demontieren von e-type innenlagern

DangerousMomo

geschmeidig
Registriert
18. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Eifel
Hi Leudz,

also ich hab folgendes Problem, ich möchte mein momentanes Viekant-Innenlager, gegen ein 03er( oder 04 bin mir jez nich ganz sicher) LX Octalink austauschen.
Rahmen: Scott FX4 G-Zero Bj.2000
Innenlager: 4-Kant Alivio sonstwas, jedenfalls e-type

Die beiden Kurbeln habe ich bereits demontiert. Die Hülse des Innenlagers auf der linken Seite hab ich ebenfalls ab. Jetzt wollte ich das Lager auf der rechten Seite herauschrauben, da mir dies aber nich so gelingen wollte, frag ich euch jetzt:
Handelt es sich bei der rechten Seite evtl um Linksgewinde oder so?
Ich habe mal gehört, daß man bei etype lagern nen spezielles Werkzeug bräuchte, was ich mir aber eigtl nich vorstellen kann, da die Nuss zum Abziehen, ja passen tut, es rührt sich halt nur nichts :confused: Hat es sich im Laufe der Zeit vielleicht festgesetzt? Bitte helft mir schnell weiter!!!

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten im vorraus.

Greetz

DM
 
tja, drehen in die andere richtung hilft hier in der tat weiter! das gewinde auf der patronenseite ist grade andersrum wie das auf der konterschalenseite
 
so hab das lager jetzt draussen :p - thx@sharky
nächster schritt:octalink einbauen, ich kann das innenlager doch nicht einfach da reinschrauben und dann die kurbeln dran hängen oda, für das octalink bräuchte ich doch jetzt nen weiteres werkzeuch, oder :confused:
 
:confused:

ich versteh grade dein problem net ganz. also ich hab mit meiner innenlagernuß sowohl octalink- als auch 4kant lager ein und ausgebaut. was willst du denn nun noch mit nem werkzeug? kurbeln auf die achse und festschrauben - mit nem 8er inbus
 
Zurück