Demo - M oder L

Registriert
15. Juli 2006
Reaktionspunkte
23
Ort
Oberbayern
Das Demo faellt vom reach Wert her sehr lang aus, eigentlich eine Nummer laenger als andere. Ab welcher koerper groesse wuerdet ihr zum L greifen? Klar, haengt vom Geschmack ab. Mich interessieren halt Erfahrungen, auch im Vergleich zu anderen Bikes.
 
Ich finde dass das Demo sich nicht so lang anfühlt wie man es nach dem Lesen der technischen Daten vermuten würde.
Ich war auch lange unentschlossen und habe viele Foren nach Größen durchforstet. Generell kann man sagen das die kleinsten L-Fahrer so bei 1,80m liegen.
Allerdings gibt es auch viele die noch bei 1,85m ein M fahren.

Nach ein bisschen rumspielen mit einem M, habe ich (bin 1,86m) mir nun eines in L bestellt.
Nächste Woche kann ich mehr sagen...
 
Bin 1.80 und hab mir ein M geholt, das L'er fand ich nen Tacken zu groß. Aber wie schon geschrieben, muß jeder selbst wissen....;)
 
Bin knapp über 180cm und fahre ein L.
Der Rahmen fühlt sich nicht so groß an wie es die Daten vermitteln.
 
Seit gestern hab ich die Karre nun und bin absolut glücklich damit L genommen zu haben!
Klar konnte ich das Rad noch nicht im Gelände testen, aber auf der Straße fühlt es sich alles andere als zu groß an!
Ich hab dann im direkten Vergleich nochmal ne Runde auf dem M gedreht und habe das auch noch 2 Andere machen lassen.
Einer der beiden (fährt ein 2010er Enduro in S) ist deutlich unter 180cm und selbst der sah auf dem L gut aus. Seiner eigenen Aussage zu folge würde er wohl eher das M nehmen aber das L kam ihm eigentlich nicht wirklich zu groß vor.
Der Zweite (fährt ein 2011er Stumpjumper in M) meinte direkt "Ohhh...L fühlt sich aber deutlich besser an!" Er ist ca. 180cm.

Vermutlich würde zumindest der kleinere auf ner DH Strecke dann doch zum M greifen, aber insgesamt denken sich die Aussagen mit meinem Empfinden....Das Demo fühlt sich deutlich kleiner an als man es aufgrund der technischen Daten Vermuten würde! Selbst in L ist es alles andere als riesig!!!

Einen weiteren, ersten Eindruck habe ich noch: Die Front des Demos ist sehr, sehr flach! Der serienmäßige Vorbau und Lenker bauen auch nicht gerade hoch. Obwohl unterm Vorbau ein 5mm Spacer liegt und die obere Gabelbrücke mit 1cm Spacer unterlegt ist und die Standrohre auf das Maximum heraus gezogen sind, ist mir die Karre vorne immer noch zu flach!
Große Menschen werden in diesem Bereich langfristig vermutlich das ein oder andere Teil tauschen müssen um eine anständige Gewichtsverteilung für steile Strecken zu erreichen?!
 
194cm und fahr (natürlich) das L
Fühlt sich super an, hab den Direct Mount noch auf die längere Einstellung gesetzt und hab einen ziemlich geraden Lenker, also wenig backsweep und dadurch insgesamt einen ordentlich langen Reach. Die Front fühlt sich mMn nicht tief an. Hab die hohe Gabelbrücke der Boxxer montiert und darunter 10mm Spacer, allerdings auch einen extrem flach bauenden Steuersatz (CrankBrothers Opium SL). Bei meiner Größe find ich das sehr angenehm.
 
ab 1,80 kann man beim 2011/2012er modell sicher über L nachdenken. Ich selbst hatte mich schon für ein M und gegen ein L entschieden bei 1,85m. gekauft wurde dann doch was anderes. Die M-demos von kumpels haben sich gut angefühlt - nicht nur auf der straße.

aber die geschmäcker sind verschieden.
 
Die Front fühlt sich mMn nicht tief an. Hab die hohe Gabelbrücke der Boxxer montiert und darunter 10mm Spacer, allerdings auch einen extrem flach bauenden Steuersatz (CrankBrothers Opium SL). Bei meiner Größe find ich das sehr angenehm.

Kann es sein dass Du von einem 2009er Model sprichst?

aber die geschmäcker sind verschieden.

Das steht selbstverständlich außer Frage!

Leider hatte ich keine Gelegenheit die beiden Größen auf ner DH-Strecke zu vergleichen, deswegen kann ich eben nur meine Eindrücke vom Fahren auf der Straße mitteilen...

Hinzu kommt das ich eher lange Beine habe und beim Demo in M beim Sprinten mit den Knien schon extrem nah (ca 1cm) an den Lenker komme. Das geht zwar noch, aber die obere Gabelbrücke liegt eben schon deutlich im Aktionsradius!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinzu kommt das ich eher lange Beine habe und beim Demo in M beim Sprinten mit den Knien schon extrem nah (ca 1cm) an den Lenker komme. Das geht zwar noch, aber die obere Gabelbrücke liegt eben schon deutlich im Aktionsradius!

beim demo7 (war ne totem verbaut) ist mir das auch negativ aufgefallen, da hätte ich keinen rahmen in M haben wollen - zu wenig platz.
hatte davor aber bighit in M und demo9 in M.
(damals gabs die rahmen billig aus england, allerdings nur in M und ich hab dann keinen gekauft).
deswegen hab ich beim 2011er demo8 auch auf diesen aspekt geachtet und mir eingebildet ich hätte kein problem/mehr platz.

ich komme halt gerade vom Summum in L. das rad hat mir einfach lust auf was kürzeres gemacht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück