, die Dusche ist nach 3 verschwitzten Nächten ein absolutes Highlight, genauso wie die erste Pizza nach wochenlanger 5-Minuten-Terinen-Diät... Ein Leben für den Trail quasi, denn wenn sämtliche anderen Bedürfnisse vernachlässigt werden empfindet man die Momente des Flows auf der Abfahrt umso göttlicher :love: - genau das wird ein Pauschalurlaub einfach nie bieten können!
 
dann wird Dir Finale gefallen. Mein Bruder Roland hat 8 Tage, zu zweit inkl. Sprit 200 EUR verbraucht. Gepennt an Kletterfelsen, in verfallenen Häusern, am Strand (war allerdings Herbst glaub ich) und gefuttert: Jeden Tag Spaggetti mit Pesto :daumen:
Ne da gibt bei auf der Hochebene Manie nen Campingplatz, den kannst warscheinlich an Ostern umsonst benutzen ansonsten kost´auch bloß 3,-EUR die Nacht...dann hast mal ne Dusche.
Dusche, die gibt auch am Starnd, für lau...dann allerdings kalt.
 
Carsten schrieb:
dann wird Dir Finale gefallen. Mein Bruder Roland hat 8 Tage, zu zweit inkl. Sprit 200 EUR verbraucht. Gepennt an Kletterfelsen, in verfallenen Häusern, am Strand (war allerdings Herbst glaub ich) und gefuttert: Jeden Tag Spaggetti mit Pesto :daumen:
Ne da gibt bei auf der Hochebene Manie nen Campingplatz, den kannst warscheinlich an Ostern umsonst benutzen ansonsten kost´auch bloß 3,-EUR die Nacht...dann hast mal ne Dusche.
Dusche, die gibt auch am Starnd, für lau...dann allerdings kalt.
Ihr seid auch Schwaben! Eure Urlaubspolitik verhält sich inkompatibel zu gängigen Maßstäben! :D
 
@carsten:
kam die idee zum biwakieren auf unserem AX eigentlich auch ursprünglich von roland?! :lol:

@harald:
in ligurien solltest du auch einen abstecher ins valle argentina machen! ich hab' zwar leider keinen vergleich zu finale ligure, weil wir dort nur mit dem auto dran vorbeigefahren sind, doch valle argentina ist auf alle fälle einen abstecher wert.

wir waren zwei tage dort und sind mit dem downhill-club argentinabike unterwegs gewesen (http://www.argentinabike.com/), welcher zwischen 80 und 100 km trails pflegt und instandhält. dabei handelt es ich im grunde genommen um kommerzielle touren- bzw. downhill-guides mit shuttle-service. na, die jungs machen das aber auch nur nebenbei als hobby. aus versicherungstechnischen gründen ist es aber ein offizieller verein, dem man vor tourbeginn provisorisch beitreten muss, sofern man ihren service in anspruch nehmen möchte.

aber kommen wir doch mal zu den trails. sie sind erste sahne! es gibt abfahrten bei denen es dutzende direkt aufeinander folgende natürliche, enge anlieger gibt. das ist wirklich ziemlich einmalig! du hast dich gerade in die eine kurve gelegt, da muss du schon wieder in die nächste. der untergrund variiert dabei von geröll, fels, wurzelstücken bis zu weichem waldboden. alles hauptsächlich auf s-1 bis s-2-niveau. richtig fette sprünge oder absätze gibt es i. d. r. weniger, die trails sind aber trotzdem anspruchvoll, z. t. schön verwinkelt, schmal, tief ausgefahren und vor allem sehr schnell. einen hatten sie auch mit kickern aufgerüstet. ansonsten war alles aber ganz natürlich belassen.

man kann die abfahrten alle auch selber einfach mit dem auto anfahren, da die straßen bis oben hin alle komplett asphaltiert sind. in 'ner gruppe könntet ihr euch also z. b. gegenseitig shutteln. einige trails sind ja als mtb-routen ausgeschildert.

wanderer haben wir keinen einzigen getroffen. wir konnten im prinzip unbesorgt runterkacheln. aber ich weiß nicht, ob das die regel ist. das tal ist jedoch tatsächlich etwas abgeschieden.

ich kann val argentina nur weiterempfehlen, wobei die guides uns auch nur die highlights gezeigt hatten. englisch konnte übrigens nur einer von ihnen! mit französich kommt man aber auch gut weiter. die meisten kunden kommen am wochenende schließlich aus frankreich rüber.

ein paar fotos habe ich auch online, musst dich nur einloggen. die daten hatte ich dir ja mal gemailt. schau' einfach unter "urlaub/italien/valle argentina 2003". die fotos hatte M. wegen des lichts nur an den paar wenigen exponierten stellen gemacht. sie sind daher zwar nicht sehr repräsentativ, weil die trails hauptsächlich im wald verlaufen, aber trotzdem nett anzuschauen ;)

ach, ende märz gab's letztes jahr übrigens auch ein dh-rennen in san remo. wär' vielleicht auch was für dich, wenn's dieses jahr neu aufgelegt werden sollte.
 
Hallo zusammen,

habe ab Ostern 2 Wochen bei Great Outdoor Sports in Finike/Türkei gebucht. Ich denke, das wird ein klasse Urlaub bei angenehmen Temperaturen. Habe über die Leute bisher nur sehr positives gehört, sodass ich mich spontan entschlossen habe das auszuprobieren. Die Preise sind übrings sehr fair. Schaut euch mal den Link zu einem Erfahrungsbericht und auch die Homepage an.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=142544&highlight=finike

http://www.greatoutdoorsports.com/1280.htm

Nach Ostern berichte ich mal , wie es war.

:daumen:

Grüße,

baikhai
 
baikhai hat recht. Wer zu dem Zeitraum (23.03. - 10.04.) kommt kann schon mal unsere neuen Trails austesten - und die beginnen egal welche Schneelage, ohnehin bei 2000 Meter Seehöhe und ziehen sich dann mit S-1 bis S-3, einige S-4 Stellen inklusive runter bis auf 60 Meter Seehöhe.
Wer da noch von PAUSCHALTOUREN sprechen kann muss der absolute Überflieger sein. Hut ab. :D
 
@outdoorsports, @baikhai: Ich weiß euer Angebot sehr zu schätzen und bin mir auch sicher, dass es dort in der Türkei sehr geniale Wege gibt, aber für mich kommts rein finanziell schon nicht in Frage. Im Moment habe ich ein echt knappes Zivigehalt (und nebenbei etwas durchs jobben beim MountainBikeMag), für einen All-Inclusive-Urlaub reichts aber halt nicht.

@dave, @Cartsen: Habe heute eine Absage für Mamas Passat bekommen (die gute Frau will Skifahren gehen), daher wird Finale Ligure / Ligurein wohl kaum möglich sein, danke aber trotzdem für eure Inspirationen, mal schauen wie es im Herbst ausschaut, von Innsbruck aus ists ja auch nicht so weit :D

Im Moment tendiere ich zu la Palma, muss mich aber erstmal schlau machen, ob die Flugpreise mir nicht das Genick brechen :eek:

@Clemson: Danke für die Blumen, mein "Egoorgan" freut sich ;)
 
Zurück