Demo 7II vs. Demo 8

meinen glückwunsch!!! ich hoffe bei mir ist es nächstes jahr soweit!!! das erste volle gehalt erstmal richtig "verbraten" :)
 
Hallo,

ich hab vor mir ein Demo 7 II 2007 zu hohlen :)
Eigetlich als Bikepark gerät. Shores, Drops, Freeride, DH,
4x und mal ne runde Dirt.

Meint Ihr das ist die Richtige wahl?
Zum wirklich DH "brügeln" werd ich vorerst mein BigHit noch behalten.

Danke für eure Infos! :daumen:
 
ja nimm das 7er wenn du richtung slopestyle gehen willst, eignet sich dafür besser als das 8ter, wobei mir persönlich das 8ter schon rein optisch mehr zusagt... :)
 
Meint Ihr das ist die Richtige wahl?
Zum wirklich DH "brügeln" werd ich vorerst mein BigHit noch behalten.

Macht au jedenfall Sinn. Für mich stellt sich nur die Frage, ob es dann sinnvoll ist, Dein altes Bighit zu behalten? Was kann es im Downhill besser als das Demo? Wenn Du den Spacer am Dämpfer entfernst, hast Du 195mm Federweg und der Hinterbau sollte eigentlich ein ganzes Stück besser funktionieren wie beim Bighit.
 
Macht au jedenfall Sinn. Für mich stellt sich nur die Frage, ob es dann sinnvoll ist, Dein altes Bighit zu behalten? Was kann es im Downhill besser als das Demo? Wenn Du den Spacer am Dämpfer entfernst, hast Du 195mm Federweg und der Hinterbau sollte eigentlich ein ganzes Stück besser funktionieren wie beim Bighit.

ich hatte letztens ein 2007er Demo 7 I in Rahmengröße M in der Hand und muß sagen, das wäre mir irgendwie zu klein zum "richtig" ;) DH-fahren :confused: Durch die 180er Totem und den niedrigen Vorbau ist der Lenker erstaunlich tief, der Rahmen macht auf mich auch den Eindruck, dass er eher kürzer ist als ein 06er BigHit in M (das fahre ich, dazu hab ich den Vergleich). Wenns steil und steinig und schnell wird, wäre mir das Bighit mit ner 888 oder Boxxer schon auch lieber. Für nen eher aktiven Styler-Fahrstil mag das Demo 7 sicher ok sein, wenns aber mehr um einfach-mal-draufhalten-das-Fahrwerk-wirds-schon-richten geht, mag das Bighit u.u. je nach Gabel etc. noch etwas besser sein.

MfG
Stefan
 
... wenns aber mehr um einfach-mal-draufhalten-das-Fahrwerk-wirds-schon-richten geht, mag das Bighit u.u. je nach Gabel etc. noch etwas besser sein.

MfG
Stefan

Genau so sehe ich das auch :daumen:
Was noch hinzu kommt ist das ich das BigHit für kaum mehr als 1200 € losbekomme. Und dafür habe ich zuviel Investiert, ausserdem is mir der alte Bock doch irgedwie ans Herz gewachsen :love:

@ dreamdeep: Wie schauts in sachen Garantie aus wenn ich den Spacer rausnehme?

Ich denk mal das ich mit dem Demo die richtige Wahl treffe :D
 
Zurück