DeKerf Fahrer

Jeroen

Rigid Fork Service Centre
Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
26
Ort
Niederlande
Gibt's hier noch mehrere DeKerf fahrer?? Bitte melde dich, möchte gerne erfahrungen usw. austaushen.... :D
 

Anhänge

  • mysl30xs.jpg
    mysl30xs.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 613
Hallo Jeroen,
wie soll es denn noch mehr DeKerf Fahrer geben? Du hast ja offensichtlich alle verfügbaren Rahmen aufgekauft ;) .

Und sollte tatsächlich noch jemend einen sein Eigen nennen, wirst Du ihm wohl ein Angebot machen, daß er nicht ablehnen kann :D

zu Oben:
sieht übrigens umwerfend aus :daumen:
 
Hi!


Bin zwar kein DeKerf Fahrer, muß hier aber wieder die Leier halten: Heutzutage gibts doch so gut wie keine ( CC )Bikes mehr mit so viel Charakter wie z.B. dem da oben
:love:

Gruß und
 
@Jeroen


Das Bike ist einfach der Hammer.
Was wiegten das???

Und wie ist es mit Sarrgabel zu fahren???
Fährst du auch XC Rennen??
 
Danke allen fürs kommentar! Es freut mir zu sehen das mehrere Leute die schönheit eines full rigid Stahl mountainbike sehen! :D

Das rad wiegt jetzt mit S-Works Rockster 1.90 Reifen und normaler (schwere, dicke) schlaugen 9,2 kg. Das Starrgabel ist eine Specialized, aber ist nicht die leichtesten die Specialized hat (Tange). Es wiegt 980 gram, und ich will sie umtauchen für eine Ritchey oder ähnliches. Damit muss das gewicht rund um die 9kg komen. Nicht das dass so wichtig ist, aber man hat ein Ziel.... ;)

Ich fahre kein Rennen, aber doch fahre ich lange touren (<75km)und schnelle technische trails und ab und zu eine Tour (50-80km) gegen dass Uhr. Mein kumpel fahrt Rennen, und oft bleib ich ihn vorne... :cool:

Letztes Frühjahr bin ich mit dieses rad in der Eiffel gefahren und die Ardennen in Belgien. Steigen geht gut mit ein Starrgabel. Abwerts auch, wenn es nah nur nicht zu slimm werd mit steine usw. Mit eine federgabel hast du downhill einfach mehr controle und mehr comfort, aber ich fahre meisten meine kilometers hier woh es kein Bergen gibt, also reicht es für mich. Was mir besonders gefällt an diese setup ist, dass ich viel viel mehr spass ins biken hab!!! Ich weiss nicht warum so genau, aber fahren mit eine starrgabel über aller arten trails hat einfach was.... Du bekommst ein bessere technik für strenge trails und du füllst genau was das rad macht. Hat einfach was!!!! Ich soll niemals in dieser Team SL eine Federgabel einbauen.

In meine alu bike war immer eine Federgabel und hab damit viele kilometer gefahren. Ich wustte nicht 'besser'. Ich fahre zeit mein 16. jahr (also 4,5 jahr; Jah ich bin nur 20!). Meine Titan rad, jetzt im aufbau, bekommt eine SID SL dah ich damit die längere touren fahren möchte und ich im kommende saison mehr ins Eiffel und Ardennen fahren will...... Dann ist ein bischen mehr Komfort wilkom! Aber ich denke das ich mir eine Starrgabel für scheibenbremsen fertige lasse, um mit den SID aus zu tauchen dah mir das 'full rigid' sehr gut gefällt!

Jah, ich bin ein grosse DeKerf fan, ich hab auch 3 DeKerf räder. Mein Generation hat eine Brodie Gatorblade Gabel und ich möchte auch mit dieses rad im nächtsen Frühjahr viel km machen. Meine 1995 DeKerf Suspension (Mit AMP hinterbau) bekommt hoffentlich eine MAG 21 SL gabel, aber die muss ich jetzt noch ein finden.

Also; wenn jemand etwas von/über DeKerf hat und es tauschen oder verkaufen möchten, melde dich!!! Besonders suche ich noch das 1996 Katalog und ein DeKerf Jersey usw.

Für meine Team SL (siehe oben) brauche ich noch eine leichte stahlen Starr gabel (Ritchey oder ähnliches, susp. adj.) und für das DeKerf Suspension-Project noch eine 1995 Rock Shox MAG 21 SL (Ti).

Danke allen, und ich wünschen ihnen eine schönnes 2002!!!

C U on the trails!

Jeroen van den Brand
Niederlande
 

Anhänge

  • suspension5a.jpg
    suspension5a.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 428
Und hier dann meine Generation aus 1996, zur komplitierung meine DeKerf 'sammlung'.....

Hab es so gekauft, und nicht geändert. Die setup ist genau richtig für mich, aber ich muss die reifen austauchen, dah die nicht so leicht rollen..... :D
 

Anhänge

  • generation01xs.jpg
    generation01xs.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 426
Hi Jeroen!

Respect for your style!

Ich mag vor allem die Team Sl-Varianten...
Falls jemand sowas noch überhat und unbedingt loswerden will... (:D )

Chris DeKerf hat in den ersten Jahren seiner Selbstständigkeit angeblich noch Rahmen für Rocky Mountain gebruzzelt, weiß irgendwer um welche Modelle es sich dabei gehandelt hat?
 
Herzlichen Dank allen für die schöne wörter!! :D

@PrimOChris

Respect for your style!

Danke! :bier:

@PrimOChris und Superfriend

Chris hat vom abfang vom DeKerf Cycle Innovations in 1991 erst mal für Rocky und Kona stahlrahmen gefertigt jah. Um welchen modellen es geht, weiss ich schwar auch nicht, aber ich denke wenn man Chris mal mailt, das er es sagt.... Es soll glaub ich nur um stahl rahmen händlen, also das Blizzard, Equipe und Altitude können es sein jah!


DeKerf hat in 1993/94 auch so eine Beamer Bike gebaut, also mit eine Softride suspension drauf. Leider niemals gesehen.... :cool:


Mmm... Die Suspension die ich haben.. nah klar, die muss unbedingt ein gutes Gabel bekommen. Ich hätte mir eine MAG 21 vorgestehlt oder etwas ähnliches. DeKerf hat öfters rahmen mit Gabeln in farben des Rahmes geliefert. Ich hätte niemals gedacht das meine Suspension auch so gelieft war!! Und jetzt habe ich eine email bekommen von jemand die das original Gabel meine Suspension hat!!!! Das ist jah recht Super!!! :cool: :cool:

Es handelt sich um eine Judy XC/SL '95 im gleichen farben wie das rahmen, und hat DeKerf dekors unten klärlack drauf!!!! 2002 fangt gut an für mich, dah er das gabel an mir ab geben möchte gegen eine starrgabel!!! :D :D :D :D

Ich versprich dich allen; bald ist meine Suspension fertig und schwar im original 1995 aufbau!!!

Muss aber dafür noch einige parts haben, wie z.B. eine schwarzes RaceFace I Beam crankset oder Turbine, Syncros Titan Stütze und eigentlich auch das original DeKerf Stem/Bar Combo aus Titan.....:love:

Also, melde dich wenn du etwas hat für mich!!

Ciao!!
 

Anhänge

  • tibar.jpg
    tibar.jpg
    8,6 KB · Aufrufe: 345
@Superfriend

Das Titan rahmen das ich im planung habe, ist eine Kanadischen Epic Custom hardtail!

Ich bin seit Sommer beschäftigt mit dieses Projekt, aber durch mehrere urzage daurt es etwas länge.... Ich möchte mir ein Titan rad haben, dah es gut fahrt und dah das oberfläge so schön und kratzfest ist. Das war mir ideal für die längere Touren und für Winter trainung, und naturlich um die Team SL (meist gebrauchtes rad) etwas zu sparen..... Die DeKerf geometrie reicht für mich, aber ich brauche für längere Touren ein etwas längeres Rad. Dazu ein Custom.

Epic ist es geworden, dah er ein sehr nettes angebot hat gemacht für ein full custom rahme!! Zur seit baut Epic leider noch nichts selber, aber lasst die hardtails bei Dean USA in Colorado fertigen. Dazu weiss ich auch was ich zum kwalität erwarten kann.... :D

16,5" höhe mit ein 23" oberrohr, disc only, custom design decals und ein 'double butted' headtube (dah es so cool aussieht!! :D )

Dazu komen; goldene CK Disc hubs, Hope Mini Disc brakes, XTR rear mech. XT front. RaceFace oder Cook Bros. cranks, SID SL gabel/custom starrgabel.

Jah, ich habe viele bikes. Die Generation und Suspension habe ich auch nicht gesucht, aber die kammen selber meine richting auf, dazu habe ich die gekauft. Die Epic und Team SL sind für Hardcore einsatz. Ich hab viel gluck gehabt mit meine Team SL und Epic, auf preise gesehen. Auch habe ich viel gluck gehabt mit mein Urlaubsarbeit, viele stunden gearbeitet und dazu bin ich jah recht stolz zu sagen das allen meine Bikes auch tatsäglich mein eigenes sein!!! Ich hab viel stunden dafür arbeiten mussen und auch vieles für gelassen..... :)


Grüsse, Jeroen


P.S. Das Epic Titan rahmen soll dieses oder nächste woche hier sein, dann kann das aufbauen anfängen!
 

Anhänge

  • synergy_frame_one3s.jpg
    synergy_frame_one3s.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 360
....sind doch einfach geil, oder? Fahre selber leider kein DeKerf, aber Deine Bikes sehen richtig geil aus. Mein Bruder hat noch ein 96'er mit Gabel in Rahmenfarbe. Wirklich eine Schönheit, hängt deshalb auch nur noch über dem Sofa.

Viel Spass noch mit den Teilen!!!
 
@Dragon-777....

Jah... stimmt... Stahl aus Kanada ist richtig schön.. :D Brodie, DeKerf, Rocky Mtn, Off Road Toad, True North..... :love:

Dein Brüder; was hat er für eine DeKerf? Und hat er bilder dazu??



Ride on! Ride hard

Jeroen
 
Original geschrieben von Jeroen
@Dragon-777....

Jah... stimmt... Stahl aus Kanada ist richtig schön.. :D Brodie, DeKerf, Rocky Mtn, Off Road Toad, True North..... :love:

Dein Brüder; was hat er für eine DeKerf? Und hat er bilder dazu??



Ride on! Ride hard

Jeroen

Er hat auch das 96'er Modell in dunkelgrün, Du hast den Rahmen auch als Bild gepostet. Ich schau mal, ob er Bilder hat.
Ich selbst fahre gelegentlich mein 94'er Brodie expresso. Stahl fährt halt schon irgendwie lebendiger als Alu. Wenn ich mal wieder eine Kamera in die Finger bekomme, mache ich mal Bilder.

Bis dann.
 
Cool... Freue mich über die Bilder!!

Was meinen Sie heute von Brodie Bikes?? Jetzt hat Brodie für 2002 nur noch das Catalyst im program als stahl bike. Es ist nicht mehr das selbe Brodie wie es war wenn Paul noch selber das geschäfte betrieb.... :(

Ich hab so eine Brodie Gatorblade gabel in meine Generation... die sieht schwar gut aus!! Möchte ich gern noch ein haben aber es gibt nicht so vielen herum... :mad:

Greetings,

Jeroen
 
Hej - ein Kumpel hat auch so`n Güldenes! Ist sein ein und alles. Allerdings hat er mit Tune etc. gewerkelt, auch eine Blaue SID klebt daran. Ist aber Geschmackssache!

Er wollte jetzt unbedingt ein Rennrad von DeKerf Haben. Das war ein Akt. Endlich hatte er eine Nummer in GB bekommen, die seinen Rahmen noch hatten. ****rig rief er an .....


.... und Essig - die Rahmenhöhe war nicht mehr verfügbar.
 
Original geschrieben von Droppel
Hej - ein Kumpel hat auch so`n Güldenes! Ist sein ein und alles. Allerdings hat er mit Tune etc. gewerkelt, auch eine Blaue SID klebt daran. Ist aber Geschmackssache!

Er wollte jetzt unbedingt ein Rennrad von DeKerf Haben. Das war ein Akt. Endlich hatte er eine Nummer in GB bekommen, die seinen Rahmen noch hatten. ****rig rief er an .....


.... und Essig - die Rahmenhöhe war nicht mehr verfügbar.

Schick mir mal Bilder von dein Kumpel's DK...

Zu das Rennrad... welche höhe braucht ehr?? Ich weiss noch eine 58 cm (mir ein weinig zu gross leider) zum verkaufen. Fast neu!! Noch das originale model aus Stahl und nicht das alu hobbel Prodigy wie es die letzte 2 Jahre war...

Email mir: [email protected]

Jeroen
 
Jau, werd ihn fragen und auch mal sein Bike knipsen! Könnte ein paar Tage dauern (Es ist ihm momentan zu kalt, da benutzt er das Auto :D), aber Du läufst uns ja nicht weg!


Grüße!

:lol: :bier: :lol:
 
Zurück